Ich habe mich bei dem Bild gerade tierisch erschrocken. Ist das komisch aufgenommen oder ist er tatsächlich so unglaublich dünn? Er schaut extrem abgemagert aus.
Ich habe mich bei dem Bild gerade tierisch erschrocken. Ist das komisch aufgenommen oder ist er tatsächlich so unglaublich dünn? Er schaut extrem abgemagert aus.
Harvey und EmmiMarvel, Nugat, Stella, Felinchen und Picasso ewig im Herzen
Zu meinen Fotos: https://www.instagram.com/jessica_boecker_photography/
ja, er hat sehr sehr viel Gewicht verloren. Er verbrauch direkt wieder, was er gefressen hat. Es ist extrem, was bei dem Kleinen hinten wieder rauskommt.
Er bekommt Critikel Care, Sämereien, alles an frischen Kräutern, Salaten, Mören, Banane, er knabbert sogar Ästchen...es setzt nichts an...
Geändert von Caruso (24.02.2015 um 16:42 Uhr)
Peppel, Bugs, Snoopie, Stella, Caruso, Bella, Schnuffi - meine geliebten Kaninchen trage ich für immer in meinem Herzen und alle anderen Mitbewohner, die mit uns lebten.
Ich würde definitiv noch einmal Blut checken lassen (Augenmerk auf die Nierenwerte/ könnte eine Erklärung für die starke Abnahme sein), eine Kotprobe abgeben (Durchfall/ Hefen) und röntgen (Ohren). Erst danach würde ich mich persönlich entscheiden.
4 Wochen finde ich bei einem schweren EC-Anfall jetzt nicht eine lange Zeit... und wenn er frisst, finde ich das schonmal ein gutes Zeichen. Infudieren (mit Beigabe Glucose) würde ich definitiv alleine wegen dem Durchfall und weil EC oft auf die Nieren geht. Und er muss viel mehr Energie bekommen, denn er ist schon wirklich sehr dürr. Ich würde hier Cuni Complete ad libitum anbieten.
Alles Gute!
Edit: was heißt Zahnsanierung? Was genau wird gemacht und warum? Sind es "nur" ein paar Zahnspitzen?
Stimmt, die Cunis sind ein guter Hinweis auch im Hinblick auf die Zahnproblematik. So komisch wie sich das nun lesen mag.
Man sollte auch bedenken, dass die Nieren schon geschädigt sein können obwohl die Blutwerte okay sind - für mich sieht er auch erschreckend dünn aus... meint ihr das kommt nur von der Muskelatur? Habe schon viele mit Beinproblemen gesehen aber keins war so dünn.. hier würde ich mir glaube ich noch eine Meinung holen - wenn es ausgekugelt ist müsste man es ja beheben können?
Assthma habe ich bei Kaninchen noch nie gehört..
Viele Grüße
Geändert von Caruso (24.02.2015 um 17:46 Uhr)
Peppel, Bugs, Snoopie, Stella, Caruso, Bella, Schnuffi - meine geliebten Kaninchen trage ich für immer in meinem Herzen und alle anderen Mitbewohner, die mit uns lebten.
Ich würde vor einer OP die Nierenwerte checken lassen. Eventuell hilft dir das bei der Entscheidung
Nierenschädigungen sind nicht heilbar, die Gewichtsabnahme und das Trinken sprechen stark dafür. Sobald man veränderte Nierenwerte hat, sind diese schon sehr stark geschädigt. Ich meine man sieht das im Blutbild ab einem Schaden von 70%.
Ich sehe ein absolut verhungertes, elendiges Tier mit 0 Lebensqualität.
Denk immer dran das Kaninchen auch noch fressen wenn es ihnen schlecht geht.
Das Tier ist ja nun auch schon alt, das darf man auch nicht vergessen wenn man an Prognosen denkt und wenn man Diagnoseverfahren durchführt. Man sollte sich da fragen ob man dem Tier damit noch einen Gefallen tut.
Ich stimme somit mit Deinen TÄ überein, so leid es mir für Dich tut.![]()
Geändert von Alexandra K. (24.02.2015 um 18:00 Uhr)
Cuni Complete adult hatte ich direkt am Anfang gekauft, da mochte er es nicht. Hab es gerade angeboten...er frißt....Danke.....leider auch Lucy, die natürlich immer lange Ohren macht, da Bugs ja ständig was angeboten bekommt.
Die Backenzähne beim Bugs sind einfach schlimm. Er hatte sich sogar schon die Zunge aufgerissen, musste genäht werden.....Trotz Ästefütterung, im Sommer fast nur Wiese. Sowas wie Cunis sind hier nur die absolute Notlösung, bevor gar nichts gefressen wird.
Er trinkt sehr viel. Hat er von Anfang an - er pinkelt auch sehr viel. Deswegen möchte ich ihm die Untersuchung ersparen.
Es sind nicht die 4 Wochen, ich würde auch 10 Wochen oder länger für ihn kämpfen, - solange er das auch will. Es ist die bevorstehende Vollnarkose heute in 3 Wochen. Mit der Zahnsanierung hat doch der Alptraum angefangen.
Peppel, Bugs, Snoopie, Stella, Caruso, Bella, Schnuffi - meine geliebten Kaninchen trage ich für immer in meinem Herzen und alle anderen Mitbewohner, die mit uns lebten.
Das sind aber Gründe, warum sein Blut unbedingt untersucht werden muss.
Ich würde bei einem solchen Tier keine Narkose machen lassen. Ich habe einige Zahnis, die Zahnkorrekturen werden alle ohne Narkose gemacht, auch im Backenzahnbereich. Ich persönlich würde keins meiner Tiere in so regelmäßigen Abständen in Narkose legen lassen...
Kannst Du nochmal sagen, was die TÄ da macht? Also warum die Vollnarkose notwendig ist?
Leider kann ich auch nichts positives sagen. Ich finde das Tier sieht sehr, sehr schlecht aus. Das Bein steht in einem merkwürdigen Winkel ab. Welche Art von Lebensqualität kann es so noch haben? Ich hatte mal vor vielen Jahren ein Tier mit massivem Nierenschaden, daß ich auch versucht habe, unbedingt am Leben zu halten. Es ist unter schlimmen Krämpfen spät nachts in meinen Armen gestorben. Nie wieder würde ich sowas erleben wollen. Auf Fotos sah ich dann genau das, was ich auf Deinem Foto sehe. Ein Tier, daß eigentlich schon am Ende ist. Leider fressen Tiere bis zum Ende. Meine Tä sagte, das funktioniert fast immer noch, auch wenn sie schon halb tot sind.
Bitte denke daran, Tierliebe ist auch, sie freizugeben und gehen zu lassen.
Es tut mir wirklich sehr leid für Dich
Ich weiß, wie furchtbar schwer das ist. Ich mußte erst kürzlich meinen kerngesunden Eddie einschläfern lassen, wegen einer kaputten Hand, seiner letzten....
Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
damit wir es ihnen glauben
Das tut mir sehr leid.
![]()
Herzlichstes Beileid, es war richtig so !![]()
Das ist schwierig. In so einer Situation muss ein Kaninchen mit jeder Faser seines Körpers kämpfen wollen.
Meine die so aussahen konnten nie wieder normal laufen. Da war nur die Frage wollen die das so weitermachen oder eben nicht. Das hat man meist nach 3-4 Wochen gemerkt.
Ist er wirklich dünn oder fehlt nur die Muskulatur? Ich denke es sind einfach die Muskeln die verschwunden sind. Ohne Muskulatur kann man nicht laufen.
Wenn das Bein wirklich wie nicht zugehörig an ihm baumelt, würde ich es abklären lassen. Ein ausgekugeltes Gelenk ist bestimmt nicht angenehm. Die Zähne sind eine zusätzliche Problematik.
Kaninchen leben sehr stark im Moment. Sie denken nicht weit in die Zukunft usw. So ist die Frage, findet er den Moment in Ordnung?
Meine Mischa rollt auch, die schleift auch mal ein Bein hinterher. Aber sie ist nebenher halt unendlich albern. Zieht ihr Futter durch die Gegend auch wenn sie drüber fällt.
So lange sie nicht nur mit ihrer Krankheit beschäftigt sind und auch noch Interesse an sinnlosen Dingen haben ist vieles OK.
Geändert von Walburga (24.02.2015 um 16:48 Uhr)
Mit dem Appetit den hat und wenn seine Nierenwerte OK sind würde ich ihn so behalten. Aber wenn er nun nicht mehr lebensfroh wäre und er grottige Nierenwerte hätte würde ich ihn sicher lieber erlösen lassen.
Das mit den Zähnen... naja... ich hatte erst zwei Zahnkaninchen. Beim einen war nichts außer alle paar Wochen schleifen und bei der anderen half eine Futterumstellung. Da weiß ichs nicht genau. Allerdings bin ich der Meinung, dass man Tiere mit zähem Eiter im Kiefer nicht nochmehr Leid zumuten muss. Also sollte da schon eine Entzündung im Kiefer sein würde ich das ganze überdenken in wieweit die ganze Geschichte "nur" lebensverlängernd oder eben lebensrettend mit guter Lebensqualität ist.
Das ist nur meine Meinung dazu, meine bisherigen EC Erfahrungen waren leider immer mit extremen Nierenwerten und dadurch wäre ein am Leben behalten zu qualvoll gewesen, als wenn jetzt "nur" (ich will es nicht abtun) eine Lähmung vorliegt.
Also alles in allem: Ich würds hauptsächlich von der Lebensqualität abhängig machen. Und das ist Ansichtssache.
Wünsche euch gute Besserung.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen