Gut zu wissen. Geben das hochdosierte Baycox denn jeder TA einfach so raus?![]()
Gut zu wissen. Geben das hochdosierte Baycox denn jeder TA einfach so raus?![]()
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
Die Gesamtmenge liegt ja immer noch unter dem, was man bei 3-3-3 verbraucht, man verteilt es ja nur anders...
Jetzt muss ich echt nochmal überlegen... Ich weiß natürlich nicht, welche Dosierung bei euch "normal" ist. Aus meinen Rechnungen geht die genaue Menge auch leider nicht mehr hervor... Ich weiß nur noch, dass ich gerade einen Neuzugang bei einem anderen TA nach 3-3-3 behandelt hatte, wo die Dosierung nur ca. die Hälfte von dem war, was die anderen bekamen, die nur zweimal Baycox bekommen haben. Aber vielleicht war die Dosierung vorher auch einfach niedrig? Das einzige, was ich gerade als Dosierung auftreiben konnte, ist die Empfehlung von Vetpharm (wo aber auch nur eine einmalige Gabe empfohlen wird). Da ging es auf keinen Fall drüber, also von Überdosierung würde ich dementsprechend nicht reden.
Ich habe zwei TÄ, die Baycox nach diesem Schema verordnen. Ich habe zuletzt mal nachgefragt, was es damit auf sich hat. Antwort: Baycox hat eine Depotwirkung, sodass mit der zweimaligen Gabe insgesamt sieben Tage und damit der ganze Vermehrungszyklus der Kokzidien abgedeckt werden, sodass es sich damit erledigt hat. Der TA ist übrigens u.a. auf Kaninchen spezialisiert.
Ich habe das so inzwischen zweimal jeweils bei fünf Kaninchen angewendet. Der Befall war mittelgradig (also ++). Besondere Hygienemaßnahmen im Anschluss gab es nicht.
Geändert von Keks3006 (03.03.2015 um 01:29 Uhr)
Ok, jetzt bin ich komplett verwirrtHabe gerade jede Menge unterschiedliche Dosierungen gelesen und nach denen scheint mein Pimpf im 3-3-3 weniger bekommen haben als üblich und die Dosierung bei der zweimaligen Gabe war nicht doppelt so hoch wie üblich, sondern normal.
Da soll mal einer durchsteigen. Ich nehme jedenfalls das "doppelt so hoch" zurück, ich hab ja keine Ahnung, was bei euch der Ausgangswert wäre.
Baycox bekamen bei mir bisher 2 Jungkaninchen (ca. 10 Wochen alt) die ich frisch übernommen hatte. Die Dosierung weiß ich nicht mehr, das hatte mir der TA in Spritzen abgefüllt. Behandelt habe ich 2-5-2, da man da die Kaninchen weniger oft stressen muss als bei 3-3-3. Gleichzeitig haben sie in den 5 Tagen Pause Panacur bekommen, da sie auch Würmer hatten. Ansonsten bekamen die Tiere keine Medikamente, die Kaninchen haben ganz normal gefressen, wobei es bei mir zusätzlich Trockenfutter gibt, was ihnen wesentlich besser geschmeckt hat als das damals angebotene Grünzeug/Gemüse Ende November.
Ab wann würdet Ihr mit päppeln anfangen? Besonders Fussel frisst -wenn überhaupt- nur Leckerchen (Cranberries, Erbsenflocken und Apfel) und gaaaanz etwas Basilikum, was für seine Hefen ja mehr als kontraproduktiv ist, Stups frisst etwas (!) besser...
Sab gibt es vorsichtshalber, die Bäuchlein sind auch weich und sie sind auch nicht lethargisch o.ä. Fusselchen hat allerdings (wahrscheinlich durch den Stress) jetzt auch noch einen Schnupfenschub bekommen...![]()
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Solange irgendwie gefressen wird würde ich nicht zwangsfüttern .
Um die Hefen mußt Du dir keinen Kopp machen , die kommen von den Kokis und gehen auch mit diesen. Fütterung würde ich daher, zumindest nicht während Baycox, umstellen. Also futtertechnisch alles wie immer.
Auch wenn nur homöopathische Mengen gefressen werden?
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Ich würde so viel anbieten wie möglich. Vielleicht hilft in dem Fall auch ausnahmsweise mal BeneBac.
Zufüttern kann man, aber Zwangsfüttern würde ich lassen. Der Appetit kam bei uns recht schnell wieder.
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
Kotabsatz findet statt ??
Wie ist es mit Heu ? Trockenkräuter ?
Kotabsatz ist da, klein und hart, aber da. Heute einmal zusätzlich ein "Fladen". Deswegen gibt es Benebac auf eine Erbsenflocke.
Heu ist bäh, Trockenkräuter lösen (wie immer) schlimme Niesanfälle aus, SoBlukerne gehen auch etwas. Angeboten werden sämtliuche möglichen Kräuter, Salate, Kohl und etwas Knolle. Also wie immer.
Geändert von feiveline (03.03.2015 um 18:55 Uhr)
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Ich würde gebe was sie nehmen, morgen müßte es besser werden.
Wenn Du recht behältst liefer ich Dir mal wieder einen Hans....![]()
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Hans?Was soll das denn bedeuten Mädels?
Ich denke auch, dass sich das morgen erledigt hat
Krieg ich dann auch einen Hans![]()
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
Hans ist ein Notfalltier das feivel mir gebracht hat:
http://www.kaninchenschutzforum.de/s...=116713&page=9
Wir finden sicher auch einen Hans für Dich![]()
Wie süß!
Dann brauch ich gerade doch keinen HansIch hab doch nun einen Kuddel
Ich darf da gar nicht so lang hinsehen
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
Tu Dir keinen Zwang an, der ist schon vermitteltIch darf da gar nicht so lang hinsehen![]()
Wie schönDann kann ich ja weiter schmachten
![]()
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen