Ergebnis 1 bis 20 von 121

Thema: Kiwhy durch Cunis gesund - Kuddel durch Cunis Blasengrieß?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Nystatin hatten wir damals auch schon. Ich hatte häufiger mal überlegt, etwas vorbeugend zu geben, aber wenn es Wiese gibt, hat er weder Durchfall noch Hefen. Da ist er komplett gesund. Das Nystatin fand ich damals abscheulich. Da muss man ja immer so viel von geben. Ich will weder ihm noch mir noch den anderen den Streß amtun, ihm täglich durchs Zimmer zu jagen, wenn es nicht unbedingt sein muss. Er ist bei oraler Medigabe sowieso schrecklich, weil er alles rauslaufen lässt. Daher spritze ich eher alles was geht. Ich weiß auch nicht, ob das mit der Dauergabe von Nystatin so super ist... Kiwhy ist ja nun nicht so ein Extremfall wie Max

    Fakt ist, dass seine Probleme durch die Gemüsefütterung kommen. Im Frühling / Sommer hat er nichts. Da es also saisonal ist, sehe ich es jetzt nicht so kritisch, dass Elaine und Kuddel mitziehen müssen. Da kann ich ja leider nichts gegen machen. Elaine macht das nun auch schon einige Jahre mit und ich finde Gemüsefütterung sowieso blöd in der Kaninchenhaltung. Ich möchte sie auch im Winter gut mit allen wichtigen Nährstoffen abdecken und ich hab hier schon so oft gelesen, dass Cunis da gut sein sollen. Die ersten Monate gehen ja mit dem Gemüse. Es gibt hier ja abgesehen von den drei Gemüsesorten auch Küchenabfälle jeden Tag. Kohlrabiblätter, Möhrengrün, etc.. was ich eben so in den Tonnen finde. Und zusätzlich eben noch die Trockenkräuter. Ich denke nicht, dass es zu wenig Auswahl ist.

    Kiwhy ist ein absoluter Spezialfall. Normalerweise hätten wir ja nun auch schon Wiese. Aber dieses Jahr irgendwie noch nicht. Ich mach das mit ihm nun schon seit 5 Jahren und wir haben wirklich sehr sehr viel ausprobiert und variiert. Bislang lief es so am allerbesten. Dieses Jahr ist ihm das aber scheinbar wieder zu viel
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  2. #2
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.733

    Standard

    Zitat Zitat von Jenny G. Beitrag anzeigen
    durch das eingeschränkte Füttern sind Deine anderen Muskels ja auch leider mit betroffen.
    Ist doch nur für den Winter, dass es so wenige Sorten gibt, das finde ich überhaupt nicht dramatisch. Ich würde die Sorten bis zum Beginn der Wiesensaison auch noch weiter einschränken, wenn sich das dadurch bessert und du irgendwas ausmachen kannst, was er weniger gut verträgt (wie den Wirsing, von dem du berichtet hast, dass er Probleme macht).

    Hast du es schonmal mit Schwarzkümmelkuchen probiert? Der soll ja den Darm regulieren.

    Ob die Magenüberladung jetzt von den Cunis kam oder nicht, bleibt wohl Spekulation. Ich hatte hier auch mal ein aufgegastes Kaninchen, nachdem ich ein paar Cunis angeboten hatte, aber das war wohl Zufall, denn es kam nicht nochmal vor - wobei das Kaninchen die auch eigentlich nicht frisst. Meine mögen fast alle keine Cunis, ich weiß nicht, warum die sonst überall so beliebt sind...


  3. #3
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ne, Schwarzkümmelkuchen habe ich noch nicht probiert. Kann man die im Internet kaufen?
    Ja, der Wirsing bleibt auch weg.. wenn die nächste Gemüsefütterung beginnt, starten wir nochmal einen neuen Anlauf, vorher nicht mehr.
    Kiwhy und Kuddel haben gerade schon ein paar Cunis gefuttert, aber nicht draufgestürzt und auch was liegen gelassen. Die sind mittlerweile allerdings auch verputzt
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.02.2015
    Ort: Raum Erlangen/Fürth/Höchstadt
    Beiträge: 509

    Standard

    So Sachen wie Möhren mit Grün kommt im Winter auch aus dem Süden und hat viele Pestizide drin. Auch die frischen Kräuter, wenn sie nicht Bioware sind, sollen verseucht sein. Vielleicht verträgt er davon was nicht?

  5. #5
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.733

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Ne, Schwarzkümmelkuchen habe ich noch nicht probiert. Kann man die im Internet kaufen?
    Japp


  6. #6
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.722

    Standard

    Bei uns haben Schwarzkümmelflocken geholfen, habe sie bei der Hasen-Alex gekauft. Verdauung hat sich deutlich verbessert.

    Falls Hattingen für Dich nicht zu weit ist, wäre das vielleicht auch eine Option: http://kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=117363

    LG

    Gertrud

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.02.2015
    Ort: Raum Erlangen/Fürth/Höchstadt
    Beiträge: 509

    Standard

    Mein Bauchkandidat läßt die Schwarzkümmelflocken weitgehendst liegen, mein Mädel hingegen inhaliert sie.
    Auch doof.

  8. #8
    . Gast .
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Keks3006
    Meine mögen fast alle keine Cunis, ich weiß nicht, warum die sonst überall so beliebt sind...
    Meine sind auch keine Cuni-Fresser, aber vielleicht probierst Du mal "Supreme Science Selective", das gibt es in verschiedenen Sorten.

  9. #9
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.202

    Standard

    Ich weiche die Cunis in Leinöl auf.

    Ich habe mir im Januar noch Leinflocken besorgt.

  10. #10
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Dankeschön ich werde es mal ausprobieren. Aber ich muss sagen, Kiwhy blubbert heute gar nicht, nachdem er jetzt schon insgesamt 3 kleine Portionen Cunis gefressen hat. Kuddel und Elaine interessieren sich nicht besonders. Sie nehmen vielleicht ein oder zwei und düsen dann ab. Genauso, wie es geplant war. Zeigt das nicht jetzt schon, dass es gut ist und Kiwhy irgendwie einen Mangel hat?
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  11. #11
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Durchfall kommt zwar nicht mehr, aber er gluggert immer noch vor sich hin Ich weiß langsam nicht mehr, was ich ihm noch füttern soll. Das ist so schrecklich.
    Ich glaube es waren gestern die Kohlrabiblätter. Mit den Cunis ist es aber schon besser geworden. Bis gestern abend hatten wir Ruhe. Ich werde die jetzt mal weglassen.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  12. #12

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Füttere halt mal eine zeitlang nur 1 Sorte Gemüse. So kannst du am leichtesten feststellen, was er nicht verträgt. Mit den Cunis ist er ja vitamintechnisch ausreichend versorgt, sodass es nicht mehrere Sorten Gemüse braucht.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. warum sollen cunis besser sein als andere extrudate ?
    Von Gurkenfresser im Forum Ernährung *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 14.12.2014, 09:38

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •