Es ist wohl ein Haarballen, der sich bisher nicht aufgelöst hat.
Lotta ist seit gestern wieder zu Hause, frisst normal und verhält sich normal.
Von mir bekommt sie jetzt noch Sab, Traumanase, Colosan und Vitamin B.
 
 
				Es ist wohl ein Haarballen, der sich bisher nicht aufgelöst hat.
Lotta ist seit gestern wieder zu Hause, frisst normal und verhält sich normal.
Von mir bekommt sie jetzt noch Sab, Traumanase, Colosan und Vitamin B.
 
			
			 
 
				Hast du ihr denn jetzt auch die Leisnamen- und Schwarzkümmelflocken besorgt? Einen Versuch ist es wert.
 
 
				Okay das ist ja Mist
Was auch gut (abführend) wirkt ist ja Bariumsulfat und Lactulose.
Da würde ich ja doch nochmal mit der Ärztin sprechen, ob das nicht Sinn machen würde, das zusätzlich zu geben.
Ich drücke ganz fest die Daumen, dass er sich auflöst.
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
 
 
				Drücke auch die Daumen für Lotta!
be a flamingo in a flock of pidgeons.
 
 
				Ich habe Leinflocken zu Hause.
1 Tag nachdem ich ihnen geschrotete Leinsamen gegeben habe, war Lotta wieder krank, deshalb werde ich die jetzt erstmal weglassen, und es bei den Leinflocken belassen, diese bekommen meine Drei schon seit Januar.
Danke fürs Daumen drücken.
 
 
				Ja gut, dann würde ich sie auch weglassen.
Durch die Gabe von Bariumsulfat und Lactulose (da war er stationär in der TK) konnten wir Kiwhy vor der OP bewahren..
Das mach ich nun bei jeder anfänglichen Magenüberladung (also Lactulose, nicht Bariumsulfat) direkt, bisher hatte er auch somit drei weitere MAgenüberladungen, ohne stationäre Aufnahme, gepackt.
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
 
 
				Ich drück auch die Daumen!
Kann man einen Bezoar irgendwie sichtbar machen?
Bei einem von meinen wurde letztes Jahr einer entfernt, der den Darm verschlossen hatte... Ich hab ihn mitbekommen, das Teil war total hart und fest, das hätte sich nicht auflösen lassen... Und dass so was in den Darm wandert, will man ja auch nicht, denn wenn es sich da festsetzt, ist es eigentlich noch schlimmer
 
 
				Das stimmt allerdings.. es kommt natürlich auf die Größe und Beschaffenheit an. Bei uns hats bisher glücklicherweise immer funktioniert. Da musste noch nicht operiert werden. Wichtig ist natürlich, dass man weiß, wo der Bezoar sitzt und wie groß der ist. Ob da eine "Behandlung" überhaupt noch Sinn macht.
Interessant finde ich diesen Bericht: http://www.tierarzt-rueckert.de/blog...dul=3&ID=18902
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
 
 
				Ich habe gerade einen merkwürdigen Fund gemacht:
Ich habe unverdaute Leinsamen in einem weißen Schleim gefunden.
Leinsamen gab es letzte Woche nur Samstagmorgen, Sonntag ging es Lotta schlecht.
Vielleicht sind diese im Magen aufgequillt und nun erfolgreich ausgeschieden worden.
Es sah aus, wie erbrochenes, aber das kann beim Nin ja nicht sein.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen