Ergebnis 1 bis 20 von 58

Thema: Stroh- oder Holzpellets fürs Clo?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Punkten die Holzpellets auch im Sommer? Fliegen? Hitze? Geruch? ...Preis?

    was für ein wuscheliges-fluffeliges-puffeliges kleines Ding kann die froh sein nicht in einem Kinderzimmer sitzen zu müssen. So knuffig wie die aussieht - echt ne Gefahr! Ja da glaub ich dass Sägespäne unpraktisch sind.
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  2. #2
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Zitat Zitat von power7flower Beitrag anzeigen
    Punkten die Holzpellets auch im Sommer? Fliegen? Hitze? Geruch? ...Preis?

    was für ein wuscheliges-fluffeliges-puffeliges kleines Ding kann die froh sein nicht in einem Kinderzimmer sitzen zu müssen. So knuffig wie die aussieht - echt ne Gefahr! Ja da glaub ich dass Sägespäne unpraktisch sind.
    Sie kommt aus einem Kinderzimmer aber die Familie wollte lieber einen Hund.
    Preislich finde ich Späne günstiger aber das war es dann mit den Vorteilen. Alles andere finde ich bei Holzpellets ganz gut. Ich mache im Dommer etwas Klinofix drunter.
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Zitat Zitat von Lena Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von power7flower Beitrag anzeigen
    Punkten die Holzpellets auch im Sommer? Fliegen? Hitze? Geruch? ...Preis?

    was für ein wuscheliges-fluffeliges-puffeliges kleines Ding kann die froh sein nicht in einem Kinderzimmer sitzen zu müssen. So knuffig wie die aussieht - echt ne Gefahr! Ja da glaub ich dass Sägespäne unpraktisch sind.
    Sie kommt aus einem Kinderzimmer aber die Familie wollte lieber einen Hund.
    Preislich finde ich Späne günstiger aber das war es dann mit den Vorteilen. Alles andere finde ich bei Holzpellets ganz gut. Ich mache im Dommer etwas Klinofix drunter.
    Und im Drühling? Sorry, der musste sein.

    Späne haben nicht annähernd die SAugkraft von Holzpelllets. Die schwimmen sehr schnell im Urin und stinken dann auch.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  4. #4
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.317

    Standard

    Zitat Zitat von Lena Beitrag anzeigen
    Gar nichts. Nur bei Fatou bleibt das fürchterlich im Fell hängen. Sie ist so ein Angorakaninchen (oder so ) und da sind diese späne irgendwie unpraktisch. Das verfilzt dann gleich und sie verteilt es überall.
    Mit ein bisschen Stroh drüber gehen die auch bei Teddykandidaten. Bei uns funktioniert das jedenfalls schon ewig einwandfrei
    LG Lotte

  5. #5
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Hmpf ich fands immer ätzend wir hatten es kurzzeitig wegen wunden Hinterläufen und mit Elaine war es einfach furchtbar, auch mit Stroh drüber. Auch die anderen haben alles durch die komplette Wohnung geschleppt. Also für mich ist Späne nichts mehr. Ich bin sehr zufrieden mit den Holzpellets. Da kommt bei uns auch immer ne schöne Schicht Stroh drüber.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  6. #6
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.133

    Standard

    Ich finde Holzpellets auch besser als die aus Stroh... es ist eindeutig weniger Staub in der Bude...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  7. #7
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ich muss zusätzlich noch Stroh über die Pellets tun, weil Kiwhy wunde Hinterläufe hat und die Pellets alleine sind einfach zu hart. Mittlerweile sieht man es kaum noch, aber sobald sein Immunsystem schwächer ist oder er anders angeschlagen ist, kommen sie wieder mehr zum Vorschein und ich habs gerade sehr gut im Griff.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  8. #8
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.317

    Standard

    Ich habs in Außenhaltung und da ist mir natürlich rumfliegendes Stroh oder Späne relativ latte. Kann es aber auch nicht beobachten. Hab ein relativ hochwertiges, staubarmes Einstreu vom Raiffeisen. Die Marken aus FN und Co kann man ja leider getrost alle in die Tonne kloppen. Saugt schlecht, stinkt, staubt und ist total fusselig
    LG Lotte

  9. #9
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Lena Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von power7flower Beitrag anzeigen
    Punkten die Holzpellets auch im Sommer? Fliegen? Hitze? Geruch? ...Preis?

    was für ein wuscheliges-fluffeliges-puffeliges kleines Ding kann die froh sein nicht in einem Kinderzimmer sitzen zu müssen. So knuffig wie die aussieht - echt ne Gefahr! Ja da glaub ich dass Sägespäne unpraktisch sind.
    Sie kommt aus einem Kinderzimmer aber die Familie wollte lieber einen Hund.
    Preislich finde ich Späne günstiger aber das war es dann mit den Vorteilen. Alles andere finde ich bei Holzpellets ganz gut. Ich mache im Dommer etwas Klinofix drunter.
    Und im Drühling? Sorry, der musste sein.

    Späne haben nicht annähernd die SAugkraft von Holzpelllets. Die schwimmen sehr schnell im Urin und stinken dann auch.


    Zitat Zitat von Charlotte Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Lena Beitrag anzeigen
    Gar nichts. Nur bei Fatou bleibt das fürchterlich im Fell hängen. Sie ist so ein Angorakaninchen (oder so ) und da sind diese späne irgendwie unpraktisch. Das verfilzt dann gleich und sie verteilt es überall.
    Mit ein bisschen Stroh drüber gehen die auch bei Teddykandidaten. Bei uns funktioniert das jedenfalls schon ewig einwandfrei
    Dachte ich auch. Aber sie buddelt sich gerne dort ein und dann sieht sie aus wie geteert und gefedert. Mit Spänen & Stroh. Fürchterlich
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  10. #10

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Ich hab seit kurzem diese Einstreu. Sie ist superextrem saugfähig und es bleiben keine Seen im Klo wenn man es ausschaufelt, wie es bei normalem Kleintierstreu der Fall ist. Ich bin total begeistert. Die "Späne" sind ganz fein und sehr, sehr ergiebig, da braucht man nur wenig davon, da sie supergut saugen:

    http://www.zooplus.de/shop/nager_kle...u/chipsi/12442

  11. #11
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Tust du auch Stroh drüber Sniccers?

    Lena, sehr interessant Dann bleib ich wohl bei meinen Kaufland-Pellets.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  12. #12
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.133

    Standard

    Zitat Zitat von Sniccers Beitrag anzeigen
    Ich hab seit kurzem diese Einstreu. Sie ist superextrem saugfähig und es bleiben keine Seen im Klo wenn man es ausschaufelt, wie es bei normalem Kleintierstreu der Fall ist. Ich bin total begeistert. Die "Späne" sind ganz fein und sehr, sehr ergiebig, da braucht man nur wenig davon, da sie supergut saugen:

    http://www.zooplus.de/shop/nager_kle...u/chipsi/12442
    Guck mal hier.... http://www.kaninchenschutzforum.de/s...=1#post3701178 und von Louven auch noch um einiges billiger.. Lieferung prompt, Kontakt super.

    Nutz ich seit einiger Zeit nur noch (aber von Louven), darüber lediglich noch Heu...
    Geändert von feiveline (11.02.2015 um 10:57 Uhr)
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  13. #13
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Lena Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von power7flower Beitrag anzeigen
    Punkten die Holzpellets auch im Sommer? Fliegen? Hitze? Geruch? ...Preis?

    was für ein wuscheliges-fluffeliges-puffeliges kleines Ding kann die froh sein nicht in einem Kinderzimmer sitzen zu müssen. So knuffig wie die aussieht - echt ne Gefahr! Ja da glaub ich dass Sägespäne unpraktisch sind.
    Sie kommt aus einem Kinderzimmer aber die Familie wollte lieber einen Hund.
    Preislich finde ich Späne günstiger aber das war es dann mit den Vorteilen. Alles andere finde ich bei Holzpellets ganz gut. Ich mache im Dommer etwas Klinofix drunter.
    Ich finde, es gleich sich preislich prima aus. Bei Holzspänen müsste ich vermutlich zweimal täglich die Toiletten neu machen, das saugt ja wirklich sooo schlecht.

  14. #14
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.920

    Standard

    Ich nutze als Holzspäne Tierwohl super : http://www.louven-shop.de/product_in...ferde-box.html

    als kleinere Gebinde auch zu haben:
    http://www.zooplus.de/shop/nager_kle...eu/chipsi/6207

    Das saugt ganz hervorragend! Es kommt weitaus günstiger als Holzpellets da es voluminös ist und ich daher deutlich weniger kg brauche als von den Pellets früher und es ist schön weich .

  15. #15
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.402

    Standard

    Falls du viel Zeit hast kannst du auch hier nachlesen: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=94522
    Da wurde das Streuthema auch schon ausführlich diskutiert
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

  16. #16
    Neuer Benutzer Avatar von SarahMaxi&Co
    Registriert seit: 04.06.2013
    Ort: im Grünen auf dem Bauernhof
    Beiträge: 16

    Standard

    Ich hab die Erfahrung gemacht, dass die die Holzpellets anfressen und ich finde das Zeug klumpt so und muss immer ausgekrazt werden. (Draußen)

    Ich mag doch stinknormale Einstreu am liebsten Die kompostiert auch schön im Garten

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von Murmelchen
    Registriert seit: 27.12.2006
    Ort: Kiel
    Beiträge: 448

    Standard

    Zitat Zitat von kristin83 Beitrag anzeigen
    Falls du viel Zeit hast kannst du auch hier nachlesen: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=94522
    Da wurde das Streuthema auch schon ausführlich diskutiert
    Ah ja

    Wir haben zum Glück keine Probleme mit wunden Hasipfötchen usw. Es kommt auch nix extra unter und über die Einstreu, da sind unsre beiden nicht so empfindlich. Ich kann auch nicht sagen, dass die Strohpellets stauben. Vielleicht gibt es noch Unterschiede. Hatte bisher immer die gelben Papiersäcke von Famila für 3,99 €, einen Euro günstiger als in unserem Baumarkt.
    Jetzt haben wir für einen 15 kg Sack Holzpellets im Landmarkt etwas über 5 € bezahlt. Ist das günstig? Getestet habe ich noch nicht, da doch noch reichlich Strohpellets im Sack waren.
    LG
    Inga



Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.02.2015, 14:28

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •