Ergebnis 1 bis 20 von 95

Thema: Akuter Haarballen im Magen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.01.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 379

    Standard

    Im Moment wird sie engmaschig kontrolliert, allerdings bin ich ziemlich ratlos den richtigen Zeitpunkt zu entscheiden. Wenn ich sie jetzt hinbringe, wird sie stationär aufgenommen und nur im absoluten Notfall operiert. Die Chirurgen sind ansonsten morgen ab 8.00 da. Sie bekäme jetzt allenfalls Wärme und eine Lösung per Infusion.

    Ich habe mit solch einer Entscheidung schon einmal ein Tier verloren, als ich es nachts in den Notdienst gab.

  2. #2
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.722

    Standard

    Ich glaube, wenn ich sie selbst gut beobachten könnte, die Körpertemperatur gesichert ist und sie von mir die Medis bekäme, die sie braucht, würde ich sie zu Hause behalten. Wenn ich das richtig verfolgt habe, ginge es ja darum, den absoluten Notfall durch die OP zu verhindern, aber in der Klinik würden sie sie nur dann operieren. Andererseits würdest Du - falls es dazu käme - durch die Anfahrt Zeit verlieren. Alles nicht einfach. Es gibt einige Pros und einige Contras, ich würde letztlich wohl nach meinem Gefühl entscheiden und sie seeehr gut im Auge behalten.

    Meinst Du denn, die OP wird so oder so notwendig sein?

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.01.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 379

    Standard

    Ich weiß nicht, ob die OP nötig ist.

    Um 20.00 h war ihre Temperatur 38.7 - jetzt 37.8, ist also etwas runtergegangen. Ich glaube wir kriegen das nicht in den Griff.

  4. #4

    Standard

    In RE gibt es nur eine Ärztin die sich richtig gut auskennt. Mit einer anderen habe ich auch schon schlechte Erfahrungen gemacht! Ansonsten habe ich letztes We ganz gute Erfahrungen in der Tk Gescher gemacht.
    Da war eine TA die etwas älter als ich war und sie hat die Verstopfung meines Meeris 1a behandelt und alles genau nachgeschaut.
    Viele Grüße

  5. #5
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.722

    Standard

    Zitat Zitat von Lilli Beitrag anzeigen
    Ich weiß nicht, ob die OP nötig ist.

    Um 20.00 h war ihre Temperatur 38.7 - jetzt 37.8, ist also etwas runtergegangen. Ich glaube wir kriegen das nicht in den Griff.
    O.K., wenn die Tendenz anhält würde ich sie mit Wärmflasche einpacken und in die Klinik bringen. - Das ist keine Garantie, aber wenn Du Dir die Versorgung nicht mehr zutraust, brauchst Du jemanden, der es wahrscheinlich besser kann. Es nutzt ihr nichts, wenn Du der Situation nicht mehr gewachsen bist (ich kenne das leider aus eigener Erfahrung).

    LG

    Gertrud

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  6. #6

    Standard

    Habt ihr auf dem RöBi denn sehen können wie große es ist und ob es durch den Darm durchgehen könnte? Bei meinem Meeri kam bei der Verstopfung fast 16 Std kein Kot..
    Viele Grüße

  7. #7
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.733

    Standard

    Meinen Darmverschlusspatienten habe ich zu Hause durch die Nacht gebracht. Es war schon sehr kritisch, starke Untertemperatur, ich hatte ihn teils mit im Bett. Am nächsten Morgen wurde er dann operiert. Ist alles gut gegangen, obwohl es ihm die Nacht wirklich sehr schlecht ging...


  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.01.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 379

    Standard

    Wir haben sie in die Klinik gebracht. Es wurde nochmal Kontrastmittel gegeben und geröntgt. Sie hat eine Magenüberladung, viel Brei im Bauch, der wohl nicht mehr passieren kann. Nun wird sie dort beobachtet und die Prognose ist sehr schlecht. Die (wenig sympatische) Ärztin sagte, die meisten Kaninchen schaffen eine solche OP nicht. Jetzt habe ich aber keine Wahl und hoffe, sie wird gut umsorgt.

    Ich weiß nicht, was wir tun sollen und ob diese Klinik richtig ist. Viel Zeit bleibt uns nicht. Ansonsten ist unsere Häsin noch in einem recht guten Zustand. Ich verstehe die Prognose nicht, da hier immer wieder von Erfolgen zu lesen ist.

    Uns gehts beschissen...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. dringend: Akuter Schnupfenschub
    Von Mirjam im Forum Krankheiten *
    Antworten: 96
    Letzter Beitrag: 24.06.2013, 22:28

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •