Ergebnis 1 bis 20 von 52

Thema: Kaninchen fiept beim fressen- Hilfe?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.212

    Standard

    Also knirschen deutet häufig auf Schmerzen hin...

    Das AB kann solche Nebenwirkungen wie Fressunlust, Schlappheit oder auch Durchfall haben. Hast Du notfalls Schmerzmittel und was zum päppeln da? Denn wenn er nicht frisst musst Du päppeln damit er nicht aufgast.

    Meiner ist allerdings nach einem TA-Besuch ähnlich schlapp, das gibt sich aber nach zwei bis drei Stunden. Wann warst Du daß

    Ist Dein TA kaninchenerfahren?
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
    nach oben 

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.02.2015
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 448

    Standard

    Ich war heute morgen um 10 da.
    Seitdem liegt er nur rum.
    Eigentlich ist der Tierarzt ganz gut.

    Ich habe noch Schmerzmittel da. Nur ich habe Angst dass das zu viel wird wenn ich ihm das auch noch gebe.

    Kann das auch am zylexis liegen, dass er so durchhängt?

    Der Tierarzt hatte ihn am Montag angespritzt mit AB und da hat er noch nicht so durchgehangen wie heute
    Montag saß er auch schon viel rum und weil die Blutwerte okay waren, und der Tierarzt nichts finden konnte, gab er Antibiotika.
    Dienstag hab ich das dann pausiert, weil er sagte, dass ich es auch weglassen lann.
    Dienstag ging dann das Fiepsen los und heute am Mittwoch ist sein Allgemeinzustand schlechter und er liegt nur rum.



    ich habe im Januar das Gleiche durch. Da konnte auch kein Arzt finden was er hat und er bekam Antibiotika.
    nach oben 

  3. #3
    Gast**
    Gast

    Standard

    In Berlin gibt es doch zwei Kaninchenspezialisten, vielleicht suchst du diese bei Gelegenheit mal auf.
    nach oben 

  4. #4
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.212

    Standard

    Zitat Zitat von jackundseinerasselbande Beitrag anzeigen
    gab er Antibiotika.
    Dienstag hab ich das dann pausiert, weil er sagte, dass ich es auch weglassen lann.
    Das heißt, Du hast "eigenmächtig" das AB abgesetzt? Bzw. der TA hat gesagt dass Du damit "pausieren" kannst?

    Wenn dem so ist ist das nicht gut, da sich dann Resistenzen bilden...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
    nach oben 

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.02.2015
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 448

    Standard

    Der Tierarzt hat mir dazu geraten.
    Nun soll ich es laut Tierarzt aber doch wieder geben (das Antibiotikum)

    Und ja, ich komme aus Berlin. Bin momentan aber in Niedersachsen bei meinem Freund, wo wir auch die Kaninchen haben
    nach oben 

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.02.2015
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 448

    Standard

    Seit heute ist das Fiepen wieder da. Es war bisher verschwunden.
    Ich weiß immer noch nicht wirklich woher das kommt. Ob von Nase, Lunge. Keine Ahnung.
    Ich inhaliere jetzt mit ihm mit Kamille und werde die Sache beobachten.

    Wenn es gar nicht besser wird, müssen wir nochmal in die Tierklinik und doch die Lunge röntgen.
    Da sich mein Tierarzt ja offenbar weigert, weil es zum Lunge röntgen nicht schlimm genug ist und auch nicht weiter wusste, ist der mir keine Hilfe mehr.

    Jack bekommt schon Antibiotikum. Langsam gehen mir die Ideen aus, was es sein kann.


    Ich dachte ja erst, es kommt noch von den Zähnen. Aber das ist jetzt zu lange her.
    nach oben 

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone W.
    Registriert seit: 28.06.2014
    Ort: in Niederbayern
    Beiträge: 1.120

    Standard

    Du solltest auf jeden Fall zu einem kaninchenerfahrenen TA. Was hast du denn für eine PLZ, vielleicht kann dir jemand einen Arzt empfehlen.
    Romeo und Fiona tief im Herzen
    Benni und Lisa tief im Herzen
    nach oben 

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.02.2015
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 448

    Standard

    An sich ist die Tierklinik schon gut. Die Ärztin steht schon in der Liste.
    Nur zieht sich die Anfahrtzeit immer ewig.
    Deshalb will gut überlegt sein, wann ich ihm den weiten Weg antue.

    Nach dem letzten Mal, als wir dort hingefahren sind, hat er für 2 Tage das Fressen eingestellt. Er reagiert bei Stress sehr, sehr sensibel.
    Das Geräusch ist nicht immer. Mal ist es da, mal nicht.
    Dann verschwindet es für Tage und taucht plötzlich wieder auf.

    Der Arzt bei dem ich bisher war meinte, Wasser in der Lunge hätte er gehört.
    Das Problem ist eben, beim Vorführeffekt funktioniert es oft nicht, sodass schnell der Eindruck entstellt, man macht sich unglaubwürdig,

    Zumindest hatte ich das Gefühl, als ich mit ihm beim Tierarzt war und der meinte, er kann da auch nichts machen. Es hört sich doch gar nicht schlimm an.

    Ich hab mir kurzzeitig auch schon überlegt, ob er sehr empfindlich aufs Stroh reagiert. Das ist so staubig, dass selbst ich niese. Nur kann ich keine Einstreu ins gehege rein machen, denn die frisst meine Gruppe. Pumuckel hat sich die dumme Angewohnheit angewöhnt Einstreu zu fressen. Mit dem ich bin ich nachts schon mal in die Klinik gefahren, wegen diesbezüglichen Magenproblemen. Das will ich nicht nochmal haben.
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kaninchen fiept und ist aggresiv
    Von Schwarze Blume im Forum Verhalten *
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 02.02.2015, 11:35
  2. Kaninchen gluckert beim Fressen
    Von Indy im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.09.2014, 17:39
  3. Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 27.06.2014, 17:38
  4. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02.11.2013, 01:56
  5. Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 13.02.2013, 22:27

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •