Ergebnis 1 bis 20 von 456

Thema: Kaninchen- Verdacht auf Leberegel? Hilfe???!!!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Gast**
    Gast

    Standard

    Wurde der Bauch mal geröngt? Das würde ich mal machen lassen, um genau zu sehen, was los ist.

    Ansonsten kann ich noch Coffea empfehlen, das bringt den Kreislauf gut in Schwung. Wie ist denn seine Temperatur?
    nach oben 

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.02.2015
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 448

    Standard

    Sie hat die Temperatur nicht nochmal gecheckt und auch nicht geröntgt obwohl ich gefragt hatte.


    Ich habe darauf bestanden. Aber sie wollte nicht. Der Bauch wäre laut Tastbefund weich.

    Eigentlich wollte ich Freitag in die Tierklinik, aber die Ärztin, die ihn sonst behandelt hat Urlaub

    Wo kriege ich Coffea her?
    Geändert von jackundseinerasselbande (04.03.2015 um 13:21 Uhr)
    nach oben 

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.02.2015
    Ort: Raum Erlangen/Fürth/Höchstadt
    Beiträge: 509

    Standard

    Also wenn es E.c. wäre, warum wird dann diese Behandlung wieder abgebrochen? Die muss man doch voll durchziehen, damit sie wirkt.
    nach oben 

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.02.2015
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 448

    Standard

    Ich weiß es doch auch nicht.



    Ich finde es auch unlogisch

    Ich hoffe so sehr dass er was im Kot hat, woraufhin wir dann eine Diagnose hätten.

    Wie ist es denn mit Cortison? Kann mir da jemand näheres sagen?

    Nochwas: Diese Frau Dr. ***** ist hier doch die Kaninchenexpertin auf dem Gebiet. Kann man die auch mal anrufen? Hat sie so etwas wie eine Telefonsprechstunde?
    Geändert von Ralf (04.03.2015 um 14:46 Uhr) Grund: Tierarztnamen editiert
    nach oben 

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.02.2015
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 448

    Standard

    Ich lese hier gerade, dass Cortison echt gefährlich sein kann.

    Und sowas hat sie meinem Tier gegeben?????

    Ich bin echt am hadern, ob ich da morgen nochmal hin sollte. Das ist doch Teufelszeug.
    nach oben 

  6. #6
    Gast**
    Gast

    Standard

    Cortison ist umstritten ja, wird aber in besonders schweren Fällen gerne angewandt, eben wenn es quasi schon um hop oder top geht.


    Tja, ich kann sonst nur zu Vechelde raten.
    nach oben 

  7. #7
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Das Problem ist einfach, dass Cortison ganz arg den Körper angreift. Und das verabreicht man allerhöchstens, wenn der EC-Schub so stark ist, dass das Tier gar nicht mehr aus dem Rollen rauskommt und wo es tatsächlich überhaupt gar keine andere Chance mehr gibt und die Alternative Erlösen wäre. Das ist bei dir aber nicht der Fall, im Gegenteil. Dein Kaninchen rollt ja gar nicht und ein schiefer Kopf ist auch nicht ersichtlich. Natürlich sind das nur die Standardsymptome und EC kann auch auf Nieren und Verdauung gehen, aber da ist Cortison in meinen Augen sinnlos.
    Eine Ec-Behandlung dauert über Wochen und auch erst nach Wochen kann man eine Besserung feststellen, wenn überhaupt.
    Daher wäre hier eine "normale" EC-Behandlung und Geduld anzuraten. Wenn alles andere ausgeschlossen ist. Mehr würde ich da überhaupt nicht machen und dann wirklich 10-14 Tage gehirngängiges AB, mindestens 28 Tage Panacur und über mindestens 4-6 Wochen täglich Vitamin B Complex.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
    nach oben 

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.02.2015
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 448

    Standard

    Ich bin grad schockiert.
    Eben trudelte die Rechnung vom Tierarzt ein und was sehe ich? Am 21. 2. wurde ihm bereits Hexamethason gespritzt

    Das war der Tag, an dem er als wir vom Tierarzt kamen erstmals nichts mehr fressen wollte. Und ich habe mich noch gewundert und gedacht es käme vom Stress.

    Danach lag er verstärkt nur noch rum.

    Der Tierarzt hat mir KEIN Wort davon gesagt, dass er an diesem Tag Cortison gespritzt hat.
    Es wurde ohne mein Wissen hingegeben.

    Ich bin stinksauer. Vermutlich ist das Tier intoxikiert, ohne das mir bescheid gesagt wurde.

    Seitdem lag er nämlich wieder verstärkt rum. Davor gings ihm gut.

    nach oben 

  9. #9
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Hexamethason gibt es aber nicht als Wirkstoff.

    Ich würde beim TA anrufen und fragen. Ich habe noch nie einen TA erlebt, der einfach Cortison gibt zumal kein Anlass dafür bestand.
    Geändert von Rabea G. (04.03.2015 um 14:44 Uhr)
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 03.06.2014, 20:59
  2. Myxo- Verdacht! Brauche dringend Hilfe!
    Von Steffi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 24.08.2013, 23:53
  3. EC verdacht
    Von Petra aus Herne im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.08.2011, 19:40

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •