Ich weiß nicht, ob die OP nötig ist.
Um 20.00 h war ihre Temperatur 38.7 - jetzt 37.8, ist also etwas runtergegangen. Ich glaube wir kriegen das nicht in den Griff.
Ich weiß nicht, ob die OP nötig ist.
Um 20.00 h war ihre Temperatur 38.7 - jetzt 37.8, ist also etwas runtergegangen. Ich glaube wir kriegen das nicht in den Griff.
In RE gibt es nur eine Ärztin die sich richtig gut auskennt. Mit einer anderen habe ich auch schon schlechte Erfahrungen gemacht! Ansonsten habe ich letztes We ganz gute Erfahrungen in der Tk Gescher gemacht.
Da war eine TA die etwas älter als ich war und sie hat die Verstopfung meines Meeris 1a behandelt und alles genau nachgeschaut.
Viele Grüße
O.K., wenn die Tendenz anhält würde ich sie mit Wärmflasche einpacken und in die Klinik bringen. - Das ist keine Garantie, aber wenn Du Dir die Versorgung nicht mehr zutraust, brauchst Du jemanden, der es wahrscheinlich besser kann. Es nutzt ihr nichts, wenn Du der Situation nicht mehr gewachsen bist (ich kenne das leider aus eigener Erfahrung).
LG
Gertrud
Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.
Habt ihr auf dem RöBi denn sehen können wie große es ist und ob es durch den Darm durchgehen könnte? Bei meinem Meeri kam bei der Verstopfung fast 16 Std kein Kot..
Viele Grüße
Meinen Darmverschlusspatienten habe ich zu Hause durch die Nacht gebracht. Es war schon sehr kritisch, starke Untertemperatur, ich hatte ihn teils mit im Bett. Am nächsten Morgen wurde er dann operiert. Ist alles gut gegangen, obwohl es ihm die Nacht wirklich sehr schlecht ging...
Wir haben sie in die Klinik gebracht. Es wurde nochmal Kontrastmittel gegeben und geröntgt. Sie hat eine Magenüberladung, viel Brei im Bauch, der wohl nicht mehr passieren kann. Nun wird sie dort beobachtet und die Prognose ist sehr schlecht. Die (wenig sympatische) Ärztin sagte, die meisten Kaninchen schaffen eine solche OP nicht. Jetzt habe ich aber keine Wahl und hoffe, sie wird gut umsorgt.
Ich weiß nicht, was wir tun sollen und ob diese Klinik richtig ist. Viel Zeit bleibt uns nicht. Ansonsten ist unsere Häsin noch in einem recht guten Zustand. Ich verstehe die Prognose nicht, da hier immer wieder von Erfolgen zu lesen ist.
Uns gehts beschissen...
Du hast die bestmögliche Entscheidung getroffen und natürlich sind solche OPs schwierig. Die Erfolge hier zeigen, dass es nicht unmöglich ist.
Weiterhin alles Gute!!!
Gertrud
Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.
Danke !
Habe vorhin mit der Klinik telefoniert, sie hat die Nacht soweit unverändert überstanden, ist wohl recht stabil. Ich habe die Ärztin gebeten, mit einer OP nicht allzu lange zu warten. Sie werden das ab 8.00 h besprechen und rufen mich dann an, wie weiter verfahren wird. Zuvor wird sie wohl nochmal geröntgt.
Ich finde zu den OPs leider nur Horrorgeschichten und bin völlig durch den Wind. Wenn ich ihren Partner hier so allein sehe, das ist einfach ein Alptraum. Die beiden sind ein ganzes Leben lang zusammen und waren immer unzertrennlich.
Wir hoffen weiter....
Geändert von Lilli (20.03.2015 um 07:18 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen