Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Was mache ich mit Käfigen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.722

    Standard

    Hallo,

    Oder du gibst sie mir, dann kann ich Parkstelle für Laborkaninchen werden. Wielange wäre denn zumutbar für die großen in einem Käfig zu sitzen?

    MfG

  2. #2
    Floyd
    Gast

    Standard

    Stimmt. Gute Frage, die Laboris sind ja in der Regel keine Zwerge. Wie lang hat mensch denn so Laboris "parken"?
    Und wieviele holt ihr denn da so am Stück raus?
    Kenne auch so ein gerettetes "kleines" Schnuffel, welches nur leider keine Ahnung hat, wie es mit anderen Kaninchen zu kommunizieren hat.

    Bin jetzt etwas unschlüssig. Aber eigentlich bin ich grad echt zu oft unterwegs.
    Kuragari hast du denn schon Erfahrung mit Laboris?

    Bin euch echt dankbar über weitere Infos. Danke.

  3. #3
    diefiete
    Gast

    Standard

    Hej,

    ich habe die Käfige immer nur innerhalb des Forums oder an Bekannte verkauft und gespendet. Ich hätte auch Sorge, dass da ein Kaninchen sein ganzes Leben rein muss...

    bzgl. Laboris:
    Meines Wissens nach kommen die aus Käfighaltung, oder nicht? Da ist ja nichts verwerfliches bei, wenn die in etwas größeren Käfigen geparkt werden. Aber wenn ihr Fragen dazu habt, würde ich mich direkt an die Organisatoren wenden. Denn die haben das auch zu entscheiden und die haben auch Erfahrung.

    Meines Wissens nach sind das die Kontaktadressen: laborkaninchen@aol.com oder laborkaninchen@gmail.com

    Liebe Grüße
    Geändert von diefiete (26.03.2015 um 23:20 Uhr) Grund: doofe Autokorrektur

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Zitat Zitat von Kuragari Beitrag anzeigen
    Hallo,

    Oder du gibst sie mir, dann kann ich Parkstelle für Laborkaninchen werden. Wielange wäre denn zumutbar für die großen in einem Käfig zu sitzen?

    MfG
    1 Nacht

  5. #5
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.722

    Standard

    Und wie verlässlich ists, dass Parkstellen ihre Kaninchen nach vereinbarter Zeit an die MFG/Pflegestelle abgeben können?

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.376

    Standard

    Bei den Berliner Laboris hat das glaube ich bisher immer ganz gut fkt. Muss ja auch, sonst macht irgendwann keiner mehr Parkstelle. Das ist der aktuelle Thread dazu: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...d.php?t=117261 Ansonsten hängt das natürlich immer auch von den Organisatoren ab, wie gut das alles klappt.
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Zitat Zitat von Kuragari Beitrag anzeigen
    Und wie verlässlich ists, dass Parkstellen ihre Kaninchen nach vereinbarter Zeit an die MFG/Pflegestelle abgeben können?
    Ganz unterschiedlich. Teilweise gibt es ja noch gar keine MFG bzw. PS, von daher kann man vorab nicht sagen wie lange überhaupt geparkt werden muß.
    Dann ist teilweise aber auch schon alles in trocknen Tüchern und es ist vorab klar wann die MFG ist.
    Dann muß man auch damit rechnen das irgendwer einen Rückzieher macht, warum auch immer....

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •