Ergebnis 1 bis 20 von 26

Thema: Ab wann erlöst man ein älteres Tier?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Ich stehe leider im Moment vor der gleichen Fragem nur das mein altes Kerlchen zusätzlich einen inoperablen Tumor hat.

    Ich hoffe, das uns Carlo die Entscheiung abnimmt, solange er selbstständig frisst, kuschelt und sich auch bewegt werde ich nicht eingreifen. Schwer wird es allemal, aber die Entscheidung zur Erlösung stelle ich mir furchtbar vor.

    @ Miri: Was machst du für ein Kalorienbrei?

  2. #2
    Nicole
    Gast

    Standard

    Ich habe diese Entscheidung immer vom Tier abhängig gemacht. So lange es dem Tier noch gut ging und es gefressen hat, war klar, das ich die
    entscheidung noch nicht treffen muß

    Natürlich wird man sensibler und wachsamer, aber meine tiere haben mir immer gezeigt, wenn der zeitpunkt da war.

    Bei unserem letzten Kaninchen hatte selbst unser TA keine andere wahl, als einzuschläfern, da sich unser Opa das Hüftgelenk gebrochen hatte

  3. #3
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Zitat Zitat von Danie38 Beitrag anzeigen
    @ Miri: Was machst du für ein Kalorienbrei?
    Schau mal hier http://kaninchenschutzforum.de/showt...light=%E4ltere

    Ich mische Schmelzflocken, Babyapfelbrei und Fencheltee und pro Hamsternapf 5 Cunis (zur Unterstützung der Verdauung wegen der Fasern, die lasse ich aber weg, wenn er sowieo einen Napf Cunis stehen hat).

    Beim Babybrei variiere ich auch mal mit Apfel-Zwieback-Banane oder Apfel-Heidelbeere oder ähnliches.

    Als Leckerlie bekommt er zusätzlich noch ein Stück veganen Zwieback, den er auch ganz toll findet.


    Was für einen Tumor hat Carlo denn?
    Geändert von miri (16.03.2015 um 16:47 Uhr)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Danke! Werd ich mir mal anschauen!

    Erst sah es nach einem Kirschgroßen aus, der operiert werden sollte, nachdem geröntgt wurde, wurde festgestellt, das er schon ums ganze Bein geht und er es deswegen jetzt nicht mehr nutzen kann.

    Was es genau ist, wissen wir nicht, aber ich denke, da man eh nicht operieren kann, ist das auch egal.

    sorry Conny22,fürs fremdthreaden.

  5. #5
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.316

    Standard

    Ich finde das Thema sehr schwer. Aber es ist durchaus berechtigt sich dazu mal andere -erfahrenere- Sichtweisen anzuhören. Hier wird ja hoffentlich niemand sein Tier einschläfern, nur weil User XY gesagt hat, dass er das tun würde.

    Ich hab ein ähnliches Drama mit meinem Meerschweinchen. Das Tier ist locker über zehn Jahre alt. Atem- und Herzgeräusche, desorientiert, dement, baut immer mehr und mehr körperlich ab, frisst manchmal sehr schlecht. Er bekommt auch regelmäßig Metacam.
    Ich beobachte ihn sehr, sehr genau. Ich denke, dass man sieht und fühlt, wenn es Zeit ist.

    Wenig fressen ist für mich immer ein Alarmzeichen. Wie die anderen schon sagten: Biete ihm ruhig Brei an. In dem Alter und in den letzten Wochen -kommt es meiner Meinung nach- auch nicht mehr auf die allergesündeste Ernährung an. Da darf es auch einfach schmecken und es dürfen Haferflocken und andere Sämereien ruhig immer zur Verfügung stehen.

    Wegen dem Schnupfen: Inhalierst du? Bei uns hilft Engystol immer super. Das ist ein hömiopathisches Mittel in Tablettenform. Meine lieben das Zeug. Aktuell geb ich es einem meiner chronischen Schnupfer wieder täglich und damit ist sein Schnupfern wieder wunderbar abgeklungen.


    Aber ich glaube, dass sein Problem nicht sein Alter ist. Kranke Tiere sind immer schwierig. Hast du auch schon eingeweichte Cunis oder sowas gegeben? Der kleine Kerl scheint ja schon Hungerköttelchen zu machen.
    LG Lotte

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 25.08.2011
    Ort: Hannover
    Beiträge: 403

    Standard

    Ich würde nicht direkt über das erlösen nachdenken sondern evtl. über einen anderen Tierarzt. Ich hab hier ein 12jährige Senioren die auch sehr dünn ist. unsere eigentlicher Arzt hat im großen und ganzen auch nichts gefunden. Trotz Blutbild, trotz röngten. Ist eigentlich ein längere geschichte, aber ich kürze mal ab. Die vorherige Ärztin hatte angedeutet das ich sunny einschläfern lassen muss, wenn sie sich weiter einnäst.

    Ich habe die Ärztin jetzt gewechselt und sie hatte anhand des Blutbildes und auch auf dem Röntgenbild was entdeckt was jetzt behandelt wird. Sunny ist zwar immer noch nicht wieder richtig auf dem Damm, aber es geht ihr wesentlich besser und sie hat zugenommen und das Gewicht hält sie jetzt. Sie wird wahrscheinlich die verlorenen 300g nicht mehr vollständig drauf bekommen, aber vielleicht ist das auch im alter so. Sunny bekommt auch einen Brei angeboten den sie selbstständig zu sich nehmen kann. Ich sollte sie päppeln hab sie aber frei entscheiden lassen. Genauso wie sie selbst entscheiden soll wann sie gehen möchte.
    „Das schönste Denkmal, das ein Lebewesen bekommen kann, steht in den Herzen der Liebenden"Albert Schweizer

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 26.09.2013
    Ort: Köln
    Beiträge: 15

    Standard

    Ich danke euch allen, dass ihr euch Zeit nehmt und über eure Liebchen erzählt, das macht mir wieder Mut. Ja, wir haben in den letzten Wochen auch täglich inhaliert, allerdings mit Kochsalzlösung und ab und zu mit Thymian. Eingeweichte Cunis habe ich noch nie gegeben, könnt ihr mir sagen, was das genau ist?

    Tchibo frisst, seit er seine täglichen Leckerchen bekommt, leider kein Heu mehr. Ich freue mich aber immer, wenn er bei Dill, Möhrengrün oder Kohlrabiblättern zulangt. Ich werde ihm gleich nochmal Brei anbieten, mal schauen, ob er Lust hat.
    In puncto Tierarzt bin ich endlich mal sehr zufrieden, da ich nach längerer Suche hier übers Forum den Tipp für einen ziemlich guten, kaninchenerfahrenen Arzt in Köln bekommen habe. Ich wünschte nur, ich könnte seine Verdauung wieder einigermaßen in Schwung bringen und ihm wieder das Heu schmackhaft machen.
    Danke an alle!

  8. #8
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.124

    Standard

    Zitat Zitat von conny22 Beitrag anzeigen
    Eingeweichte Cunis habe ich noch nie gegeben, könnt ihr mir sagen, was das genau ist?
    Das hier... http://www.zooplus.de/shop/nager_kle...restige/424710
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  9. #9
    Du fehlst uns jeden Tag....
    Registriert seit: 31.07.2012
    Ort: Auf´m Dorf
    Beiträge: 500

    Standard

    Zitat Zitat von conny22 Beitrag anzeigen
    Ich danke euch allen, dass ihr euch Zeit nehmt und über eure Liebchen erzählt, das macht mir wieder Mut. Ja, wir haben in den letzten Wochen auch täglich inhaliert, allerdings mit Kochsalzlösung und ab und zu mit Thymian. Eingeweichte Cunis habe ich noch nie gegeben, könnt ihr mir sagen, was das genau ist?

    Tchibo frisst, seit er seine täglichen Leckerchen bekommt, leider kein Heu mehr. Ich freue mich aber immer, wenn er bei Dill, Möhrengrün oder Kohlrabiblättern zulangt. Ich werde ihm gleich nochmal Brei anbieten, mal schauen, ob er Lust hat.
    In puncto Tierarzt bin ich endlich mal sehr zufrieden, da ich nach längerer Suche hier übers Forum den Tipp für einen ziemlich guten, kaninchenerfahrenen Arzt in Köln bekommen habe. Ich wünschte nur, ich könnte seine Verdauung wieder einigermaßen in Schwung bringen und ihm wieder das Heu schmackhaft machen.
    Danke an alle!

    Vielleicht kaufst du mal ganz besonders leckeres Heu?
    Ich las, dass das Timothy Heu wohl von jedem Kaninchen gefressen wird.
    Es ist allerdings auch nicht ganz billig.

    Du must dich übrigens nicht für deine Frage entschuldigen!

    Alles Gute für den Süßen!!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •