Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 21 von 21

Thema: Vergesellschaftung nach Spätkastration?

  1. #21
    kibu
    Gast

    Standard

    Ey!!! Mein Alfred ist ein höchst anständiger, wohlerzogener, voll ausgelasteter, zivilisierter und ausgesprochen kultivierter Kaninchen-Herr, der niiiiiiiiemals auf die Idee käme...also, bis auf das eine Mal. Und das hat er auch nur gemacht, damit die Tierärzte endlich glauben, dass er ein ganzer Kerl ist. Und dafür schämt er sich ganz doll. Hat er mir gesagt.

  2. #22
    kibu
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Die 2 waren 1 Jahr lang zusammen, er ist seit 4 Wochen kastriert.
    Ich finde die Vorstellungen alle äußerst amüsant, denke aber nicht das er sie nun schwängert durch akrobatische Höchstleistung

    Ich würde sie in dem Zimmer vergeslelschaften, einfach Käfigoberteile abnehmen und fertig.
    Danke für deine kurze und knappe Zusammenfassung der Lage..das beruhigt mich, dass alles gut klappen wird.

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.918

    Standard

    Ich denk halt schon, dass es zu irgendwelchen kleineren Kloppereien um den Chefposten kommt. Es ist Frühling und für die beiden sogar ihr erster Richtiger, kastriert oder nicht... Bleib standhaft.

  4. #24
    kibu
    Gast

    Standard

    Das kann ich mir gut vorstellen, weil Alfred sehr besitzergreifend ist und immer sehr aufmerksam beobachtet, was Alma so in seinem Reiver treibt, wenn sie draußen ist.
    Andererseits kann ich mit einiger Sicherheit sagen,dass die beiden sich noch kennen und aneinander hängen...zumindest versteckt sich gerade ein zutiefst gekränkter Alfred hinter Almas Käfig, um ihr davon zu erzählen, dass der böse, böse Zweibeiner ihm gerade die Krallen geschnitten hat. Er ist ja so ein tapferes Kerlchen....

  5. #25
    kibu
    Gast

    Standard

    Hallo zusammen,
    wollte nur sagen, dass meine beiden Flauschbällchen seit Samstag wieder zusammen sind. Ich habe sie in ihrem alten Revier zusammengeführt - wollte mal schauen, ob das klappt - konnte mir einfach nicht vorstellen, dass sie sich vergessen, wenn sie sich doch jeden Tag sehen und riechen.

    Anfangs wurde gebrummt und gejagt und auch ein bisschen gekreiselt und geschnappt, aber schon nach einer Stunde wurde auch mal Pause gemacht für ein bisschen Schmusen und Putzen. Es war insgesamt wirklich recht harmlos. Ich denke, sie haben sich schon wiedererkannt, mussten aber nochmal die Rangfolge klären. Gott sei Dank ist Alma recht umgänglich und hat Alfred immer wieder zu verstehen gegeben, dass sie Schmusen viel toller findet als Zanken. Also ist er jetzt wieder Chef, der kleine Griesgram, und alle sind zufrieden.

    Vielen Dank für eure Unterstützung

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Probleme nach der Vergesellschaftung
    Von skvmeridian im Forum Haltung *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.01.2014, 02:35
  2. Vergesellschaftung
    Von missmarple im Forum Verhalten *
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 06.09.2013, 12:54
  3. Futterumstellung nach Vergesellschaftung
    Von labrador-jule im Forum Ernährung *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 03.09.2011, 16:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •