Ergebnis 1 bis 20 von 50

Thema: Dosierung Pulmostad akut

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.617

    Standard

    Max knattert wieder stark und wenn man ab und an die Hand auf die Brust legt, vibriert es richtig.
    Hattet ihr sowas auch schon mal? Meine TÄ meinte, dass das entweder der Schleim ist oder die Bronchien verengt sind, er bekommt aber sehr gut Luft.

    Ich würde ihm gerne Bronchicum geben, da das bei uns so gut hilft. Darin sind Thymian und Primel. Primel sollen für Kaninchen giftig sein und ich weiß nicht, ob ich das machen darf. Meine TÄ ebenso wenig.
    Efeu ist aber auch giftig und sie bekommen den Prospansaft oft hier im Forum.
    Aber ob Efeu mit Primel vergleichbar sind, weiß ich nicht.

    Weiß da jemand was?

  2. #2
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Dass Primeln giftig sind, ist mir neu. Wildkaninchen z.B. fressen Primeln von Gräbern etc.. Efeu ist auch nicht "giftig" in dem Sinne, meine fressen den mal ganz gern. Gerade in einem homöopathischen Mittel verarbeitet sollten die enthaltenen Stoffe in den entsprechenden Dosen dem Tier nichts tun...


  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.617

    Standard

    Ja, es ist aber pflanzlich und als Extrakt gut hochdosiert drin, es ist kein homöopathisches Mittel.
    Also im Netz wird überall vor Primeln gewarnt, deshalb bin ich mir so unsicher.
    Das mag jetzt nicht stimmen, sowie sie z.B. Efeu auch vertragen, aber von manchen Sachen reicht ja schon ein Biss und gut ist

    Hab alternativ mal das Pulmostad akut für Tiere raus gesucht.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.12.2014
    Ort: Rheinland
    Beiträge: 497

    Standard

    Efeu war früher eine Winterfutterpflanze, und Primeln werden auch von Kaninchen gefressen. Kennen Kaninchen nur Gemüse und Heu, dann könnte schon Efeu und Co. ein leichtes Problem darstellen und man müßte sie daran gewöhnen. Kaninchen, die viele Pflanzen kennen, darunter auch "Giftpflanzen", sollten eigentlich keine Probleme bekommen...

  5. #5
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Zitat Zitat von Maren86 Beitrag anzeigen
    Also im Netz wird überall vor Primeln gewarnt, deshalb bin ich mir so unsicher.
    Dann schau mal hier, da steht die Primel nämlich als Futterpflanze drin.
    http://www.kaninchen-info.de/ernaehrung/blumen.php

    Wenn Bronchicum bei euch gut hilft und bisher keine Probleme gemacht hat, spricht in meinen Augen alles für die Gabe.


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Dosierung ACC akut 200mg
    Von Heublume im Forum Krankheiten *
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.03.2015, 21:22
  2. E.C. akut bei meinem Kaninchen
    Von Zauberwaldfee im Forum Krankheiten *
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 07.01.2014, 16:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •