Ergebnis 1 bis 20 von 115

Thema: Seit November zum 9* das Fressen eingestellt

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.130

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Die Impfung schlägt ja eigentlich nicht auf den Magen. Ich vermute, dass da irgendwelche Bakterien sind, die da nicht hingehören, zb E. Colis, die Kiwhy ja auch hatte. Das lässt sich nur über eine große Kotprobe feststellen und da alles andere so gut wie ausgeschlossen ist, würde ich das auch machen lassen. Das wäre für mich verdauungstechnisch auch am naheliegendsten.

    Ich drück dich mal ganz fest
    Danke.

    Ich werde das jetzt mal in Angriff nehmen, dass ist noch eine Idee, mir gehen die Ideen langsam aus, soll heissen, dass ich mit meinem Latein am Ende bin

    Ich denke mittlerweile, dass es doch besser ist, morgen den Termin, auch beim selbständigen Fressen, wahr zu nehmen, weil ich morgen Nachmittag auch nicht zuHause bin, und sie dann nicht beobachten kann.

  2. #2
    . Gast .
    Gast

    Standard

    Dina, ich hatte eben bei unserem Telefonat gar nicht auf dem Schirm, dass Lotto gerade erst geimpft wurde.

    M.E. kann die jetzige Aufgasung schon ihren Ursprung in der Impfung haben. Eine Impfung schwächt mMn zunächst einmal den Organismus und damit können die Probleme, die ansonsten auch schon aufgetreten sind, wieder aufflackern. Von daher sehe ich auf jeden Fall einen Zusammenhang zwischen Impfung - Fressunlust - Aufgasung.

    Warst Du Heute bei dem selben TA, der auch geimpft hat?

    LG Susanne

  3. #3
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.130

    Standard

    In war wieder in der Tierklinik, aber der Arzt, zu dem ich immer gehe ( du weißt, wen ich meine), hatte heute und auch morgen frei, deshalb war ich bei einem Kollegen von ihm. War jetzt blöd, dass er nicht da war, da er die bisherigen Bauchgeschichten behandelt hat, und er sie auch geimpft hat.

    Berta hatte vor Jahren nach einer Impfung auch eine Aufgasung, aber direkt am nächsten Tag, daher fiel mir das auch als erstes ins Gedächtnis.
    Geändert von Dina (07.03.2015 um 00:04 Uhr) Grund: Kommasetzung

  4. #4
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.130

    Standard

    Leider hat Lotta heute Morgen das Fressen wieder eingestellt. Metacam, Sab und BezoPet zeigten keine Wirkung, da war ein Besuch in der Tierklinik angesagt. Das RöBi zeigte das, was es immer zeigt, vergrößerter Magen, Untertemperatur 37,4. Sie hat dann dort Medis bekommen. Zu Hause hat sie auch erstmal gesoffen, baute aber immer mehr ab, trotz Wärmflasche. Ich habe sie jetzt statiönar aufnehmen lassen. Temperatur war wieder nur 37,5. Care Paket habe ich mitgegeben.

    Meine kleine Maus kann ein paar Daumendrücker gebrauchen.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    Ich drücke ganz fest
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  6. #6
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Ach herrje.. das kann wirklich nicht wahr sein. Haben die Ärzte denn überhaupt keine Idee, was das mit dem vergrößerten Magen auf sich hat?
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  7. #7
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.584

    Standard

    Daumen sind ganz feste gedrückt!

    Wir hatten seit November auch immer wieder Bauchprobleme, Aufgasungen und Matschkot. Es scheint es nun aber besser zu werden. Ich gebe Mathilde seit ca. drei Wochen Schwarzkümmelflocken/-pellets und täglich eine Hand voll Gras (das was halt so da ist). Bei uns scheinen es hauptsächlich Haare zu sein, die die Bauchprobleme verursachen.

    Alles Gute!

    Gertrud

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 13.02.2013, 22:27

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •