Ergebnis 1 bis 20 von 130

Thema: Erhöhte Leberwerte und Temperatur. Hepatitis, Leberkokzidiose, RHD-2...???

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jessica B.
    Registriert seit: 12.01.2015
    Ort: Sindelfingen
    Beiträge: 432

    Standard

    Schmerzmittel bekommt er Novalgin morgens und abends jeweils 2 Tropfen.
    Grad hat er sich streicheln lassen. Kein gutes Zeichen.
    Harvey und Emmi Marvel, Nugat, Stella, Felinchen und Picasso ewig im Herzen
    Zu meinen Fotos: https://www.instagram.com/jessica_boecker_photography/

  2. #2
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Hmm etwas unbefriedigend ist es ja schon. Was hat er denn zu dem Verdacht RHD gesagt? Oder Leberkokzidiose?
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jessica B.
    Registriert seit: 12.01.2015
    Ort: Sindelfingen
    Beiträge: 432

    Standard

    RHD fand er etwas abwegig weil es hier im Umkreis noch keine offiziell bestätigten Fälle gibt.
    Aber er meinte ganz ausschließen kann man es nicht. Wenn dann hat Marvel bereits Antikörper und kämpft dagegen an und man müsste einfach abwarten und das Fieber in den Griff bekommen.
    Leberkokzidose könnte sein, aber er hält den Urin Schnelltest nicht aussagekräftig. Deswegen morgen Bluttest wenn das Fieber bleibt.
    Harvey und Emmi Marvel, Nugat, Stella, Felinchen und Picasso ewig im Herzen
    Zu meinen Fotos: https://www.instagram.com/jessica_boecker_photography/

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Heublume
    Registriert seit: 01.01.2012
    Ort: Lkr. Esslingen
    Beiträge: 239

    Standard

    Ach du Sch****
    Nachdem ich mich die letzten Tage jetzt auch über RHDV2 informiert habe, da es in meiner Nähe ist, passen die Symptome schon auch.


    Wie alt ist dein Kaninchen den, da du geschrieben hattest dein Baby?
    Habe gelesen, vorallem auch Jungtiere und sogar Babys, sind besonders vom neuen Erreger gefährdet

    Im Un*ter*schied zur her*kömm*li*chen RHD kön*nen an der RHDV-2 be*reits sehr jun*ge Tie*re, so*gar Nest*lin*ge, er*kran*ken. Zwar tre*ten spon*ta*ne To*des*fäl*le hier sel*te*ner auf, da*für sieht man ver*mehrt ver*län*ger*te Krank*heits*ver*läu*fe, die auf*grund mas*si*ver Le*ber*schä*d*i*gun*gen letzt*end*lich doch zum Tod des Tie*res füh*ren.
    Quelle: http://www.idt-tiergesundheit.de/tie...ologie/rhdv-2/
    Geändert von Heublume (19.03.2015 um 22:37 Uhr)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jessica B.
    Registriert seit: 12.01.2015
    Ort: Sindelfingen
    Beiträge: 432

    Standard

    Die beiden sind jetzt ca. 16 Wochen ungefähr.
    Grad hatte Marvel nen kurzen Schub. Ist umhergehoppelt und hat nen halben Basilikum Topf allein gefuttert
    Hoffentlich ist das ein gutes Zeichen.
    Auch wenn er jetzt wieder total kaputt im klo liegt.
    Aber so fit war er seit Montag nicht mehr.
    Harvey und Emmi Marvel, Nugat, Stella, Felinchen und Picasso ewig im Herzen
    Zu meinen Fotos: https://www.instagram.com/jessica_boecker_photography/

  6. #6
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Zitat Zitat von Maike Beitrag anzeigen
    Bei meiner Bekannten (ich habe damals bei der Behandlung unterstützt) wurden morgens und abends Infusionen gegeben. Das Tier hatte ebenfalls fast 41 Grad Temperatur und Blut im Urin. Zudem hat sie Marbo bekommen. Gegen das wenige Fressen würde ich vorbeugend angehen, indem ich Sab usw. gebe. MCP würde ich nur dann verabreichen, wenn der Befund von Bauch usw. klar feststeht. Ein wirklicher Freund der TSO-Tabletten bin ich auch nicht. Diese dürfen sie, bedingt durch den Wirkstoff, auch eigentlich nur bekommen, wenn die Nieren einwandfrei funktionieren. Insofern wären Baytril oder Marbo besser.
    Da schließe ich mich an und habe das hier in ähnlichen Fällen (wir hatten Myxo) auch so gehandhabt.

    Zitat Zitat von Jessi171 Beitrag anzeigen
    Schmerzmittel bekommt er Novalgin morgens und abends jeweils 2 Tropfen.
    Da hatte dir Simone schon gesagt dass es zu niedrig dosiert ist. Bei so hohem Fieber muss eine mittlere bis hohe Dosis gegeben werden, und zwar alle 6 bis 8 Stunden. Was wiegt dein Tier? Und wurde jetzt Blut abgenommen?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 13.03.2013, 14:28
  2. stark erhöhter Gallenwert = Leberkokzidiose???
    Von zazi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 31.08.2011, 16:42

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •