Ich habe dazu noch 2 Endivienblätter und 1 Karotte gefüttert.
@jackundseinerasselbande: Schreib doch mal auf, was du derzeit fütterst.
Ich hab bei meinem Kastraten auch ewig getestet, bei ihm war es "nur" Durchfall...
Ich habe dazu noch 2 Endivienblätter und 1 Karotte gefüttert.
@jackundseinerasselbande: Schreib doch mal auf, was du derzeit fütterst.
Ich hab bei meinem Kastraten auch ewig getestet, bei ihm war es "nur" Durchfall...
Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
Patin von Nora
Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023
Das Problem ist definitiv die Fütterung! Diese muss in meinen Augen grundlegend umgestellt werden, ansonsten sind die Bauchgeschichten nicht in den griff zu bekommen. Da Ich grade nur mit dem handy online sein kann, kann ich hier keine langen Texte schreiben. Wenn du mir per pn deine Nr schicken magst können wir aber gern mal tel.
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."
"live to the point of tears"
Aber wenn wir nicht wissen was Kaninchen so in der Natur fressen usw... woher soll die Industrie das dann wissen? Dann muss man eignt auch die TroFus anzweifeln, weil das mit Sicherheit auch nicht alles nötige beinhaltet und von dem einen oder anderen vielleicht auch zuviel des Guten.
Viele Grüße
Ich will jetzt keine Werbung für industrielles TroFu machen, vor Allem die großen Markennamen wie Vitak**** sind mir schon deshalb unsympathisch, weil sie Tierversuche machen, aber es ist schon so, dass jeder Futtermittelhersteller mit Tierärzten zusammen Futterzusammensetzungen basteln.
Nun könnte man natürlich auch gegen Nösi etwas haben, weil Züchter es zusammengestellt haben, aber in dieser Hinsicht verlasse ich mich gerne auf ihre Erfahrung und Züchter würden auf keinen Fall etwas füttern, was ihren Tieren schadet, das würde ein wirtschaftlicher Verlust für sie bedeuten. Das ist aus unserer Tierschutz-Sicht natürlich etwas trocken betrachtet, aber aus meiner Sicht spricht nichts dagegen, auch mal von der Gegenseite etwas anzunehmen, wenn es keinem Tier schadet, sondern eher hilft.
Geändert von miri (13.03.2015 um 15:32 Uhr)
Karotten z.B. kommen aus Deutschland, es sei denn man kauft Bundmöhren.Meine vertragen nichtregionale Möhren und die nichtregionalen Küchenabfälle wie z.B. Eisbergsalat, wobei ich das Gemüse/Salate ja eh nur in geringer Menge füttere. Vllt. liegt es an der geringen Menge, dass es meine Tiere gut vertragen. Oder es kommt darauf an, aus welchem Ausland das Zeug kommt.
Zudem hat ja auch nicht jedes Tier Probleme mit Pestizidware.
Meine vertragen nichtregionale Möhren und die nichtregionalen Küchenabfälle wie z.B. Eisbergsalat, wobei ich das Gemüse/Salate ja eh nur in geringer Menge füttere. Vllt. liegt es an der geringen Menge, dass es meine Tiere gut vertragen. Oder es kommt darauf an, aus welchem Ausland das Zeug kommt.
Blasenprobleme durch eine im Winter wesentlich trockenere Fütterung hatten meine Tiere trotzdem noch nie. Ich bin mir mittlerweile recht sichern, dass diese ganzen Blasengeschichten gar nicht von einer zu trockenen Fütterung kommen, sondern entweder ein Tier von Haus aus "dazu geboren ist", diese Probleme zu bekommen, oder von einer Ernährung mit total unausgewogenem Ca-Ph-Verhältnis evtl. in Verbindung mit Vitamin-D-Mangel.
Ein unausgewogenes Ca-Ph-Verhältnis und Vitamin-D-Mangel kommt bei einem guten Trockenfutter jedenfalls nicht vor.
Aber heißt es nicht, das getrocknete Sachen einen viel höheren Kalzium Anteil haben?
Meine werden seit 3 Jahren so ernährt und vorher hatten sie auch TroFu... hab nie Probleme.
Viele Grüße
Geändert von - - - (13.03.2015 um 15:33 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen