Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: Auch 5 Tage Verstopfung kann man schaffen :)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    ich bin dabei.. Avatar von Katja T.
    Registriert seit: 06.08.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 1.400

    Standard

    Zitat Zitat von *anna* Beitrag anzeigen
    Flausch hat nur minimal gefressen, viel geschlafen. Meinann und ich haben ihn im 3 Std Takt versorgt, Tag und Nacht. Von infusionen über Schmerzmittel bis hin zu massig Öl. Also das volle Programm.

    Ich wollte damit natürlich keinen in einer Scheinsicherheit wiegen, dass ein paar Tage ohne Böbbel "schon mal nicht so schlimm sind", sondeen denjenigen Mut machen, die wie ich nach max. 2 Tagen denken: das wars. Nicht aufgeben.

    Die kontinuierliche Behandlung, meiner meinung nach vorallem Massagen // und hochdosiert Schmerzmittel // ist das A und O.

    Anna
    Kann ich auch so unterschreiben!
    Man hat manchmal das Gefühl, dass v.a. auch die unerfahrenen TÄ zu schnell aufgeben oder nur ein paar Tröpfchen Medikamente
    verschreiben..*seufz-Smiley*

    Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy

  2. #2
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.201

    Standard

    Zitat Zitat von Katja T. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von *anna* Beitrag anzeigen
    Flausch hat nur minimal gefressen, viel geschlafen. Meinann und ich haben ihn im 3 Std Takt versorgt, Tag und Nacht. Von infusionen über Schmerzmittel bis hin zu massig Öl. Also das volle Programm.

    Ich wollte damit natürlich keinen in einer Scheinsicherheit wiegen, dass ein paar Tage ohne Böbbel "schon mal nicht so schlimm sind", sondeen denjenigen Mut machen, die wie ich nach max. 2 Tagen denken: das wars. Nicht aufgeben.

    Die kontinuierliche Behandlung, meiner meinung nach vorallem Massagen // und hochdosiert Schmerzmittel // ist das A und O.

    Anna
    Kann ich auch so unterschreiben!
    Man hat manchmal das Gefühl, dass v.a. auch die unerfahrenen TÄ zu schnell aufgeben oder nur ein paar Tröpfchen Medikamente
    verschreiben..*seufz-Smiley*
    Leider haben Kaninchen bei den meisten TÄ einen geringen Stellenwert.

    Das Thema " Nager " wird im Studium auch nur kurz angerissen, Nebenfach. Der Fokus liegt auf Hund/Katze, daher diese Unerfahrenheit bei Kaninchen.

    Finde ich sehr traurig, da dass Kaninchen ein beliebtes Haustier ist.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    Zitat Zitat von Dina Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Katja T. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von *anna* Beitrag anzeigen
    Flausch hat nur minimal gefressen, viel geschlafen. Meinann und ich haben ihn im 3 Std Takt versorgt, Tag und Nacht. Von infusionen über Schmerzmittel bis hin zu massig Öl. Also das volle Programm.

    Ich wollte damit natürlich keinen in einer Scheinsicherheit wiegen, dass ein paar Tage ohne Böbbel "schon mal nicht so schlimm sind", sondeen denjenigen Mut machen, die wie ich nach max. 2 Tagen denken: das wars. Nicht aufgeben.

    Die kontinuierliche Behandlung, meiner meinung nach vorallem Massagen // und hochdosiert Schmerzmittel // ist das A und O.

    Anna
    Kann ich auch so unterschreiben!
    Man hat manchmal das Gefühl, dass v.a. auch die unerfahrenen TÄ zu schnell aufgeben oder nur ein paar Tröpfchen Medikamente
    verschreiben..*seufz-Smiley*
    Leider haben Kaninchen bei den meisten TÄ einen geringen Stellenwert.

    Das Thema " Nager " wird im Studium auch nur kurz angerissen, Nebenfach. Der Fokus liegt auf Hund/Katze, daher diese Unerfahrenheit bei Kaninchen.

    Finde ich sehr traurig, da dass Kaninchen ein beliebtes Haustier ist.
    Finde ich auch traurig, zumal eigentlich doch recht viele Leute Kaninchen als Heimtiere halten. Wenn ich irgendwo beim Tierarzt saß, ist fast immer auch irgendein Kaninchen mit im Wartezimmer gewesen. Klar, Hunde & Katzen überwiegen, aber dann kommen doch schon die Kaninchen & die Meerschweinchen.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.02.2015
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 448

    Standard

    Darf ich fragen, was bei euch schlussendlich den Durchbruch brachte?
    Wir hatten auch schon Verstopfung. Gut halfen Lactulose, Colosan und Paraffinöl.

    Leider musste ich die Erfahrung auch machen, dass Kaninchen in deutschland absolut unterbemittelt behandelt werden.
    Vermutlich deshalb, weil sie nur wenig einbringen und oftmals noch als Schlachttier angesehen werden. Hund und Katze kann man ja nicht essen.

    Ich musste lange suchen, bis ich an halbwegs gute Ärzte gekommen sind und selbst die sind noch nicht so, wie ich es mir beim Tierarzt vorstellen würde.
    Aber wenigstens haben die wenigstens in Erwägung gezogen, die Tiere zu röntgen und zu untersuchen.

    Die ersten 3 Tierärzte bei denen ich war, haben sich nicht mal die Mühe gemacht Geschweige Blut abgenommen.

  5. #5
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.201

    Standard

    Ja, dass stimmt, leider muss man auf ein RöBi schon richtig bestehen, bevor es gemacht wird. Mir sagte mal eine TÄ, sie bräuchte kein RöBi machen, der Bauch wäre ja ganz weich, sie würde da eh nichts drauf sehen. Hat dann einfach Medis für eine Bauchgeschichte gegeben.

    Ich verstehe es auch nicht, warum sich einige Tierärzte dagegen sträuben, denn schließlich wollen wir das auch bezahlen.

    Ich habe mich mal privat mit einem Tierarzt darüber unterhalten, und er sagte halt, dass viele Kaninchenbesitzer (zumeist einzelne Kinderzimmer-Käfigkaninchen) eigentlich nicht soviel Geld für eine Behandlung ausgegeben wollen, da man ja schon für wenig Euros ein Neues bekommen würde, ich wäre da eine Maßnahme und würde deshalb belächelt werden.

    Dann lasse mich mich halt belächeln

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    Wir haben bei den falschen Tierärzten auch schon die unglaublichsten Sachen erlebt Um ein Röntgenbild muss man teils kämpfen und zum Thema Blut abnehmen haben wir schon oft gehört "Ist bei Kaninchen schlecht" Man tappt quasi im Dunkeln und es werden auf Verdacht oft Medikamente mitgegeben nach dem Motto "Mal schauen, ob's hilft". Bei solchen Tierärzten war ich zweimal: das erste und das letzte Mal.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.02.2015
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 448

    Standard

    Genau das gleiche hier. Was ich für die bisherigen 2 Röntgenbilder kämpfen musste, darüber hinaus noch 130 km gefahren bin und als dann alles okay war, wurde ich als schrullige junge Frau abgetan.

    Beim Blut war es das Gleiche.

    Das man für das Geld doch drei Mal ein neues Tier bekommt wurde mir auch schon nachgesagt.

    Ich fahre deshalb nur noch in die Tierklinik. Da ist es zwar auch nicht optimal. Aber wenigstens kommt man da meinen Ideen nach. Da läuft es eher so, dass ich dem Tierarzt meine Ideen für Untersuchungen mitteile und er wiegt dann mit mir ab, ob es nötig ist oder nicht.

    Ich wohne auf dem Dorf und hab da schon etliche Reinfälle erlebt. Mir sagte sogar mal ein Arzt ich soll doch mein Tier umtauschen und wieder ins Tierheim bringen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 28.03.2012, 20:34

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •