Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: Frage zum Alter

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Unendlich traurig :( Avatar von Katja F.
    Registriert seit: 26.05.2009
    Ort: Nähe Magdeburg
    Beiträge: 1.753

    Standard

    Ich stand Ende 2013 vor einer ähnlichen Situation. Meine Abby (zu diesem Zeitpunkt 5 Jahre alt) hatte ihren geliebten Lenny verloren. Ich entschied mich damals für einen 2-jährigen Buben und das klappte super! Inzwischen sind sie allerdings zu dritt! Abby wird im Oktober 7 Jahre alt, Tony wird im Mai 3 Jahre alt und Ziva wird 5 Jahre alt. Also eine gute Mischung.
    Letztlich ist der Charakter das Entscheidende, das stimmt. Ich weiß allerdings nicht, inwieweit die Mitarbeiter im TH Auskunft über den Charakter der Tiere geben können.
    Ich frage jetzt einfach mal, käme denn auch ein Tier aus unserem Forum in Frage oder eher nicht? Was hast Du denn für ein Außengehege?
    Ich würde Dir auch bei der Suche helfen! Wie Du magst!

    Liebe Grüße!

    Katja
    Es grüßen die Kaninchen Luna und Seppel, die Meerschweinchen Navina, Mikasa, Pepples, Herr Lindner und Makani im Herzen. Sowie Futtersklavin Katja.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.12.2010
    Ort: Oldenburg
    Beiträge: 166

    Standard

    Zitat Zitat von Katja F. Beitrag anzeigen
    Ich stand Ende 2013 vor einer ähnlichen Situation. Meine Abby (zu diesem Zeitpunkt 5 Jahre alt) hatte ihren geliebten Lenny verloren. Ich entschied mich damals für einen 2-jährigen Buben und das klappte super! Inzwischen sind sie allerdings zu dritt! Abby wird im Oktober 7 Jahre alt, Tony wird im Mai 3 Jahre alt und Ziva wird 5 Jahre alt. Also eine gute Mischung.
    Letztlich ist der Charakter das Entscheidende, das stimmt. Ich weiß allerdings nicht, inwieweit die Mitarbeiter im TH Auskunft über den Charakter der Tiere geben können.
    Ich frage jetzt einfach mal, käme denn auch ein Tier aus unserem Forum in Frage oder eher nicht? Was hast Du denn für ein Außengehege?
    Ich würde Dir auch bei der Suche helfen! Wie Du magst!

    Liebe Grüße!

    Katja
    Von den beiden neuen weis das Tierheim den Charakter nicht. Ich habe ein 6 qm Gehege, deswegen kann ich leider auch nicht vergesellschaften. Da wär ich auf das Tieheim angewiesen, die machen das wenn man eins nimmt.
    Geändert von Zwirbel (22.03.2015 um 00:41 Uhr)

  3. #3
    Unendlich traurig :( Avatar von Katja F.
    Registriert seit: 26.05.2009
    Ort: Nähe Magdeburg
    Beiträge: 1.753

    Standard

    Ach so! Dann sind die beiden Mäuse gerade ins TH gekommen. Du hast keinen neutralen Raum zum vergesellschaften, richtig? Jetzt habe ich es kappiert!
    Na dann kannst Du es eigentlich nur probieren, wenn Du ein Kaninchen aus dem TH nehmen magst.
    Es hört es sich jetzt blöd an, aber ich würde da auf mein Bauchgefühl hören und die Tiere mal beobachten. Dann bekommt man auch einen ersten Eindruck. Du magst gern Eins aus dem TH nehmen oder?
    Wenn Du Hilfe brauchst, dann melde Dich einfach! Auf jeden Fall wünsche ich Dir viel Erfolg bei der Suche und der ZF!

    Liebe Grüße!

    Katja
    Es grüßen die Kaninchen Luna und Seppel, die Meerschweinchen Navina, Mikasa, Pepples, Herr Lindner und Makani im Herzen. Sowie Futtersklavin Katja.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.12.2010
    Ort: Oldenburg
    Beiträge: 166

    Standard

    Zitat Zitat von Katja F. Beitrag anzeigen
    Ach so! Dann sind die beiden Mäuse gerade ins TH gekommen. Du hast keinen neutralen Raum zum vergesellschaften, richtig? Jetzt habe ich es kappiert!
    Na dann kannst Du es eigentlich nur probieren, wenn Du ein Kaninchen aus dem TH nehmen magst.
    Es hört es sich jetzt blöd an, aber ich würde da auf mein Bauchgefühl hören und die Tiere mal beobachten. Dann bekommt man auch einen ersten Eindruck. Du magst gern Eins aus dem TH nehmen oder?
    Wenn Du Hilfe brauchst, dann melde Dich einfach! Auf jeden Fall wünsche ich Dir viel Erfolg bei der Suche und der ZF!

    Liebe Grüße!

    Katja
    Ja genau ich hab kein neutrales Gehege zum vergesellschaften. Ich sehe wegen dem Platzmangel deswegen keine andere Möglichkeit eins vom Tierheim zu nehmen, die sind dann aber ja auch kastriert um geimpft. Hab jetzt nur keine große Auswahl, Farbwünsche gibt es so nicht .

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.12.2010
    Ort: Oldenburg
    Beiträge: 166

    Standard

    Ich hab jetzt noch 2 Adressen eine Stadt weiter, ein Tierschutzverein und private aufnahme, vermittlung. Zusätzlich hat mir jetzt eine Bekannte von hier Platz zum vergesellschaften angeboten , allerdings nur im Haus. Irgendwie rennt aber auch die Zeit, so lange soll meins ja nicht alleine bleiben

  6. #6
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.317

    Standard

    Nur kurz vom Handy aus:

    Wenn deine Maus nicht sehr revierbezogen ist, ist eine Zufuhr in deinem Gehege durchaus möglich.

    Ich Hab genau dieselbe Haltung wie du. Wenn neue Tiere kommen, mache Ich alles seeeehr gründlich und mit Essigreiniger sauber und stelle alles um. Dann gebe Ich dem neuen Tier wenige Minuten Zeit sich einmal umzugucken und schmeiß dann den Rest der Tiere (hab immer Dreiergruppen) dazu.
    Natürlich sind die Hasen nicht doof und wissen, dass es ihr Gehege ist. Aber es verwirrt sie ausreichend.

    Ansonsten kannst du bei den Temperaturen auch in einem ungeheizten Raum zusammenwerfen.
    LG Lotte

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Ich würde kein zu Junges nehmen, zumindest nicht wenn es nur eine Paarhaltung wird. Das Altersunterschied wird ja immer bleiben und dann macht es, je älter die Tiere werden, schon einen Unterschied ob das eine Tier jetzt 7 oder 10 ist.
    Bei mehreren Tieren ist es wohl schon gut wenn auch jüngere drinnen sind, aber bei Paarhaltung im Außenbereich brauchen die Älteren (oder künftig Älteren) schon einen Partner der auch eher zum kuscheln neigt.
    Seh ich hier: Der eine wird 11, die andere 7. Er sucht öfter Nähe zum kuscheln und schlafen, während sie davon hüpft und lieber noch rumturnt. Gerade in Außenhaltung brauchen sie aber die Wärme des anderen.
    Ich finde ein Abstand von 3 Jahren ist das Maximum.
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •