Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Kaninchen tendiert zu Durchfall - Ernährungstips

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ulrike G.
    Registriert seit: 18.08.2012
    Ort: Berlin-Friedrichshain
    Beiträge: 201

    Standard Kaninchen tendiert zu Durchfall - Ernährungstips

    Hallo,

    meine Hazel hatte eine Zahn-Op sprich Entfernung einer Zahnreihe, und frisst seitdem kaum noch Heu, was nach Angaben meiner TÄ auch nicht ungewöhnlich ist. Nun tendiert sie zu Durchfall und Hefen, da wir ihr viel mehr Blättriges füttern müssen und sie ja dadurch wesentlich mehr Wasser aufnimmt. Getrocknete Kräuter frisst sie auch kaum noch.

    Ich hatte die Idee, es mal mit Heupellets zu versuchen, hab aber keine Ahnung wo ich da qualitativ hochwertige finde. Habt ihr noch andere Ideen, wie ich Hazel ausgewogen und etwas "trockener" füttern kann?
    Geändert von Ulrike G. (12.03.2015 um 21:59 Uhr)

  2. #2
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Versuch es mal mit Cuni Complete....
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.12.2014
    Ort: Rheinland
    Beiträge: 535

    Standard

    Kaninchen sind eigentlich Frischköstler.
    Warum willst du es trockener ernähren. Der Durchfall kommt sicherlich vom ganzen Gemüse in der Winterzeit.
    Oder versuche es mit Laubheu, wäre ´ne gute Alternative.

  4. #4
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.968

    Standard

    Meine "normalen" Zahnis bekommen viel Blättriges (auch Kohl) und haben keine Probleme mit Durchfall/ Hefen. (Max lasse ich mal aussen vor, da er ja wirklich so gut wie keine Zähne mehr hat und daher sehr speziell gefüttert werden muss.) In der Wiesenzeit wird hier z.B. fast gar kein Heu gemümmelt, von daher würde ich mir persönlich gar keine Sorgen machen, wenn kein Heu gefressen wird und es dürfte auch nicht der Grund für den Durchfall/ Hefen sein.

    Ich würde aber nicht unbedingt versuchen, "trockener" zu füttern, denn dies kann andere Probleme mit sich bringen. Versuche doch mal einzelne Sorten wegzulassen und zu schauen, was vielleicht nicht so vertragen wird und zum Durchfall führt. Ich füttere seit letztem Jahr z.B. keinen Feldsalat in der Winterzeit, da der hier bei den Muckels "durchgeschlagen" hat, scheint an der hohen Belastung zu liegen. Auch Knollengemüse gibt es nur noch in deutlich geringeren Mengen als früher, hier ist mir der Stärkegehalt zu hoch.
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  5. #5
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Zitat Zitat von Jenny G. Beitrag anzeigen

    Ich würde aber nicht unbedingt versuchen, "trockener" zu füttern, denn dies kann andere Probleme mit sich bringen. Versuche doch mal einzelne Sorten wegzulassen und zu schauen, was vielleicht nicht so vertragen wird und zum Durchfall führt.
    Sehe ich genauso.

    Weniger ist manchmal mehr. Daher würde ich auch einfach erstmal wenige Sorten Blaettriges anbieten und schauen was vertragen wird.
    Bald ist eh wieder Wiese-Zeit und bis dahin biete ihr ruhig ueberwiegend Frisches an.
    Wenn sie genügend Frisches /Wiese bekommt, ist Heu jetzt nicht so wichtig.
    Sicher nimmt sie auch gern Äste mit Blättern dran.
    Durchfall kommt -sofern medizinisch alles andere ausgeschlossen ist - schon mal durch Knollengemüse, was nicht vertragen wird.

  6. #6

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Ich würde füttern wie bisher und zustätzlich Cuni Complete anbieten.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.02.2015
    Ort: Raum Erlangen/Fürth/Höchstadt
    Beiträge: 509

    Standard

    Wenn du Wurzelgemüse fütterst, also Möhren, dann lass mal den inneren Kern (Stärke) weg. Mach ich auch seit einigen Tagen. Einfach mit dem Sparschäler außenrum einige Schichten wegmachen und den inneren Teil dann selber essen.

    Was die Salate betrifft - wenn sie aus dem Ausland kommen, sind sie sehr mit Pestiziden verseucht und außerdem kommen sie aus den Gewächshäusern. Das vertragen auch viele nicht.
    Nur regionale Sorten kaufen oder noch besser (wenn möglich) schon mal Wiese sammeln anfangen.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Zitat Zitat von Sniccers Beitrag anzeigen
    Ich würde füttern wie bisher und zustätzlich Cuni Complete anbieten.


    Schließ mich hier an. Hab selbst einen Zahni. Er bekommts Cuni eingeweicht.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Ulrike G. Beitrag anzeigen
    Hallo,

    meine Hazel hatte eine Zahn-Op sprich Entfernung einer Zahnreihe, und frisst seitdem kaum noch Heu, was nach Angaben meiner TÄ auch nicht ungewöhnlich ist. Nun tendiert sie zu Durchfall und Hefen, da wir ihr viel mehr Blättriges füttern müssen und sie ja dadurch wesentlich mehr Wasser aufnimmt. Getrocknete Kräuter frisst sie auch kaum noch.

    Ich hatte die Idee, es mal mit Heupellets zu versuchen, hab aber keine Ahnung wo ich da qualitativ hochwertige finde. Habt ihr noch andere Ideen, wie ich Hazel ausgewogen und etwas "trockener" füttern kann?
    Durchfall ist keine Reaktion auf "zu viel Wasser" - ganz im Gegenteil verliert das Kaninchen sehr viel Wasser durch Durchfall. Dazu eine trockene. Ernährung verringert das ihr zur Verfügung stehende Wasser noch stärker. Kurz: keine gute Idee.
    Ist das jetzt ganz frisch, d.h. Kann es durch eine zu schnelle die Umstellung von Heu auf "Blättriges" verursacht sein? Was bezeichnest Du als Blättriges?
    Können das Kokis sein - ihnen geht oft ein Gewichtsverlust voraus.
    Vielleicht hilft schon ein bisschen Vitamin B zusätzlich übers Futter, das funktioniert gelegentlich.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von PaulOskar
    Registriert seit: 08.04.2012
    Ort: Greifswald-Berlin
    Beiträge: 171

    Standard

    Also hier verursacht Fenchel und rote Beete immer Durchfall. Unserem Zahnnin haben wir damals alles mim Sparschäler zubereitet, das konnte sie dann auch ohne die unteren Zähne reinziehen und futtern. Wieviele Zähne fehlen deinem denn jetzt?
    Problemlos war es hier aber auch wirklich während der Wiesensaison, das konnte sie alles ohne Probleme fressen. Und langsam gehts ja wieder los mit der Wiese.

    Ich drück dir auf jeden Fall die Daumen dass ihr die Ernährung hin bekommt

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. hilfe mein kaninchen hat durchfall
    Von kleini92 im Forum Ernährung *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 18.11.2013, 14:55

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •