Seite 3 von 6 ErsteErste 1 2 3 4 5 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 115

Thema: Seit November zum 9* das Fressen eingestellt

  1. #41
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Okay gut .. na hoffentlich werdet ihr schneller fündig als wir. Wir haben über ein Jahr gebraucht damals, weil wir nicht ganz so gute TÄ an unserer Seite hatten (6 waren es).
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  2. #42
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.202

    Standard

    So, nachdem Lotta heute morgen wieder nicht fressen wollte, habe ich ihr mal Blut abnehmen lassen. Alles in Ordnung!

    Ansonsten hab ich das normale Bauchprogramm fahren lassen und zu Hause angekommen, schmatzte Lotta auch wieder ihre Kräuter weg und frisst jetzt immer noch, ich hoffe, dass das jetzt mal so bleibt. Impfen wird erstmal um 2-3 Wochen verschoben.

  3. #43
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.202

    Standard

    Habe heute eine KP von Lotta untersuchen lassen, minimale Hefen, die jedoch nicht behandlungsbedürftig sind.

    Nächste Woche kann sie dann geimpft werden.

  4. #44
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Na wenigstens etwas Hoffentlich hat das jetzt ein Ende.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  5. #45
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.202

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Na wenigstens etwas Hoffentlich hat das jetzt ein Ende.
    Danke, dass hoffe ich auch.

  6. #46
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.02.2015
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 448

    Standard

    Dein Fall hier erinnert mich ein bisschen an unseren Jack.

    Wir untersuchen seit einem Jahr und kein Tierarzt findet was.

    Seitdem dann nach zig Kotuntersuchungen im Januar Kokzidien gefunden wurden und wir die behandelt haben, ist es bis jetzt noch nicht so schlimm wieder aufgetreten.

    Ansonsten neigt er auch zu Bauchgeschichten, obwohl bei uns bzw. ihm organisch alles okay ist.

    Letztendlich kann man aber bei Bauchgeschichten nicht mehr als das von dir angegebene Programm fahren. Ich finde, du hast schon alles an Medis gegeben was gut ist.

    Wir geben immer Colosan und Dimeticon. Nur hat Colosan nicht jeder Arzt da.

    Ich bin mittlerweile der Meinung, Jack hat irgendwo eine Vereengung im Darm, weshalb der Inhalt manchmal nicht ohne weiteres nachgeschoben wird.
    Geändert von jackundseinerasselbande (26.02.2015 um 20:51 Uhr)

  7. #47
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.202

    Standard

    Lotta hatte die letzten Wochen gut gefressen, so dass ich am Mittwoch mit ihr zum Impfen war.

    Heute morgen wollte sie dann mal wieder nicht fressen

    Ich habe ihr dann Sab und Novalgin gegeben, aber leider ohne Erfolg.

    Ich bin dann mit ihr zum TA, Bauch leicht aufgegast, RöBi zeigte wieder vergrößerten Magen und diesmal auch Gas

    Sie hat dann wieder das volle Bauchprogramm bekommen.

    Zu Hause angekommen, hat sie etwas Dill gefuttert.

    Nach dem Einkaufen habe ich sie beim Heu mümmeln ertappt, Dill gab es auch erneut, hat ihr geschmeckt. Beim Sauber machen gerade, sprang sie auch fröhlich umher und auch Fressen aufgenommen. Für heute Abend hab ich ihr extra Möhrengrün besorgt, hoffe, sie freut sich.

    Morgen früh habe ich nochmal einen Termin bekommen, der TA meinte, wenn sie frisst, könnte ich den wieder absagen.
    Sie hat bisher wieder von alleine gefressen, daher bin ich unschlüssig, ob ich absagen soll oder nicht.

    Problem ist auch, dass ich morgen weg muss, daher würde ich, auch wenn sie selbständig fressen sollte, fast sagen, ich gehe nochmal hin.

    Was meint Ihr?

  8. #48
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Wenn du dich unsicher fühlst, fahr lieber nochmal hin. Wenn sie normal frisst, würde ich persönlich keinen Stress mehr verursachen.
    Fakt ist, bei ihr stimmt irgendwas gewaltig nicht. In so kurzen Abständen immer wieder Bauchprobleme. Ich kann nur nochmal sagen, dass ich eine große KP einreichen würde
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  9. #49
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.202

    Standard

    Ich hatte schon überlegt, ob es diesmal mit der Impfung zusammenhängt.

    Ich verstehe es auch nicht mehr

    Die beiden Anderen fressen dasselbe und haben nichts.

    Das mit der großen KP ist noch eine Idee, dass Blutbild war ja ok.

  10. #50
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Die Impfung schlägt ja eigentlich nicht auf den Magen. Ich vermute, dass da irgendwelche Bakterien sind, die da nicht hingehören, zb E. Colis, die Kiwhy ja auch hatte. Das lässt sich nur über eine große Kotprobe feststellen und da alles andere so gut wie ausgeschlossen ist, würde ich das auch machen lassen. Das wäre für mich verdauungstechnisch auch am naheliegendsten.

    Ich drück dich mal ganz fest
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  11. #51
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.202

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Die Impfung schlägt ja eigentlich nicht auf den Magen. Ich vermute, dass da irgendwelche Bakterien sind, die da nicht hingehören, zb E. Colis, die Kiwhy ja auch hatte. Das lässt sich nur über eine große Kotprobe feststellen und da alles andere so gut wie ausgeschlossen ist, würde ich das auch machen lassen. Das wäre für mich verdauungstechnisch auch am naheliegendsten.

    Ich drück dich mal ganz fest
    Danke.

    Ich werde das jetzt mal in Angriff nehmen, dass ist noch eine Idee, mir gehen die Ideen langsam aus, soll heissen, dass ich mit meinem Latein am Ende bin

    Ich denke mittlerweile, dass es doch besser ist, morgen den Termin, auch beim selbständigen Fressen, wahr zu nehmen, weil ich morgen Nachmittag auch nicht zuHause bin, und sie dann nicht beobachten kann.

  12. #52
    . Gast .
    Gast

    Standard

    Dina, ich hatte eben bei unserem Telefonat gar nicht auf dem Schirm, dass Lotto gerade erst geimpft wurde.

    M.E. kann die jetzige Aufgasung schon ihren Ursprung in der Impfung haben. Eine Impfung schwächt mMn zunächst einmal den Organismus und damit können die Probleme, die ansonsten auch schon aufgetreten sind, wieder aufflackern. Von daher sehe ich auf jeden Fall einen Zusammenhang zwischen Impfung - Fressunlust - Aufgasung.

    Warst Du Heute bei dem selben TA, der auch geimpft hat?

    LG Susanne

  13. #53
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.202

    Standard

    In war wieder in der Tierklinik, aber der Arzt, zu dem ich immer gehe ( du weißt, wen ich meine), hatte heute und auch morgen frei, deshalb war ich bei einem Kollegen von ihm. War jetzt blöd, dass er nicht da war, da er die bisherigen Bauchgeschichten behandelt hat, und er sie auch geimpft hat.

    Berta hatte vor Jahren nach einer Impfung auch eine Aufgasung, aber direkt am nächsten Tag, daher fiel mir das auch als erstes ins Gedächtnis.
    Geändert von Dina (07.03.2015 um 00:04 Uhr) Grund: Kommasetzung

  14. #54
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.202

    Standard

    Leider hat Lotta heute Morgen das Fressen wieder eingestellt. Metacam, Sab und BezoPet zeigten keine Wirkung, da war ein Besuch in der Tierklinik angesagt. Das RöBi zeigte das, was es immer zeigt, vergrößerter Magen, Untertemperatur 37,4. Sie hat dann dort Medis bekommen. Zu Hause hat sie auch erstmal gesoffen, baute aber immer mehr ab, trotz Wärmflasche. Ich habe sie jetzt statiönar aufnehmen lassen. Temperatur war wieder nur 37,5. Care Paket habe ich mitgegeben.

    Meine kleine Maus kann ein paar Daumendrücker gebrauchen.

  15. #55
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    Ich drücke ganz fest
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  16. #56
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ach herrje.. das kann wirklich nicht wahr sein. Haben die Ärzte denn überhaupt keine Idee, was das mit dem vergrößerten Magen auf sich hat?
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  17. #57
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.685

    Standard

    Daumen sind ganz feste gedrückt!

    Wir hatten seit November auch immer wieder Bauchprobleme, Aufgasungen und Matschkot. Es scheint es nun aber besser zu werden. Ich gebe Mathilde seit ca. drei Wochen Schwarzkümmelflocken/-pellets und täglich eine Hand voll Gras (das was halt so da ist). Bei uns scheinen es hauptsächlich Haare zu sein, die die Bauchprobleme verursachen.

    Alles Gute!

    Gertrud

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  18. #58
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.02.2015
    Ort: Raum Erlangen/Fürth/Höchstadt
    Beiträge: 509

    Standard

    Das klingt ganz genau nach meinem Rammler, nur dass er immer stationär bleiben musste. Er hatte das Jahre lang immer wieder und es wurde immer schlimmer. Unter 1 Woche ging nichts mehr. Ich hatte auch Blut untersuchen lassen, auch auf E.c., aber alles o.k.
    Kontraströntgen wurde gemacht. Da war ein schwarzer Fleck im Magen und der TA meinte schon, wahrscheinlich ein Tumor. Am nächsten Tag dann noch mal geröngt und er war weg, alles gut.

    Als er mal wieder stationär bei meinem TA war (meistens kam es ja am WE, wo ich dann in die TK musste) und er ihn Nacht gepäppelt und noch mal Medis gegeben hatte kam es ihm so vor, als wenn er mit den Vorderbeinen bisschen komisch wackelt. Also hat er dann doch endlich mit der E.C.-Behandlung angefangen. Ich hab das dann fast 6 Wochen durchgezogen, bis die 2. Packung Panacur alle war, auch so lange B-Komplex und 3 Wochen AB.

    Seitdem hatte er zwar auch 3 oder 4x Bauch, aber ca. 1/2 Stunde nach Medigabe (bei uns gibt es Nux Vomica, MCP und Novalgin. Bezo Pet hat nie geholfen, deshalb hab ich das nicht mehr nachgekauft) hat er wieder gefressen.

    Allerdings hatte ich dann auch lange Zeit vorgebeugt, schon aus Angst: 1 ml Nux und 1 ml Öl. Erst 1x die Woche dann verlängert auf alle 10 Tage. Jetzt kriegt er die Leinsamen- und die Schwarzkümmelflocken und dazu paar Fenchelsamen, Anissamen und Sesam.
    Und jetzt hoffe ich mal auf dauerhafte Besserung.

    Deiner Kleinen auch alles Gute.

  19. #59
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.202

    Standard

    Es ist wohl ein Haarballen, der sich bisher nicht aufgelöst hat.

    Lotta ist seit gestern wieder zu Hause, frisst normal und verhält sich normal.

    Von mir bekommt sie jetzt noch Sab, Traumanase, Colosan und Vitamin B.

  20. #60
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.02.2015
    Ort: Raum Erlangen/Fürth/Höchstadt
    Beiträge: 509

    Standard

    Hast du ihr denn jetzt auch die Leisnamen- und Schwarzkümmelflocken besorgt? Einen Versuch ist es wert.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 13.02.2013, 22:27

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •