Seite 3 von 7 ErsteErste 1 2 3 4 5 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 138

Thema: Lein- und Kümmeltaler

  1. #41
    wg-kunterbunt
    Gast

    Standard

    @ bineschnute: http://tiergewuerze.de/

  2. #42
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 4.987

    Standard

    Zitat Zitat von wg-kunterbunt Beitrag anzeigen
    Danke , habs gerade bestellt!
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  3. #43
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Zitat Zitat von Sonnenblume Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Nein, Taler und Flocken meint das Gleiche. Egal ob Pellets, Flocken oder Bruchstücke, nur die Form ist unterschiedlich, drin ist überall dasselbe.
    Jetzt kapier ich gar nichts mehr. Bei Taler verstehe ich irgendwas rundes, zusammengeklebtes. Also eher wie ein Plätzchen. Und Gewicht kann man mit der Samenmischung nicht vergleichen.
    Also muss es doch was unterschiedliches sein.
    Irgendwie reden wir gerade total aneinander vorbei

    Samenmischung = ganze Samen

    Worum es hier im Thread geht, ist Lein- und Kümmelkuchen = das, was bei der Ölgewinnung übrig bleibt. Die Schale ist aufgebrochen, daher können die Wirkstoffe besser aufgenommen werden als bei ganzen Samen, dazu ist er nicht mehr so ölhaltig, also weniger Kalorien als die ganzen Samen.

    Lein- und Schwarzkümmelkuchen gibt es in verschiedenen Formen; als Flocken (die auch Taler genannt werden, wobei das etwas irreführend ist) oder als Pellets oder als Bruchstücke. Drin ist aber überall das Gleiche, nämlich Lein- bzw. Schwarzkümmelsamen, wie sie aus der Ölpresse gekommen sind.


  4. #44
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von Sonnenblume Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Nein, Taler und Flocken meint das Gleiche. Egal ob Pellets, Flocken oder Bruchstücke, nur die Form ist unterschiedlich, drin ist überall dasselbe.
    Jetzt kapier ich gar nichts mehr. Bei Taler verstehe ich irgendwas rundes, zusammengeklebtes. Also eher wie ein Plätzchen. Und Gewicht kann man mit der Samenmischung nicht vergleichen.
    Also muss es doch was unterschiedliches sein.
    Taler sind nicht geklebt, da wurde der Kuchen nur gewalzt, nichts künstliches !
    Ob Taler oder Pellets , alles ist Leinkuchen, also das was bei einer Kaltpressung der Samen über bleibt .
    Die Unterschiede sind lediglich die Form.

    Ölkuchen ist nicht mit ganzen Samen zu vergleuchen da ganze Samen einen weitaus höheren Fettgehalt haben und somit sparsamer zu dosieren sind wenn man die Tiere nicht rollen will.

    Edit: Der Keks war schneller :-)

  5. #45
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.01.2013
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 1.003

    Standard

    Zitat Zitat von bineschnute Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von wg-kunterbunt Beitrag anzeigen
    Danke , habs gerade bestellt!
    Wahrscheinlich ne dooofe Frage- aber das ist auch Kaninchen-tauglich (Kümmel und Leinflocken)? Weil es nicht explizit für Kaninchen genannt wird, obwohl die auch Sachen für Kaninchen anbieten....

  6. #46
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.02.2015
    Ort: Raum Erlangen/Fürth/Höchstadt
    Beiträge: 509

    Standard

    Danke für die Erklärungen. Taler ist echt verwirrend. Da stellt man sich so eine Art Kuchen vor, also eine Masse, mit der die Flocken zusammengeklebt werden.
    Ich hab gestern bei Nösenberger die Flocken bestellt - sollte dann ja passen.

  7. #47
    Erfahrener Benutzer Avatar von Haruka
    Registriert seit: 16.09.2014
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 217

    Standard

    Super, hab grad was bestellt für mein Bauchkaninchen
    unvergessen :
    Moll gestorben Mai 1999,Klopfer gestorben Mai 2004,
    Stupsi gestorben Sept. 2006, Leo gestorben Januar 2007,
    Charlie gestorben Februar 2009,
    Lisa gestorben September 2014, Sally gest. Dezember 2014

  8. #48
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 4.987

    Standard

    Zitat Zitat von Haruka Beitrag anzeigen
    Super, hab grad was bestellt für mein Bauchkaninchen
    Bitte gib uns Bescheid ob es hilft!
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  9. #49
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.02.2015
    Ort: Raum Erlangen/Fürth/Höchstadt
    Beiträge: 509

    Standard

    Trotz einer Mischung aus Fenchelsamen, Kümmel, Leinsamen, Sesam und Mariendistelsamen hat mein Rammler heute wieder Bauch. Allerdings seit ich letztes Jahr im April/Mai eine E.c.-Behandlung gemacht habe, selten und nicht mehr schlimm. Vorher war er immer stationär, jetzt reicht 1x Novalgin, Nux und MCP und er fängt wieder an bisschen was zu fressen.
    Solange ich 1x die Woche mit Nux + Öl in CC gerührt vorgebeugt habe, hatte er nichts mehr. Das war seit Oktober. Letzte Gabe 10.1.

    Jetzt hoffe ich, dass die Flocken helfen.

  10. #50

    Standard

    geschrotete Leinsamen kaufe ich immer bei DM/Roßmann, nehme sie auch selber.
    Viele Grüße

  11. #51
    Erfahrener Benutzer Avatar von Haruka
    Registriert seit: 16.09.2014
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 217

    Standard

    Zitat Zitat von bineschnute Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Haruka Beitrag anzeigen
    Super, hab grad was bestellt für mein Bauchkaninchen
    Bitte gib uns Bescheid ob es hilft!

    Na klar. Bin selbst sehr gespannt
    unvergessen :
    Moll gestorben Mai 1999,Klopfer gestorben Mai 2004,
    Stupsi gestorben Sept. 2006, Leo gestorben Januar 2007,
    Charlie gestorben Februar 2009,
    Lisa gestorben September 2014, Sally gest. Dezember 2014

  12. #52
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.02.2015
    Ort: Raum Erlangen/Fürth/Höchstadt
    Beiträge: 509

    Standard

    Zitat Zitat von littlelu Beitrag anzeigen
    geschrotete Leinsamen kaufe ich immer bei DM/Roßmann, nehme sie auch selber.
    Ich hab noch keine Antwort gefunden die besagt, dass die geschroteten genauso wirken wie die Flocken. Deshalb hab ich die teuren Flocken bestellt in der Hoffnung, dass sie wirklich wirken.

  13. #53
    Erfahrener Benutzer Avatar von Haruka
    Registriert seit: 16.09.2014
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 217

    Standard

    Hmm... Blöd, grad gesehen das bei kellys Tiershop erst Ende März wieder verschickt wird...
    Kommt jemand aus Hamburg und weiß, ob Budni (oder Alnatura) auch Kümmel-oder Leinsamen -irgendwas hat? Zu Budni muss ich nachher nämlich noch.
    unvergessen :
    Moll gestorben Mai 1999,Klopfer gestorben Mai 2004,
    Stupsi gestorben Sept. 2006, Leo gestorben Januar 2007,
    Charlie gestorben Februar 2009,
    Lisa gestorben September 2014, Sally gest. Dezember 2014

  14. #54
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.02.2015
    Ort: Raum Erlangen/Fürth/Höchstadt
    Beiträge: 509

    Standard

    Einfach Kümmel oder/und Leinsamen nutzt ja leider nichts, das müssen Flocken sein bzw. halt Taler. Ich hab sie bei Nösenberger bestellt, sollten morgen kommen.

  15. #55
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 4.987

    Standard

    Unsere Taler von Tiergewürze sind gestern gekommen und sie schmecken allen sieben Nasen sehr gut!
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  16. #56
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.02.2015
    Ort: Raum Erlangen/Fürth/Höchstadt
    Beiträge: 509

    Standard

    Meine vom Nösenberger sind auch gestern gekommen. Sie werden gefressen, aber auf Etappen. So weiß ich nicht wirklich, wer wie viel davon nimmt.
    Die gemischten Samen gingen immer alle auf einmal.

  17. #57
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Die ganzen Leinsamen kamen immer wieder so raus wie sie rein kamen. Das waren immer Igelköttel Wenn sie geschrotet sind dürften sie doch nicht so wieder raus kommen und dürften hoffentlich verwertet werden?!

    Die geschroteten Leinsamen, die man zusätzlich noch mörsert, müssten doch, abgesehen vom Ölgehalt, genauso wirken wie die Leinkuchen, oder?!

    Die Vitamine sitzen ja unter der Schale, wenn sie aber geschrotet sind und noch gequetscht werden, liegen sie ja frei und die Tiere können sie aufnehmen.
    Sehe ich das richtig?

  18. #58
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Wenn man aber geschroteten Leinsamen nimmt, wird die Blausäure mehr freigesetzt oder?

    Bei Pferden ist vorallem das Linamarin und noch das Cadmium ein Problem. Sie reagieren da ganz heftig drauf im Vergleich zu Hund und Katze.
    Jetzt ist aber der Kaninchendarm vom Aufbau her dem Pferd viel ähnlicher als den anderen Tieren.
    Kann das beim Kaninchen dann nicht doch auch zu Vergiftungen führen?
    Hier kann man das lesen: http://tiergewuerze.de/Leinkuchen-fu...e-Tiergewuerze

  19. #59
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Zitat Zitat von zorro Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von bineschnute Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von wg-kunterbunt Beitrag anzeigen
    Danke , habs gerade bestellt!
    Wahrscheinlich ne dooofe Frage- aber das ist auch Kaninchen-tauglich (Kümmel und Leinflocken)? Weil es nicht explizit für Kaninchen genannt wird, obwohl die auch Sachen für Kaninchen anbieten....
    Ja natürlich kann man die auch für Kaninchen nehmen. Da ist ja sonst nichts anderes mit gemacht worden. Ich glaube, die Mitarbeiter dort haben nicht wirklich viel Ahnung von Kaninchen, sonst würden sie ja auch nicht schreiben "Alles für Eure Hasen und Nagetiere"

    Ich schreibe sie mal an deswegen. Vielleicht ändern sie ja etwas.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  20. #60
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.02.2015
    Ort: Raum Erlangen/Fürth/Höchstadt
    Beiträge: 509

    Standard

    Also die Kümmeltaler gehen hier nicht so gut, bleiben erst mal liegen. Irgendwann sind sie dann schon weg. Weiß dann nicht, wer sie gefressen hat. Scheinen also nicht so zu munden.

    Und mein Mädel hat jetzt vermehrt Matschkot, statt dass es besser wird. Kann es sein, dass sie die Leinsamenflocken nicht verträgt? Glaube gelesen zu haben, dass die manche nicht so gut vertragen?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. woher getrockneten Flachs (Lein)?
    Von TinaD im Forum Ernährung *
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 07.01.2013, 22:17

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •