Ergebnis 1 bis 20 von 456

Thema: Kaninchen- Verdacht auf Leberegel? Hilfe???!!!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.02.2015
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 448

    Standard

    @feiveline: Was soll der Psychoterror jetzt wieder? Ich werde jedes Mal wenn ich die Seite verlasse oder lange nicht aktualisiert habe ausgeloggt, aber lass mal.

    @littlelu: Danke. Das sind aber nicht diese Tabletten zum auflösen, oder? Das ist richtig gelbfarbene Flüssigkeit, die man direkt als Flüssigkeit kaufen kann?
    nach oben 

  2. #2

    Standard

    Zitat Zitat von jackundseinerasselbande Beitrag anzeigen
    @feiveline: Was soll der Psychoterror jetzt wieder? Ich werde jedes Mal wenn ich die Seite verlasse oder lange nicht aktualisiert habe ausgeloggt, aber lass mal.

    @littlelu: Danke. Das sind aber nicht diese Tabletten zum auflösen, oder? Das ist richtig gelbfarbene Flüssigkeit, die man direkt als Flüssigkeit kaufen kann?
    Das müssten Kapseln sein. Die machst du einfach auf und löst sie in Wasser auf. Das dann ins Trinkwasser oder Päppelfutter mischen.
    Viele Grüße
    nach oben 

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.02.2015
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 448

    Standard

    Danke. So werde ichs machen.

    Noch was: Ich wollte meine Kaninchengruppe eigentlich bald nach draußen umsiedeln.

    So, nun ist Jack aber krank bzw. frisst er noch nicht wieder normal und ich kann ihn so ja nicht zum impfen mitnehmen.


    Was mache ich jetzt? Jack von den anderen trennen? Wann würdet ihr ihn impfen?

    Es ist ja schon März und die ganzen Mückentiere kommen langsam schon.


    Er tat mir heute total leid, hat ganz sehnsüchtig nach draußen geschaut.

    Auch bin ich sehr verunsichert, ob ich ihn als chroniches ec Tier und mit wiederkehrenden Unpässlichkeiten impfen lassen kann?

    RHD ist ja kein so nebenwirkungsreicher Stoff, aber Myxomatose.
    nach oben 

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.693
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Immer mal langsam. Ich würd jetzt erst mal schauen das er auf die Füße kommt. Raussetzen kannst du sie immer noch, auch später. Ich würde da jetzt schon noch ein paar Monate warten, wenn er meiner wäre, bevor ich ihm wieder etwas "antue". Für die Impfung muss das Tier ja fit, gesund und erholt sein. Und er hat ja doch einiges erlebt, da dauert die Auskurierung schon mal einige Wochen!

    Wegen Impfen trotz EC. kann ich nichts sagen. Ist er denn momentan von den anderen getrennt?
    Ich würde sie wenn es ihm gut geht alle gemeinsam raussetzen da es vllt draußen sonst auch wieder zu Unstimmigkeiten kommen kann (Neues Revier - "fremdes" Tier)
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...
    nach oben 

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.02.2015
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 448

    Standard

    Nein, er ist in seiner Gruppe.
    Ich habe ihn wieder dazu gesetzt, nachdem ich ihn kurz getrennt hatte.

    Mein Problem ist, dass hier bald die Handwerker anrücken und den Raum neu machen, weshalb ich eigentlich einkalkuliert hatte dass sie ab April/Mai alle draußen sind.

    Tja, falsch gedacht.

    Ich möchte Jack eigentlich auch ungern trennen. Aber ich weiß echt nicht wie ich das langfristig machen soll, wenn ich ihn nict mit den anderen impfen kann.
    Nur krank oder angegriffen impfen lassen will ich ihn auch nicht.
    nach oben 

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.02.2015
    Ort: Raum Erlangen/Fürth/Höchstadt
    Beiträge: 452

    Standard

    Du willst deine Kaninchen um diese Jahreszeit von innen nach draußen setzen? Hä? Es ist schweinekalt. Das geht doch überhaupt nicht.
    Wie kommst du auf so eine Idee? Und trennen wegen so was schon gar nicht. Auch wenn warm genug wäre, dann wartet man, bis alle fit sind und zusammen raus können.

    Wegen der Ratiopharm-Kapseln: da darf man, so viel ich weiß, keine Ganze geben. Hab mal 1/5 gehört bzw. gelesen.
    nach oben 

  7. #7
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Von dem Vitamin-B-Complex in Kapselform kann man ruhig eine ganze geben. In ein bisschen Wasser auflösen und dann ins Mäulchen.
    Überdosieren kann man es nicht. Der Rest wird vom Körper einfach ausgeschieden.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
    nach oben 

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.02.2015
    Ort: Raum Erlangen/Fürth/Höchstadt
    Beiträge: 452

    Standard

    Zitat Zitat von jackundseinerasselbande Beitrag anzeigen
    Noch was: Ich wollte meine Kaninchengruppe eigentlich bald nach draußen umsiedeln.

    So, nun ist Jack aber krank bzw. frisst er noch nicht wieder normal und ich kann ihn so ja nicht zum impfen mitnehmen.


    Was mache ich jetzt? Jack von den anderen trennen? Wann würdet ihr ihn impfen?

    Es ist ja schon März und die ganzen Mückentiere kommen langsam schon.


    Er tat mir heute total leid, hat ganz sehnsüchtig nach draußen geschaut.
    Das klang für mich so, als würdest du es jetzt schon machen wollen. Gerade der Satz, dass er sehnsüchtig nach draußen schaut und auch, dass die Handwerker bald kommen. Also muss das Zimmer frei sein.
    Sorry, hab wohl nicht alles gelesen.
    nach oben 

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.02.2015
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 448

    Standard

    @sonnenblume: Schon okay. Passiert.

    @Meike: Ich habe es jetzt auf 3 Mal am Tag reduziert. Jeweils 10 ml. Er frisst trotzdem nicht.

    Ja, er hatte zwischenzeitlich was gefressen. Aber da hatte er noch Antibiotikum bekommen. 2 Tage nach Antibiotikagabe und seitdem wir die Zähne haben schleifen lassen frisst er weider gar nicht.
    nach oben 

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 29.04.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.165

    Standard

    Ach Mensch, dass sich das so lange hinzieht.

    Wie viel wiegt er noch? Hast du vielleicht mal ein Vorher-Nachherbild?


    Nur noch Fanny und ich...
    nach oben 

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.02.2015
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 448

    Standard

    Ja, leider dauert es an.

    Nachdem er gestern einen Tag hatte an dem ich dachte es geht bergauf und er wirklich wieder anfing zu fressen, frisst er heute so gut wie gar nichts.

    Hinzu kam, dass er die ganze Nacht keinen Kot gemacht und bis heute morgen wieder abgenommen hatte.

    Als er dann gegen heute Mittag endlich gemacht hat, war es Durchfall und total breiig.
    Ich fürchte, seine Darmflora ist stark im Eimer.
    Danach gegen Abend jetzt kamen endlich wieder normale Köttel, die aber auch sehr klein waren.

    Ich hatte am Freitag nochmal mit der Ärztin telefoniert, wo ich anfangs war, weil die eben näher liegt und ich nicht das Auto hatte und bekam daraufhin ein "Ich sage es Ihnen jetzt knallhart. Entweder friss oder stirb. Entweder er rappelt sich auf oder nicht. Wenn er Sie nicht hätte, wäre er vermutlich schon tot. Sie ruinieren sich ja finanziell. Ich würde ihn nicht mehr päppeln und gehen lassen. Wäre das mein Tier hätte ich ihn schon lange abgegeben."

    Daraufhin meine Antwort: "Soll ich ihn jetzt verrecken lassen? Ist es das was Sie meinen?"

    Daraufhin kam gar nichts mehr und sie müsste angeblich in die Sprechstunde. Ich hab sowas echt noch nicht erlebt. Ich war entsetzt.

    Das war für mich der letzte Versuch bei dieser Ärztin.

    Ich hab dann bei diesem Arzt angerufen wo ich zuletzt war. Er war toll. Hat sich am Telefon viel Zeit genommen und gemeint, dass die Urinprobe okay war und mir gesagt wie ich ihn weiterhin päppeln soll. Er war auch zu Jack sehr liebevoll als wir beim letzten Mal dort waren.

    Ich werde nächste Woche nochmal bei besagtem Arzt Kot abgeben, weil ich das Gefühl habe dass da was im argen liegt. Vermutlich hat er wieder Hefen, vielleicht auch Kokzidien.

    Ansonsten bin ich ratlos wie vorher und wir haben ja nun echt schon alles an Untersuchungen durch.
    Ich möchte ihn auch nicht noch mehr stressen und wieder hin zerren. Jeder Tierarztbesuch ist die Hölle für ihn.
    Auch leidet das Vertrauen mehr und mehr. Er ist super schreckhaft geworden.


    Diese Fressunlust geht jetzt in Abständen seit dem 3. März. Es sind jetzt 19 Tage und ich habe langsam das Gefühl auf der Stelle zu treten und das es nie wieder besser wird. Wir hatten seitdem er klein war Fressunlust. Aber nie 19 tage und so lange.

    Ach so, er wiegt jetzt 1,4 kg. Aber auch nur weil ich ihn päppele. Bild kann ich dir schicken. Aber kein vorher nachher Bild nur aktuell. Ich hab zwar eins von vor 2 Wochen. Aber du siehst da keinen Unterschied. Merke ich nur beim wiegen.
    Geändert von jackundseinerasselbande (22.03.2015 um 20:02 Uhr)
    nach oben 

  12. #12

    Standard

    Ah sorry. Grad gesehen. Naja... wenn er so lange schon gepäppelt wird, dann müsste es ihm eigentlich deutlich schlechter gehen.
    Lass ihn doch einfach mal komplett in Ruhe. Bau seine Darmflora auf und Punkt. Mehr nicht mehr.
    Geändert von littlelu (22.03.2015 um 20:04 Uhr)
    Viele Grüße
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 03.06.2014, 20:59
  2. Myxo- Verdacht! Brauche dringend Hilfe!
    Von Steffi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 24.08.2013, 23:53
  3. EC verdacht
    Von Petra aus Herne im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.08.2011, 19:40

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •