wie gehts der kleinen maus? hat sich das mit dem eiter gebessert?
wie gehts der kleinen maus? hat sich das mit dem eiter gebessert?
Danke für die Nachfrage
Gestern abend hätte ich dir noch gesagt, dass es etwas besser aussieht.
Jedoch war heute morgen wieder deutlich Eiter zu sehen.
Eigentlich wollten wir mit einer THP arbeiten, aber die meldet sich trotz mehrmaligen Mails und Anfrage über fb nicht.
Also werd ich mir wohl jemand anders suchen müssen.
Findi ist zum Glück sehr tapfer und auch echt hart im Nehmen![]()
Mümmelkasse
"Wir sollten Tiere mit Liebe behandeln und ihr Leid lindern, wo immer wir können." Dalai Lama
Dieses auf und ab bei euch, nicht schön
Aber weiter Tapfer kämpfen, ihr macht das toll![]()
Hast du mal die Heelsachen probiert? Muckel hatte ja ständig Eiter im Mäulchen und heftige Atemprobleme durch verengte Atemwege.
Zum Schluss haben wir nix mehr operiert, nur eingeschliffen, AB auf Dauer und Silicea Injeele. Seit dieser Siliceagabe war der Eiter zumindest nicht mehr sichtbar und es ging ihm besser. Das hat soooo super geholfen, obwohl ich ein Homöopathieskeptiker bin
Ist der Eiterherd zugängig für Sprays oder Pasten?
Es gibt doch das Dentisept, das desinfiziert und ruiniert schon ein paar Keime, auch das hat super funktioniert und den Eiter eingedämmt.
Es hat sogar für 24 Stunden eine Langzeitwirkung, da es schön auf der Schleimhaut sitzen bleibt, obwohl der Mund feucht ist.
Ich arbeite ja mit der Bioresonanz und einer anderen THP und bisher hat nichts Homöopathisches angeschlagen.
Auch das Silicea hat null angeschlagen.
Nein, es ist nicht wirklich zugänglich.
Aber wir geben so schnell ja nicht auf.
Mümmelkasse
"Wir sollten Tiere mit Liebe behandeln und ihr Leid lindern, wo immer wir können." Dalai Lama
Ich drück dem Mäuschen die Daumen, dass ihr den richtigen Behandlungsweg findetArme kleine Findi, ist so tapfer...
![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen