Hallo zusammen
Meine Murmeli hat ja seit langem einen Hornhautdefekt bzw. kommt der beidseitig immer wieder. Die TÄ fanden keine Wimpern, die ins Auge wachsen oder Fremdkörper. Aber anscheinend hat Murmeli zumindest einseitig zuwenig (oder gerade genug) Tränenflüssigkeit. Auf dem andern Auge ist die Tränenmenge normal, aber auch da ist ein kleinerer Defekt.
Wir salben schon 4 Wochen 5mal täglich mit 2 verschiedenen Salben und erst heilte es gut, dann nach 2 Wochen aber blieb es so wie jetzt. Es ist noch minimal im linken Auge etwas, das sich anfärbt und im rechten mehr. Zwar schon deutlich besser als am Anfang aber der letzte Rest zeigte die letzten 2 Wochen keine Veränderung.
Nun will mich meine TÄ an einen Augenspezialisten überweisen und bevor ich da hingehe, würd ich gern wissen, ob jemand schon Erfahrungen hatte mit dem "Glattschleifen" der Hornhaut, wie meine TÄ das nannte und mit Kontaktlinsen, die dem Hasen dann eingesetzt werden. Alternativ würde wohl das Auge für die Zeit der Heilung zugenäht, aber das würd ich der Kleinen gern ersparen.
Weiß jemand mit welchen Kosten da zu rechnen ist? Und wie die Heilungschancen sind?



					
					
					
						
  Zitieren

 . 
 . Wenn du näher an Frankfurt dran bist, gibt es auch noch eine sehr gute Praxis an der 661, in der Nähe von Ikea, die könnte ich dir auch noch heraussuchen. Und eine weitere in Gießen - wie weit ist das von dir weg? Sie sind alle drei sehr erfahren und kennen sich mit dem Fräsen aus (sofern das bei euch wirklich erforderlich ist, das müsste der Spezialist anschauen) . Sie kennen sich alle drei auch mit Kaninchen bzw. der Besonderheiten der Kaninchenhornhaut aus. Da kannst du wirklich vertrauensvoll hingehen. Die anderen Praxen kann ich dir gerne per PN schicken, wenn das örtlich für dich besser ist. 
) - aber dann wird das Auge gut heilen. Die Blutgefäße sorgen für einen Abtransport der Gewebereste und toten Zellen und bringen heilungsfördernde Stoffe an die verletzten Stellen. Da die Hornhaut nicht durchblutet ist, funktioniert das sonst nicht. Daher nimmt man - wir auch - ersatzweise das Hundeserum, das genau diesen Transport übernimmt und damit für die Heilung sorgt.
						







Lesezeichen