Der Test
Entschuldigung für die lange Wartezeit, hier nun endlich der Test!
Die Testkandidaten:
MultiFit Holzstreu
K Classic Holzstreu
Raiffeisen Pellets
granelco Holzpellets
dm Dein Bestes Holzstreu
Die Tests:
1. Geruch der trockenen Pellets
2. Beschaffenheit der Pellets
3. Preis
4. Saugfähigkeit
5. Geruch der mit Wasser gequollenen Pellets
6. Praxistest
7. Auswertung
1. Geruch der trockenen Pellets
Der Versuch den Geruch in Worte zu fassen:
MultiFit holzig
K Classic minimal holzig
Raiffeisen stark holzig
granelco holzig (Packung war schon länger offen ist ist ggf. bereits etwas ausgelüftet)
dm leicht holzig
Sortierung von wenig Geruch bis starker Geruch:
1. K Classic Note 1
2. dm Note 2
3. MultiFit Note 3
4. granelco Note 3
5. Raiffeisen Note 4
2. Beschaffenheit der Pellets
MultiFit dunkle Pellets gemischter Länge
K Classic helle Pellets gemischter Länge, besonders viele kleine Pellets
Raiffeisen helle Pellets gemischter Länge, besonders viele lange Pellets
granelco dunkle Pellets gemischter Länge, besonders viele mittlere Pellets
dm helle Pellets, vor allem mittlere und kurze, die meisten Pellets haben einen Riss der Länge nach
3. Preis
nach Packung:
MultiFit 3,99€ für 8 l oder 7,99€ für 20 l
K Classic 2,75€ für 10 l
Raiffeisen 3,99€ für 15 kg
granelco 3,99€ für 15 kg
dm 2,75€ für 10 l
nach Gewicht (teilweise durch Wiegen errechnet):
MultiFit 0,753€ pro kg (bzw. 0,611€/kg in der alternativen Packungsgröße)
K Classic 0,482€ pro kg
Raiffeisen 0,333€ pro kg
granelco 0,333€ pro kg
dm 0,454€ pro kg
Sortierung nach steigendem Preis:
1./2. Raiffeisen, granelco Note 1
3. dm Note 2
4. K Classic Note 2
5. MultiFit Note 4
4. Saugfähigkeit 5 g Pellets auf 15 ml Wasser
MultiFit wenig gequollen, noch Flüssigkeit übrig, Pellets glänzen feucht
K Classic wenig gequollen, viel Restflüssigkeit, Pellets glänzen feucht
Raiffeisen sehr gut gequollen, keine Restflüssigkeit
granelco gut gequollen, etwas Restflüssigkeit, Pellets glänzen feucht
dm sehr gut gequollen, keine Restflüssigkeit
Anmerkungen:
granelco hat die Flüssigkeit nach einigen Minuten noch vollständig aufgenommen, K Classic und MultiFit jedoch nicht.
Das feuchte Glänzen würde ich als "voll" interpretieren
Sortierung nach Saugfähigkeit:
1./2. Raiffeisen, dm Note 1
3. granelco Note 3
4. MultiFit Note 4
5. K Classic Note 5
5. Geruch der mit Wasser gequollenen Pellets
MultiFit leichter Geruch
K Classic leichter Geruch
Raiffeisen leichter Geruch
granelco mittlerer Geruch
dm mittlerer Geruch
Sortierung von wenig Geruch bis starker Geruch:
1. Raiffeisen Note 2
2. MultiFit Note 2
3. K Classic Note 2
4. dm Note 3
5. granelco Note 3
6. Praxistest
Ein halber Liter der Pellets mit etwas Sand in einer Ecktoilette, 2 Tage bei 2 Zwergkaninchen.
Geruch:
MultiFit neutraler Geruch Note 1
K Classic neutraler Geruch Note 1
Raiffeisen leichter Uringeruch Note 4
granelco leicht unangenehmer Geruch Note 4
dm recht holziger Geruch Note 3
Trockenheit:
MultiFit trocken mit gewisser Restfeuchtigkeit Note 3
K Classic trocken Note 1
Raiffeisen trocken Note 1
granelco trocken mit gewisser Restfeuchtigkeit Note 3
dm trocken Note 1
7. Auswertung
Nach langem Überlegen habe ich mich entschieden, hier mit den Schulnoten zu arbeiten. Für die Ergebnisse oben sind jeweils Schulnoten vergeben und hier wird dann der Durchschnitt des jeweiligen Produktes betrachtet. Für die eigene Kaufentscheidung ist es aber wahrscheinlich hilfreicher, nach den einzelnen Ergebnissen zu entscheiden.
1. Kaufland mit Note 2
2./3. Raiffeisen/dm mit Note 2,16
3. MultiFit/granelco mit Note 2,83
*Engel*, Minerva and blusheep like this.
Lesezeichen