Ergebnis 1 bis 20 von 138

Thema: Lein- und Kümmeltaler

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard

    geschrotete Leinsamen kaufe ich immer bei DM/Roßmann, nehme sie auch selber.
    Viele Grüße

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.02.2015
    Ort: Raum Erlangen/Fürth/Höchstadt
    Beiträge: 509

    Standard

    Zitat Zitat von littlelu Beitrag anzeigen
    geschrotete Leinsamen kaufe ich immer bei DM/Roßmann, nehme sie auch selber.
    Ich hab noch keine Antwort gefunden die besagt, dass die geschroteten genauso wirken wie die Flocken. Deshalb hab ich die teuren Flocken bestellt in der Hoffnung, dass sie wirklich wirken.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Haruka
    Registriert seit: 16.09.2014
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 217

    Standard

    Hmm... Blöd, grad gesehen das bei kellys Tiershop erst Ende März wieder verschickt wird...
    Kommt jemand aus Hamburg und weiß, ob Budni (oder Alnatura) auch Kümmel-oder Leinsamen -irgendwas hat? Zu Budni muss ich nachher nämlich noch.
    unvergessen :
    Moll gestorben Mai 1999,Klopfer gestorben Mai 2004,
    Stupsi gestorben Sept. 2006, Leo gestorben Januar 2007,
    Charlie gestorben Februar 2009,
    Lisa gestorben September 2014, Sally gest. Dezember 2014

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.02.2015
    Ort: Raum Erlangen/Fürth/Höchstadt
    Beiträge: 509

    Standard

    Einfach Kümmel oder/und Leinsamen nutzt ja leider nichts, das müssen Flocken sein bzw. halt Taler. Ich hab sie bei Nösenberger bestellt, sollten morgen kommen.

  5. #5
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 4.994

    Standard

    Unsere Taler von Tiergewürze sind gestern gekommen und sie schmecken allen sieben Nasen sehr gut!
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.02.2015
    Ort: Raum Erlangen/Fürth/Höchstadt
    Beiträge: 509

    Standard

    Meine vom Nösenberger sind auch gestern gekommen. Sie werden gefressen, aber auf Etappen. So weiß ich nicht wirklich, wer wie viel davon nimmt.
    Die gemischten Samen gingen immer alle auf einmal.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Die ganzen Leinsamen kamen immer wieder so raus wie sie rein kamen. Das waren immer Igelköttel Wenn sie geschrotet sind dürften sie doch nicht so wieder raus kommen und dürften hoffentlich verwertet werden?!

    Die geschroteten Leinsamen, die man zusätzlich noch mörsert, müssten doch, abgesehen vom Ölgehalt, genauso wirken wie die Leinkuchen, oder?!

    Die Vitamine sitzen ja unter der Schale, wenn sie aber geschrotet sind und noch gequetscht werden, liegen sie ja frei und die Tiere können sie aufnehmen.
    Sehe ich das richtig?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. woher getrockneten Flachs (Lein)?
    Von TinaD im Forum Ernährung *
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 07.01.2013, 22:17

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •