@feiveline: Hast du gar keine Verbesserung gespürt?
@Sonja... naja gesund kann man nicht gerade sagen. Ende letzten Jahres hatten meine drei erst Würmer, dann Kokis, dann Ohrräude, Ohrräude kam einen Monat später wieder (wahrscheinlich, weil ich nicht gleich alle behandelt habe, sondern das erste Mal nur das betroffene Tier), dieses Jahr ging es weiter mit einer Blasenentzündung bei Kuddel.
Zudem haben meine Kaninchen (jetzt gerade mal nicht) häufig Stress, daher auch gerade erhöht Hefen, weil sich Kiwhy und Kuddel ab und an eins auf die Mütze geben. Das tut unserem Zahn- und Bauchpatienten nicht gut.. er ist sehr sensibel mit seinem Bäuchlein und kriegt schnell Hefen und dadurch dann Durchfall und Bauchweh.
Am Freitag ist sowohl die Behandlung der Ohrräude bei allen als auch die Behandlung von Kuddels Blasenentzündung vorbei und dann sind sie ja schon gesund. Sind sie ja jetzt schon.. ich gebe nur alles bis zum Ende weiter.
Ich möchte nur eigentlich nicht, dass Kiwhy selbstbewusster wird.Er soll sich eigentlich zurückhalten jetzt und sich damit abfinden, dass Kuddel Boss ist. Die beiden haben auch schon wieder abheilende Bisswunden.. aber eben Bisswunden
![]()
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
Nein, außer dass er vielleicht etwas schneller angerast kam wenn es das Zeug gab... das scheint nämlich richtig gut zu schmecken..
Was natürlich nicht heißen soll, dass es gar nicht gewirkt hat, vielleicht wäre er ohne das Gladiator schon gar nicht mehr da... nur seinem Schnupfen hat es rein gar nichts gebracht.
Geändert von feiveline (05.03.2015 um 09:02 Uhr)
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Hallo Jack,
hattest du mein Posting gelesen? Es steht auf der 1. Seite an 2. Stelle glaube ich. Hats was geholfen?
Gesundheitstechnisch fällt mir noch ein, dass so eine schlechte Verdauung-> schlechtes Allgemeinbefinden auch von Verwachsungen im Gedärm kommen kann. Dagegen kann man aber nichts tun, soweit ich weiß.
MfG
Hallo Kuragari,
ich muss erst nochmal nachlesen.
Zu den Neuigkeiten von heute: Zum Tierarzt wo wir bisher waren sage ich jetzt lieber mal nichts.
Wir waren heute nochmal bei jemanden, der uns von einer Kaninchenauffangstation in der Nähe beschrieben wurde. Was soll ich sagen? Voller Erfolg. Ich habe nochmal ausführlich beschrieben welche Medikamente er bekommt und das er immer noch nicht frisst wie er soll.
Zuerst sagte man mir er hätte ganz leichte Untertemperatur. Dann sah man sich die Zähne an, stellte fest er hätte Zahnspitzen. Ich dachte ich hörs nicht.
Zahnspitzen? Obwohl wir die Zähne am Montag gemacht hatten? Ich durfte richtig ins Maul schauen und da konnte man die richtig sehen. Ich frag mich was die Ärztin am Montag gemacht hat.
Dann gings weiter, dass nun nach Tagen endlich mal jemand ein Röntgenbild gemacht hat. Schon beim abtasten sagte mir der Arzt, dass der Magen ganz schön hart wäre
Das Röntgenbild bestätigte die Diagnose, dass er aufgebläht war.
Und das soll die Ärztin bisher nicht gesehen haben? Ich komme mir grad total verklappst vor.
Der Arzt war richtig, richtig toll. Wir haben zwar ewig gewartet, aber er war einfach erste Sahne. Nahm sich lange Zeit, besprach die Diagnose und ging nochmal alle Medikamente durch.
Ich soll das Cortison ausschleichen, weil er es als unnötig sieht und er lieber Schmerzmedis geben will.
Antibiotika bekommt er nun doch und MCP und Paraffinöl
Ich bin von der bisherigen Behandlung massiv enttäuscht, obwohl die bisherige Ärztin topp Bewertungen laut Internet hat und ja auch empfohlen wurde.
Ich sag ja. Man muss vermutlich selbst ausprobieren. Nicht immer sollte man sich auf Bewertungen verlassen.
Warum macht man erst nachdem ich mehrere hundert Euro in einer Woche ausgegeben habe ein Röntgenbild vom Bauch? Warum ist das nicht das Erste, an was sie gedacht hat?
Wie kann man den Bauch als weich befinden, wenn ein anderer Arzt ihn nur wenige Stunden später als hart befindet?
Geändert von jackundseinerasselbande (05.03.2015 um 19:23 Uhr)
Weil sich diese Situation innerhalb kürzester Zeit (!) ergeben kann.
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
So kurz hintereinander glaube ich das aber nicht.
Ich hab von Anfang an nicht nachvollziehen können, warum sie kein Röntgenbild gemacht hat. Dieses oft hinlegen und fressen einstellen klingt doch schon verdammt nach Verdauungstrakt und nicht nach ec.
Bin jedenfalls froh, dass ich nochmal mit jemandem vom Kaninchenschutz telefoniert habe. Möchte mich nochmal herzlich bedanken, obwohl ich nicht weiß ob diese Frau hier auch im Forum weilt.
Ohne den Tierarzt hätte ich jetzt noch nicht an Verdauungsprobleme gedacht und würde immer noch total im dunkeln tappen.
Damit die Untertemperatur nicht weiter zunimmt bekommt er jetzt Rotlicht und einen Snuggle Safe. Im Raum sind es 20 Grad. Ich hoffe, dass ist nicht zu viel/ zu wenig?
Geändert von jackundseinerasselbande (05.03.2015 um 20:33 Uhr)
Schön, dass du endlich eine Diagnose hast!
Hattest du Colosan und Dimeticon seit vorgestern nochmal gegeben?
Liebe Grüße von den 8 Pfoten
In Memory: Chipsy 30.12.09 & Peppels 11.03.10 & Casimir 29.03.10 & Louis 03.08.11 & Bonny 07.03.12 & Whisky 28.07.13 & Caja 26.05.14 & Tulip 30.09.15 & Samson 15.03.18 & Kiwi 09.07.18 & Hündin Linda 18.11.18
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen