Seite 5 von 6 ErsteErste ... 3 4 5 6 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 110

Thema: OP aufgrund von Magenverschluss durch Fellballen

  1. #81
    Benutzer
    Registriert seit: 02.08.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 41

    Standard

    So da bin ich mal wieder: Happy wurde am Freitag spontan doch von meiner TÄ operiert. Wir haben lange überlegt was tun, aber da nun auch die Stelle obendrüber nun anfing zu eitern, dachten wir wir uns, wir machen die Wunde ein Stück weiter auf, damit man besser spülen kann. Aber da sah die TÄ dass das ein gekammerter Abszess ist und so wie wir das geplant hatten, nicht funktioniert. Also hat sie weiter aufgemacht und den Abszess so weit es ging ausgeräumt. Es war alle so voller Eiter, Fibrin und Narbengewebe, dass man die einzelnen Gewebeschichten nicht voreinander unterscheiden konnte. Und dann hatte sie plötzlich den Faden gefunden, der voll von Eiter umgeben war und sich leicht rausziehen lies. Sie meinte sowas habe sie noch nie gesehen! Aber alles aufmachen wollte sie auf keinen Fall, weil sie die Sorge hat, dass wenn man das ganze Narbengewebe rausnimmt, man die Bachdecke nicht mehr zubekommt. Die Stelle wurde dann locker getackert (sie wollte bei Happy nix mehr nähen), sodass man in die ehemalige Höhle noch weiter spülen kann. Happy hat sich diesmal zum Glück rasch erholt, nach 3 Stunden hat sie schon wieder gefressen. Ach und an einer Seite wo die Spritznekrosen waren, hat sich auch eine kleine Eiterblase gebildet , unglaublich wie ihr Körper grad so auf Krawall aus ist. Diese wurde dann auch grad rausoperiert und geklebt. Im Moment soll ich nur mit NaCl spülen, sie bekommt nochmal Baitril oral. Ich bin am überlegen ob man nicht in die Wundhöhle so ne Lasche einlegen sollte, oder Leukasekugeln reinlegen. Weiß nicht wie es am besten zuheilt.

    @animal: ja sie klebt die Hautwunden alle, sie hat bisher 2 Kaninchendamen, einen Kaninchenmann, und 2 Katzenmädels von mir kastriert und alles wurde geklebt und ist super verheilt. Nur der Leo meinte er müsse die Wunde am selben Abend schon bearbeiten, es hat geblutet, aber ist trotzdem gut verheilt.
    Angehängte Grafiken

  2. #82
    Examinierte Ohrenkneterin Avatar von Constance
    Registriert seit: 03.08.2007
    Ort: Berlin
    Beiträge: 90

    Standard

    Krass. Ich hoffe echt ihr habt jetzt Ruhe. Gute Besserung weiterhin
    Es grüßen Conny und für immer im Herzen Bubi Jakob und Prinzessin Ilse.




  3. #83
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Oh Gott, das hört sich ja grauenhaft an und sieht auch erschreckend aus Arme Maus
    Ich wünsche weiterhin gute Besserung und drücke die Daumen, dass ihr bald Ruhe habt.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  4. #84
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Wahnsinn, Nelly Wie geht es deinen Nerven?

    und was macht das kleine Stehaufmännchen heute? Ohne Worte, wodurch sie gehen musste in den letzten Wochen und dass das erste, was sie nach dem Aufwachen macht, dann erstmal futtern ist
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  5. #85
    Benutzer
    Registriert seit: 02.08.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 41

    Standard

    Meine Nerven liegen schon seit Monaten blank!!! Und was mach mein alter Opi Benji (mein früheres Sorgenkind: Schnupfen, zeitweise alle 2-4 Wochen Aufgasungen ->damals wegen falscher Fütterung, zu viel knolliges Gemüse) er beschließt mir auch noch Kummer zu bereiten. Er und Kira, mein anderes Weibchen sind ja noch in Außenhaltung, bis es Happy wieder besser geht, und beide verlieren grad ordentlich Winterfell, und kötteln extrem am Seil. Am Montag Abend (irgendwie ist es immer Montag Abend wenn die Katatrophen passieren) merkte ich dass Benji auch Bauchweh hat. Ich also wieder die ganzen Medis raus geholt: Dimeticon, Lactulose, Novalgin, MCP. Um 2 Uhr nachts (war die ganze Nacht wach und hab ihm den Bauch massiert), wurde es immer schlimmer. Also bin ich los mit ihm in die Tierklinik. Es hatte die TÄ Dienst die Happy operiert hat. Röntgen-Bild: Verdacht auf Magen-/Darmverschluss. Sie dann zu mir: sie würde ihn jetzt operieren, das Bild ist sehr eindeutig. Ich dachte ich höre nicht richtig , aber ich hatte durch meine Erfahrung mit Happy schon vorher beschlossen, dass ich die OP bei ihm nicht machen lasse, da er total in Stress ist allein schon beim Zwangsfüttern, das würde bei ihm nie gut gehen, selbst wenn er die OP überlebt. Außerdem ist er schon 6 Jahre, und wie gesagt, neigt er total zu Aufgasungen / Verstopfungen, wenn dann eine Narbe am Magen auch noch alles enger macht... Hab ihn also mit Untertemperatur (36°) wieder heim genommen, und weiter mit Medis. Morgens früh dann die Erleichterung: er frisst wieder nicht viel aber immerhin und 2-3 köttel kamen auch. Er ist zwar noch nicht ganz der Alte, aber so schlecht wie am Montag Nacht ist er nicht mehr dran. Temperatur hält er bei 38°. Futtert aber noch wenig, und neigt nun etwas zu Durchfall. Mann mann mann, ich weiß echt nicht was ich falsch mache. Es sind alles Löwenköpfchen und grad Kira und Benji glattes seidiges Fell, was ja für Entstehung von Fellballen im Magen-/Darmtrakt quasi prädisponiert. Habe ihnen in letzter Zeit wegen den Köttelketten Walnußöl auf Futter geträufelt, aber hat nix gebracht. Saatenmischung bekommen sie schon den ganzen Winter über und Leinkuchen habe ich ja auch gekauft und verfüttert. Gestern und heute hab ich mal beide mit dem Furminator gekämmt, da lies sich mal echt viel Fell rauskämen. Ich fürchte das muss ich nun regelmäßig machen, auch wenn sie mich dafür hassen werden. Die mögen das nämlich gar nicht.

    Happy gehts weiterhin recht gut. Die Wunde sieht meiner Meinung nach ganz gut aus, es lässt sich nur wenig Eiter ausspülen und hab das Gefühl dass die Wundhöhle kleiner wird. Was die kleine Maus echt mit sich machen lässt, dafür müsste ich bei meine zwei Jungs jedesmal ne Narkose machen. Leo kann ich kaum die Krallen schneiden, so sehr tobt er rum. Und Happy lässt sich zentimerter tief die Wunde sondieren und hält total still.

  6. #86
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.976

    Standard

    Löwen werden bei mir zur Sicherheit immer entlöwt

  7. #87
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.736

    Standard

    Ich würde sie außerdem mit Leinkuchen überhäufen Wenn noch starke Köttelketten kommen, reichen die Mengen vielleicht einfach noch nicht aus.


  8. #88
    Benutzer
    Registriert seit: 02.08.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 41

    Standard

    Also darf man von dem Leinkuchen ad libidum geben? Habe damals auch noch Kümmeltaler bestellt, aber noch nicht angeboten, ist das auch gut gegen Haare im Darm?
    Was heißt den entlöwt? Fell kurzschneiden oder nur mit dem Furminator durch? Happy hat ja gerade am Hals so richtig langes Fell (aber nur wenn es kalt ist, im Sommer verliert sie es komplett), habe auch schon überlegt das kürzer zu schneiden. Denke gerade diese ganz lange Mähne führt ja am ehesten zu Verstopfungen.

  9. #89
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Löwen werden bei mir zur Sicherheit immer entlöwt
    Ja genau, das macht auf jeden Fall Sinn Wobei ich da mittlerweile noch einen Schritt weiter bin und jetzt im Fellwechsel komplett rasiere, und das, obwohl wir nur Kurzhaar und ein Löwenköpfchen haben. Und ich glaube, den meisten Ärger machen dann doch vor allen Dingen die Haare so im hinteren Drittel, zumindest bei uns. Nach Beethovens Magen-OP gehe ich da kein Risiko mehr ein und beim letzten Fellwechsel wurden er und Stupsie einmal schön geschoren. Das Fell war dann extrem kurz, aber der Fellwechsel war absolut problemlos. Ich habe jeden Tag noch einmal gekämmt, aber nur noch ganz wenig herausbekommen. Klar, das Fell geht natürlich immer noch aus, aber da es viel kürzer ist, ist das Volumen insgesamt sehr viel geringer. Zusätzlich habe ich dann Saaten und Lein-und Kümmeltaler ad libitum angeboten, und es war der schonendste Fellwechsel seit langem.

    Ich habe es mit dieser Schermaschine gemacht, vielleicht wäre das für euch ja auch mal einen Versuch wert:

    http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun...schinen/202339

    Oh Mann, das war aber knapp mit Benji Ich kann mir gut vorstellen, was du gedacht haben musst, als das Wort Magen-OP mal wieder kam Richtig toll, dass ihr das so "manuell" wieder hinbekommen habt! Ich drücke dem kleinen Schatz die Daumen, dass es hm dann auch wirklich schnell wieder gut geht!
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  10. #90
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Wie sieht`s denn aus bei Euch ? Soweit alles ok mit Opa Benji und natürlich Happy ?`

  11. #91
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Das würde ich auch gerne wissen
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  12. #92
    Benutzer
    Registriert seit: 02.08.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 41

    Standard

    Hallo! Leider hat Benji wieder einen Rückfall gehabt und am letzten Samstag Abend hatte er einen kompletten Magenverschluss!! Habe es selbst zu Hause versucht, aber nachdem es nur schlimmer wurde und ich schon dachte er stirbt mir in den Armen, fuhren wir doch nachts in die Tierklinik. Sie haben mir wenig Hoffnung gegeben. Haben es aber trotzdem versucht, ich habe ihn dagelassen, aber am Sonntag nachmittag riefen sie mich an, dass kein Kontrastmittel mehr durchgehe, ich musste ihn erlösen!! Ich wollte ihn nicht mehr leiden lassen, und eine OP mit den Komplikationen wie bei Happy... damit hätte ich ihn nur gequält.
    Ich kann es immer noch nicht wirklich begreifen, welches Pech ich gerade hinter mir herziehe.

    Bei Happy ist leider auch kein Ende in Sicht. Wir spülen und spülen, und so langsam stresst sie das sichtlich, sodass sie letztens für einige stunden das Fressen eingestellt hat und aufgegast ist. Zum Glück gings auf bauchmassage, emeprid und sab wieder, aber es war schon ein Schock. Das war direkt nach dem Spülen passiert! Problem ist dass die Wunde von außen zu schnell zuheilt und der Eiter sich wieder drunter staut, das loch aber zu klein ist um es vernünftig auszuspülen. Ich bin am überlegen, die wunde großflächiger aufmachen zu lassen so dass der Eiter besser raus kann und die wunde dann zugranulieren lassen. Ich habe so angst dass es chronisch wird und wir ihr leben lang dieses problem haben werden. Meine TÄ ist sehr skeptisch, sie meint dass es entlang der gesamten narbe so aussieht. Aber das alles offen zu legen, bedeutet eine riesen wundfläche schaffen. Ich weiß langsam nicht mehr was das beste für Happy ist.

  13. #93
    Benutzer
    Registriert seit: 02.08.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 41

    Standard

    Benji, ich hoffe du bis gut bei deiner Kimba angekommen und dass ihr nun wieder so glücklich wie damals zusammen seit! Ich bin unendlich traurig, dass du nicht bei uns bleiben konntest und es gibt keinen Tag an dem ich nicht an euch zwei denke. Ihr werdet immer ein Platz in meinem Herzen haben!
    Angehängte Grafiken

  14. #94

    Standard

    Oh man... das tut mir ja leid für dich ich kenne das, wenn immer alles schief geht, eins nach dem anderen... nagt ganz schön an den Nerven
    Verzweifel nicht, ich drücke euch fest die Daumen
    Viele Grüße

  15. #95
    Widdersüchtig Avatar von Seppeli
    Registriert seit: 17.01.2010
    Ort: Freising
    Beiträge: 2.706

    Standard

    Oh nein, ist das traurig. Ich weine mit dir
    Seppeli ist am 2.1.12 über die RBB gehoppelt. Ich vermisse dich so sehr, mein große Liebe

  16. #96
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Das tut mir einfach nur unfassbar leid Kleiner Benji das kann doch alles gar nicht sein. Solches Leid
    Ich kann es gar nicht in Worte fassen, Nelly... Dass ihr da durch müsst. Es tut mir wirklich sehr leid und ich drücke dich ganz fest aus der Ferne!
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  17. #97
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Das tut mir so unfassbar leid! Wie schrecklich. Fühl dich ganz ganz doll gedrückt von mir
    Komm gut an auf der anderen Seite lieber Schatz Du wirst uns fehlen
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  18. #98
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Ich frage mich, ob es für Happy vielleicht sinnvoll wäre, wenn du mal den Arzt von Katharina kontaktieren würdest? Der scheint ja wirklich sehr versiert bei Kaninchen zu sein und sich gut mit Eitergeschichten auszukennen. Vielleicht könnte er am Telefon eine Einschätzung zu der Frage geben, wie weiter verfahren werden sollte.
    Das hier müsste er sein:

    http://www.tierarzt-rondorf.de/
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  19. #99
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Oh nein, das tut mir so leid.

    Wie schrecklich, wenn man gleich zwei Tiere mit dieser schlimmen Krankheit hat und dann aufgeben muß. Das ist wirklich sehr traurig. Ich wünsche Dir, daß Happy es schafft und bald wieder gesund ist
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  20. #100
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.736

    Standard

    Das tut mir sehr leid


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Niesen aufgrund von Zahnproblemen?
    Von JSK im Forum Verhalten *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 01.12.2012, 17:43

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •