Ergebnis 1 bis 20 von 58

Thema: Stroh- oder Holzpellets fürs Clo?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Das ist schon ein normaler Preis. Im Fressnapf zahlt man glaub ich 8€ für 20kg. Ich hab die Preise nicht ganz im Kopf. Ich weiß nur, dass es natürlich teurer ist als Sägespäne. Ich kaufe meine auch oft im Kaufland für knapp 3€. Das sind glaub ich 10kg oder 8kg.. ich weiß es gar nicht genau. Muss ich Zuhause mal nachschauen.

    Da ich gebürtige Kielerin bin weiß ich, dass es oben rar ist mit Kaufland. Ich weiß nur, dass sie wohl mittlerweile beispielsweise in Mettenhof einen hingebaut haben. Vielleicht ja auch noch in anderen Gegenden
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  2. #2
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Im Edeka kosten 15kg 4,79 und werden manchmal auf unter vier Euro gesenkt. Über 4,79 kaufe ich nicht.



    Mit dm und Baumarkt hab ich gerade keinen Vergleich im Kopf.
    Eine Freundin hatte mir neulich auch von den Zelluloseplers erzählt. Hat da jemand einen Link?



    Hier habe ich noch einen Test von einer Privatperson gefunden:
    Quelle: http://www.kaninchenforum.de/kaninch...-einstreu.html

    Der Test


    Entschuldigung für die lange Wartezeit, hier nun endlich der Test!

    Die Testkandidaten:

    MultiFit Holzstreu
    K Classic Holzstreu
    Raiffeisen Pellets
    granelco Holzpellets
    dm Dein Bestes Holzstreu

    Die Tests:

    1. Geruch der trockenen Pellets
    2. Beschaffenheit der Pellets
    3. Preis
    4. Saugfähigkeit
    5. Geruch der mit Wasser gequollenen Pellets
    6. Praxistest
    7. Auswertung

    1. Geruch der trockenen Pellets

    Der Versuch den Geruch in Worte zu fassen:

    MultiFit holzig
    K Classic minimal holzig
    Raiffeisen stark holzig
    granelco holzig (Packung war schon länger offen ist ist ggf. bereits etwas ausgelüftet)
    dm leicht holzig

    Sortierung von wenig Geruch bis starker Geruch:

    1. K Classic Note 1
    2. dm Note 2
    3. MultiFit Note 3
    4. granelco Note 3
    5. Raiffeisen Note 4

    2. Beschaffenheit der Pellets

    MultiFit dunkle Pellets gemischter Länge
    K Classic helle Pellets gemischter Länge, besonders viele kleine Pellets
    Raiffeisen helle Pellets gemischter Länge, besonders viele lange Pellets
    granelco dunkle Pellets gemischter Länge, besonders viele mittlere Pellets
    dm helle Pellets, vor allem mittlere und kurze, die meisten Pellets haben einen Riss der Länge nach

    3. Preis

    nach Packung:

    MultiFit 3,99€ für 8 l oder 7,99€ für 20 l
    K Classic 2,75€ für 10 l
    Raiffeisen 3,99€ für 15 kg
    granelco 3,99€ für 15 kg
    dm 2,75€ für 10 l

    nach Gewicht (teilweise durch Wiegen errechnet):

    MultiFit 0,753€ pro kg (bzw. 0,611€/kg in der alternativen Packungsgröße)
    K Classic 0,482€ pro kg
    Raiffeisen 0,333€ pro kg
    granelco 0,333€ pro kg
    dm 0,454€ pro kg

    Sortierung nach steigendem Preis:

    1./2. Raiffeisen, granelco Note 1
    3. dm Note 2
    4. K Classic Note 2
    5. MultiFit Note 4

    4. Saugfähigkeit 5 g Pellets auf 15 ml Wasser

    MultiFit wenig gequollen, noch Flüssigkeit übrig, Pellets glänzen feucht
    K Classic wenig gequollen, viel Restflüssigkeit, Pellets glänzen feucht
    Raiffeisen sehr gut gequollen, keine Restflüssigkeit
    granelco gut gequollen, etwas Restflüssigkeit, Pellets glänzen feucht
    dm sehr gut gequollen, keine Restflüssigkeit

    Anmerkungen:
    granelco hat die Flüssigkeit nach einigen Minuten noch vollständig aufgenommen, K Classic und MultiFit jedoch nicht.
    Das feuchte Glänzen würde ich als "voll" interpretieren

    Sortierung nach Saugfähigkeit:

    1./2. Raiffeisen, dm Note 1
    3. granelco Note 3
    4. MultiFit Note 4
    5. K Classic Note 5

    5. Geruch der mit Wasser gequollenen Pellets

    MultiFit leichter Geruch
    K Classic leichter Geruch
    Raiffeisen leichter Geruch
    granelco mittlerer Geruch
    dm mittlerer Geruch

    Sortierung von wenig Geruch bis starker Geruch:

    1. Raiffeisen Note 2
    2. MultiFit Note 2
    3. K Classic Note 2
    4. dm Note 3
    5. granelco Note 3

    6. Praxistest

    Ein halber Liter der Pellets mit etwas Sand in einer Ecktoilette, 2 Tage bei 2 Zwergkaninchen.

    Geruch:

    MultiFit neutraler Geruch Note 1
    K Classic neutraler Geruch Note 1
    Raiffeisen leichter Uringeruch Note 4
    granelco leicht unangenehmer Geruch Note 4
    dm recht holziger Geruch Note 3

    Trockenheit:

    MultiFit trocken mit gewisser Restfeuchtigkeit Note 3
    K Classic trocken Note 1
    Raiffeisen trocken Note 1
    granelco trocken mit gewisser Restfeuchtigkeit Note 3
    dm trocken Note 1

    7. Auswertung

    Nach langem Überlegen habe ich mich entschieden, hier mit den Schulnoten zu arbeiten. Für die Ergebnisse oben sind jeweils Schulnoten vergeben und hier wird dann der Durchschnitt des jeweiligen Produktes betrachtet. Für die eigene Kaufentscheidung ist es aber wahrscheinlich hilfreicher, nach den einzelnen Ergebnissen zu entscheiden.

    1. Kaufland mit Note 2
    2./3. Raiffeisen/dm mit Note 2,16
    3. MultiFit/granelco mit Note 2,83



    *Engel*, Minerva and blusheep like this.
    Geändert von Lena (11.02.2015 um 09:47 Uhr)
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  3. #3
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Lena Beitrag anzeigen
    Im Edeka kosten 15kg 4,79 und werden manchmal auf unter vier Euro gesenkt. Über 4,79 kaufe ich nicht.
    Ich hab dort gestern 4 Säcke zu je 0,99€ erstanden Hach ich freue mich immer noch drüber Ich glaube die waren froh, dass die mal jemand aus dem Eingangsbereich entfernt.

  4. #4
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Lena Beitrag anzeigen
    Im Edeka kosten 15kg 4,79 und werden manchmal auf unter vier Euro gesenkt. Über 4,79 kaufe ich nicht.
    Ich hab dort gestern 4 Säcke zu je 0,99€ erstanden Hach ich freue mich immer noch drüber Ich glaube die waren froh, dass die mal jemand aus dem Eingangsbereich entfernt.

    Wow! Bei uns Kosten sie immer noch 4,79. Stehen auch im Eingangsbereich rum.

  5. #5
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.201

    Standard

    Strohpellets wurden hier auch verköstigt, daher bin ich dann auf Holzpellets umgestiegen und bin zufrieden. Sind auch günstiger.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Murmelchen
    Registriert seit: 27.12.2006
    Ort: Kiel
    Beiträge: 448

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Das ist schon ein normaler Preis. Im Fressnapf zahlt man glaub ich 8€ für 20kg. Ich hab die Preise nicht ganz im Kopf. Ich weiß nur, dass es natürlich teurer ist als Sägespäne. Ich kaufe meine auch oft im Kaufland für knapp 3€. Das sind glaub ich 10kg oder 8kg.. ich weiß es gar nicht genau. Muss ich Zuhause mal nachschauen.

    Da ich gebürtige Kielerin bin weiß ich, dass es oben rar ist mit Kaufland. Ich weiß nur, dass sie wohl mittlerweile beispielsweise in Mettenhof einen hingebaut haben. Vielleicht ja auch noch in anderen Gegenden
    Aha, ich kenne nicht einen Kaufland in Kiel. Nach Mettenhof fahre ich so gar nicht, ist nicht meine Gegend. Aber wenn Fressnapf die hat, hat das Futterhaus die evtl. auch. Werde auf jeden Fall mal vergleichen

    Zitat Zitat von Lena Beitrag anzeigen
    Im Edeka kosten 15kg 4,79 und werden manchmal auf unter vier Euro gesenkt. Über 4,79 kaufe ich nicht.



    Mit dm und Baumarkt hab ich gerade keinen Vergleich im Kopf.

    Hier habe ich noch einen Test von einer Privatperson gefunden:
    Quelle: http://www.kaninchenforum.de/kaninch...-einstreu.html
    Ui, danke für den ausführlichen Test. Wusste gar nicht, dass es soooo viele Marken gibt.

    Meine sehen so aus:



    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Lena Beitrag anzeigen
    Im Edeka kosten 15kg 4,79 und werden manchmal auf unter vier Euro gesenkt. Über 4,79 kaufe ich nicht.
    Ich hab dort gestern 4 Säcke zu je 0,99€ erstanden Hach ich freue mich immer noch drüber Ich glaube die waren froh, dass die mal jemand aus dem Eingangsbereich entfernt.
    Waaaas, na, das war ja wirklich ein Schnäppchen, da hätte ich auch zugeschlagen
    LG
    Inga



  7. #7
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Zitat Zitat von Murmelchen Beitrag anzeigen
    Nach Mettenhof fahre ich so gar nicht, ist nicht meine Gegend.
    Wieso wundert mich das jetzt nicht?

    Ja man muss immer mal auf die Preise schauen. Wie gesagt im Winter haben Baumärkte oft Heizpellets. Das ist eigentlich das gleiche in grün nur billiger.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Murmelchen
    Registriert seit: 27.12.2006
    Ort: Kiel
    Beiträge: 448

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Murmelchen Beitrag anzeigen
    Nach Mettenhof fahre ich so gar nicht, ist nicht meine Gegend.
    Wieso wundert mich das jetzt nicht?

    Ja man muss immer mal auf die Preise schauen. Wie gesagt im Winter haben Baumärkte oft Heizpellets. Das ist eigentlich das gleiche in grün nur billiger.
    Weißt Bescheid
    LG
    Inga



  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Antje
    Registriert seit: 15.04.2012
    Ort: Magdeburg
    Beiträge: 113

    Standard

    Kurze Frage zu Klinofix: gibt es das auch im Einzelhandel zu kaufen?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.02.2015, 14:28

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •