Ergebnis 1 bis 20 von 31

Thema: Hornhautdefekt heilt schlecht - Erfahrungen mit Abschleifen oder Kontaktlinse?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    deprimiert :-( Avatar von Bunnymammi
    Registriert seit: 20.11.2014
    Ort: Hammurch :-)
    Beiträge: 241

    Standard

    Boah, Respekt, was ihr alles für die Tiere tut. Wenn man bedenkt:manch ein Kleinkind bekommt in DE nicht so viel Aufmerksamkeit wie die Tiere bei euch.

    Stefanie - es ist unglaublich was du da machst. Das ist doch wahnsinnig teuer....

    RESPEKT an euch alle.....
    ...es ist schön euch geliebt zu haben. Ihr fehlt mir so sehr. Fliegerküschen und Streichler für meine Babies: Luna (4) - Charlene (1 Tag) - Hope (2 Stunden) - Moonlight (11 Tage) - Sunshine (6 1/2) Streifchen ( 4 1/2) - Flocke (4 1/2) - Schecki (7) - Digger (6) - Lady (5)- Manni & Socke - (12) - Fussel (10 1/2) - Blacky (7) - Flocke junior (4 Monate) - Elli (6 Wochen) - Elli-Widderchen ( 3 - murded) - Mango ( 5) - Lucy (5) - Wuschel (4)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Oooh, wenn da Blutgefäße kommen, ist das ein sehr gutes Zeichen !! Dann bräuchtet ihr vermutlich nicht fräsen, sondern könnt jetzt "abwarten". Das dauert; pro Tag wachsen die Blutgefäße 0,1 mm. Sie müssen über das ganze Auge drüber, dann ist die Wunde verheilt.

    Das Gentamycin kannst du absetzen und nahtlos mit Floxal weitermachen. Ganz wichtig: Als EDO. Gleichzeitig so häufig wie möglich (aber nicht häufiger als alle 2 Stunden) das Corneregel Fluid EDO. Und dann heilt das Auge wirklich .

    Ich würde jetzt mal etwa 7 - 10 Tage die Augentropfen wechseln und probieren; es kann gut sein, dass die minimalen Zellschäden durch die Konservierungsstoffe verhindern, dass das letzte kleine Loch sich schließen kann (so war es bei uns). Hier sind die Blutgefäße und die weggelassenen Konservierungsmittel der entscheidende Faktor. Weitere Behandlung mit Serum oder so ist dann auch nicht notwendig. Das wird jetzt bald !!

    Ich würde daher in eurem Fall jetzt etwa 7 - 10 Tage warten, weil bei einer weiteren Behandlung beim Spezialisten zwangsläufig Betäubungstropfen ins Auge getropft werden - die auch wieder (minimale) Zellschäden schon bei einer Anwendung verursachen. Sollte es dann nicht besser sein, ist mein Rat auch der Spezialist. Dr. K. ist ein sehr guter Spezialist.

    Ich drücke die Daumen !!


    EDIT: Stefanie, bitte die TA-Namen nicht ausschreiben . Ich hab sie in deinem Beitrag editiert.
    Geändert von Anja S. (25.02.2015 um 13:38 Uhr)


    Liebe Grüße, Anja

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Stefanie H.
    Registriert seit: 30.10.2014
    Ort: Bad Schwalbach
    Beiträge: 195

    Standard

    So, habe mich jetzt an Dr. K. überweisen lassen. Werde ihn nach diesen Augentropfen fragen, die bekommt man nur auf Rezept. Bis dahin geb ich die Salben weiterhin. Ich berichte dann wie es weitergegangen ist.

  4. #4
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.970

    Standard

    Ich hatte hier auch eine Häsin aus dem Tierheim mit einem Hornhautdefekt, anfangs war es echt heftig. Die Hornhaut wuchs über´s ganze Auge, sie kam hierher, weil sie mehrmals täglich gesalbt und mit Tropfen behandelt werden sollte und mittlerweile total aggressiv war. Im TH hatte man sogar extra ein Serum für die Augen anfertigen lassen.

    Ich muss ehrlich zugeben, dass wir uns an die Vorgaben der behandelnden TÄ lange Zeit gehalten haben, aber irgendwie wurde es zwar immer mal wieder besser aber dann auch wieder schlechter. Die TÄ wusste keinen Rat mehr und so habe ich mich an unsere TÄ gewandt und wir sind auf andere Augentropfen umgestiegen (Polyspectran Tropfen, 2x täglich) und dann gab´s irgendwann nur noch pflegende Tropfen (EuphraVet). Es heilte alles bestens ab (nach vorheriger monatelanger Behandlung) und nach einer Abschlussuntersuchung konnte ich sie als augenerkrankungsfrei vermitteln.

    Mein Werner hatte ja auch bedingt durch einen verengten TNK entzündete Augen, da diese einfach zu wenig befeuchtet werden. Er bekommt nun dauerhaft abends pflegende Augentropfen (EuphraVet). Er ist seit dem an den Augen beschwerdefrei! Die EuphraVet-Tropfen sind übrigens ein homöopathisches Arzneimittel).

    Gerade bei den Augen musste ich feststellen, dass zuviel manchmal gar nicht gut ist.

    Ich wünsche gute Besserung!
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Stefanie H.
    Registriert seit: 30.10.2014
    Ort: Bad Schwalbach
    Beiträge: 195

    Standard

    Ja das mit den trockenen Augen hat die TÄ auch gedacht bzw. befürchtet und hat der armen Murmeli zwei Teststreifen ins Auge gesteckt wo eine Skala drauf ist, die anzeigt, wie weit die Tränenflüssigkeit sich in einer Minute hochsaugt. Normal sind 5,3 (denke mal mm). Auf dem besseren Auge hatte Murmeli einen Wert von 8 und auf dem schlechteren einen Wert von 5.
    Daneben glaub ich auch daß die Salben jetzt ihr Limit erreicht haben, nach nunmehr 5 Wochen salben ist in den letzten 3 Wochen so gut wie nix mehr vorangegangen, davor heilte es schnell und gut.
    Ich hoffe wir bekommen einen Termin nächste Woche, vielleicht schon Dienstag, dann muß mein Mann wieder arbeiten und rumfahren fällt aus für eine Woche.
    SIe scheint zwar keine Schmerzen zu haben, aber trotzdem wärs mir lieber alles wär wieder schnell heil.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Stefanie H.
    Registriert seit: 30.10.2014
    Ort: Bad Schwalbach
    Beiträge: 195

    Standard

    So wir waren heut bei Dr. K - oder auch dem "Hasenmetzger" wie Murmeli diese Praxis nennen würde. Es gab eine Abrasio Cornea mit Tupfer und nun hat sie noch mal eine Galgenfrist bis in 2 Wochen, mit neuen Augentropfen (leider nicht die konservierungsmittelfreien sondern Ofloxacin Stulln UD und Regoculan, wobei Ofloxacin zumindest denselben Wirkstoff hat wie Floxal). Wenns bis zur Kontrolle dann nicht deutlich besser ist, dann wird wohl gefräst
    Die arme Maus hat für heute genug, sie kneift beide Augen fest zusammen und sieht gar nix mehr. Zum Glück gibts nicht viele Hindernisse in ihrem Zimmer wo man gegenrennen könnte und sie bewegt sich sehr langsam.
    Habe ihr dann auch Metacam gegeben, das sollte nur nach Bedarf aber ich glaub den hat sie heute.

    Diagnose der TÄ ist ein Hornhautabszeß in weit fortgeschrittenem Stadium der Heilung. Allerdings hätten sich die Gefäße auch schon wieder zurückgebildet, der Körper mag also wie die TÄ sagte, kaum noch Energie in die Heilung stecken. Was ja dazu passen würde, daß es die letzten Wochen kaum voranging mit der Heilung. Auf dem anderen Auge hat sie auch abgeschabt. Die Salben soll ich nicht mehr geben höchstens noch die VitAPos abends.

    Tja das ist der Stand der Dinge, Kontaktlinse war auch im Gespräch, sollte es in 2 Wochen nicht besser sein.

    Edit: die Ofloxacin Tropfen enthalten auch keine Konservierungsmittel, sind auch so Einzeldosen mit 6 Tropfen. Puh.
    Geändert von Stefanie H. (05.03.2015 um 20:47 Uhr)

  7. #7
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    Ach man, das tut mir leid. Ich drücke die Daumen, dass das Fünkchen Hoffnung noch zündet.

    copyright Grit Rümmler 2009

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Stefanie, da drücke ich weiter die Daumen!! Das dauert leider jetzt ein paar Tage, bis sie die Augen wieder richtig aufmacht. Wichtig war aber, dass die Wundränder wieder schön glatt sind und damit gut zusammenheilen können.

    Vor dem Fräsen brauchst du keine Angst zu haben - das ist alleine eine Sache vom Können des Tierarztes. Für die Heilung ist es "sauberer", weil wirklich alles glatt heilen kann, als die Tupfer-Abrasio. Man versucht es aber natürlich in der Reihenfolge, in den meisten Fällen reicht das mit dem Tupfer schon.

    Hier sind jetzt wirklich die konservierungsmittelfreien Topfen entscheidend !! Und Metacam ist auf jeden Fall notwendig, gib das unbedingt weiter .

    Ich denke an euch !!
    Geändert von Anja S. (05.03.2015 um 20:56 Uhr)


    Liebe Grüße, Anja

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Bruch an der Pfote. Erfahrungen wie heilt das?
    Von Walburga im Forum Krankheiten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 31.05.2013, 18:45
  2. Rapsstreu, gut oder schlecht ?
    Von Bunny im Forum Haltung *
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 20.06.2012, 10:07
  3. Zähne ziehen lassen oder abschleifen ??
    Von Öli im Forum Krankheiten *
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.12.2011, 21:34

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •