Ergebnis 1 bis 20 von 156

Thema: Aufgasung-schon wieder :(

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    Sie hat mittags das Tier so aufgefunden. Um 20 Uhr hat sie den Post erstellt. Wenige Minuten später kam bereits die ANtwort: ab zum TA. Keiner hat verlangt, dass sie mitten in der Nacht durch MÜnchen fährt. Nachmittags und selbst abends um 20 Uhr sehe ich kein Problem damit, eine 14-jährige mit dem TAxi von Haustür zu Haustür zu schicken, mit einer Unterschrift der Eltern für die TK. (ob die das machen, weiß ich nicht). Vllt bin auch einfach nur ich so erzogen worden, aber ich sehe kein Problem darin, eine 14 jährige um 20 Uhr oder früher nochmal außer Haus zu schicken. Um 22 Uhr oder später kann ich die Bedenken nachvollziehen.

    Ich komme selbst aus nicht so rosigen Verhältnissen und habe jahrelang unter dem Druck meiner Eltern gelitten. Wir hatten auch Tiere, aber ich hatte kein INternet. Mein Bruder ist mit dem Fahrrad zu TA gefahren, mit unserer Katze, die sich den kompletten Bauch am Zaun aufgeschlitzt hatte und alles raushing. Es folgte eine OP, die 1000 € gekostet hat. Mein Bruder war ebenfalls 14 oder 15. Der TA hat nicht gezögert, das Tier zu behandeln.

    Ich sehe sehrwohl die Menschen dahinter und nicht nur Tierschutz. Wenn es jedoch für jeden Tipp ein Gegenargument gibt, kann man ihr nicht helfen. Ich bin mindestens zum gleichen Maß engagiert, was Menschen angeht, wie was Tiere angeht. Deswegen finde ich den Vorwurf schon etwas happig. Ich habe NIE gesagt, dass sie mitten inder Nacht durch München mutterseelenalleine laufen/fahren/was auch immer soll.
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.12.2014
    Ort: Rheinland
    Beiträge: 497

    Standard

    Lale hatte einfach Angst, sie sah keine Möglichkeit etwas zu tun, und dann soll sie noch ihr Tiere abgeben, Eltern spielen nicht mit...In so einer Situation, ist dann einfach alles zuviel und man bekommt Panik...Das ist dann schon eine natürliche Reaktion, wenn sie "bockig" wird, finde ich...
    Sie hat ja jetzt einige Tipps bekommen, die sie bestimmt umsetzen wird. Und vielleicht kommen ja noch welche. Dann wird sie für die Zukunft besser gewappnet sein.
    Klar, sowas ist für alle Beteiligten ne dumme Situation, aber es ja gut gegangen, bis jetzt.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.035

    Standard

    Es macht jetzt überhaupt keinen Sinn, dass sich alle hier gegenseitig angehen.

    Donkon, Feiveline und M@M haben doch nun wirklich nichts Dramatisches geschrieben, wenn man sich das vorne nochmal durchliest und außerdem einige Tipps gegeben. Dass sie nun auch noch dafür kritisiert werden, dass sie die Besitzerin vielleicht nicht genug in Watte gepackt haben, bringt hier niemanden weiter, zumal die Kritik etwas überzogen ist, wie ich finde. Und wer Donkon hier im Forum kennengelernt hat, kann sie glaube ich als hilfsbereite und auch durchaus realistische Userin/ Tierbesitzerin einordnen. Ihrem Überblick über den zeitlichen Ablauf kann ich mich nur anschließen

    Sonja hat es doch jetzt gut zusammengefasst
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  4. #4
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Zitat Zitat von Lale Beitrag anzeigen
    Ich Füttere gerade recht viele kaninchenladen sachen... dann noch samen und eben frifu.
    Jetzt wäre noch interessant, zu wissen, was genau für Frischfutter du fütterst. Frisches ist nicht gleich Frisches... Das eine ist besser für Kaninchen geeignet, das andere weniger, deshalb wäre es hilfreich, wenn du mal ein paar Sorten aufzählen könntest


    Zitat Zitat von donkon Beitrag anzeigen
    Deine patzige Art und fast schon freche Formulierung finde ich hier nicht angebracht.
    Sie ist 14. Ist das da nicht "normal"? Als Teenager nimmt man Dinge oft schneller persönlich. Noch dazu ist sie in einer stressigen Situation, ihrem Tier geht es nicht gut, plötzlich redet man von Abgabe (wenn auch nur als eine Option von vielen)... da kann man schonmal überreagieren. Das finde ich jetzt wenig verwunderlich.

    Ich selber war mit 14 übrigens ganz furchtbar, rückblickend betrachtet Mir hätte man wahrscheinlich niemals Tiere alleine anvertrauen dürfen. Von daher, Lale - Hut ab.


  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 18.04.2014
    Ort: Erding
    Beiträge: 182

    Standard

    [QUOTE=Keks3006;3699954]
    Zitat Zitat von Lale Beitrag anzeigen
    Ich Füttere gerade recht viele kaninchenladen sachen... dann noch samen und eben frifu.
    Jetzt wäre noch interessant, zu wissen, was genau für Frischfutter du fütterst. Frisches ist nicht gleich Frisches... Das eine ist besser für Kaninchen geeignet, das andere weniger, deshalb wäre es hilfreich, wenn du mal ein paar Sorten aufzählen könntest
    ähh vom Kaninchenladen hab ich den Tierfreunde Kaninchen-mix glaube ich mit kerbelstielen und Sonnenblumenblättern gemischt.
    ansonsten Gibts im winter viel Kohl..
    Kohlrabi (-Blätter)
    Viel karottengrün
    Wirsing und Blaukraut ab und zu auch chinakohl
    Karotten und sie lieben Fenchel

    Den kohl hab ich bei allen angefüttert ganz langsam über nen zeitraum von ca 3 Wochen...
    Das sollte nicht das problem sein

  6. #6

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 1.963

    Standard

    Zitat Zitat von Lale Beitrag anzeigen
    ansonsten Gibts im winter viel Kohl..
    Kohlrabi (-Blätter)
    Viel karottengrün
    Wirsing und Blaukraut ab und zu auch chinakohl
    Karotten und sie lieben Fenchel

    Den kohl hab ich bei allen angefüttert ganz langsam über nen zeitraum von ca 3 Wochen...
    Das sollte nicht das problem sein
    Wenn ein Kaninchen Kohl nur sehr schlecht verträgt, dann ist es egal ob man Kohl langsam angefüttert hat oder nicht. Das würde die Aufgasungen erklären, denn das sind starke Blähungen.
    Kopfkohl (z.B. Wirsing und Blaukraut) gehört zu den blähendsten Kohlsorten und die vertragen nicht alle Kaninchen. Chinakohl, Grünkohl und Kohlrabiblätter sind da besser verträglich.

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Deine Fütterung klingt für mich jetzt nicht nach einem Problem, die Sorten sind jetzt im Winter alle prima geeignet.
    Würde ich persönlich nicht so verallgemeinern. Es gibt durchaus Tiere, die mit blähendem Frischfutter gar nicht gut klarkommen und eine Aufgasung davon bekommen.
    Geändert von - - - (09.02.2015 um 19:50 Uhr)

  7. #7
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Zitat Zitat von Sniccers Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Lale Beitrag anzeigen
    ansonsten Gibts im winter viel Kohl..
    Kohlrabi (-Blätter)
    Viel karottengrün
    Wirsing und Blaukraut ab und zu auch chinakohl
    Karotten und sie lieben Fenchel

    Den kohl hab ich bei allen angefüttert ganz langsam über nen zeitraum von ca 3 Wochen...
    Das sollte nicht das problem sein
    Wenn ein Kaninchen Kohl nur sehr schlecht verträgt, dann ist es egal ob man Kohl langsam angefüttert hat oder nicht. Das würde die Aufgasungen erklären, denn das sind starke Blähungen.
    Kopfkohl (z.B. Wirsing und Blaukraut) gehört zu den blähendsten Kohlsorten und die vertragen nicht alle Kaninchen. Chinakohl, Grünkohl und Kohlrabiblätter sind da besser verträglich.

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Deine Fütterung klingt für mich jetzt nicht nach einem Problem, die Sorten sind jetzt im Winter alle prima geeignet.
    Würde ich persönlich nicht so verallgemeinern. Es gibt durchaus Tiere, die mit blähendem Frischfutter gar nicht gut klarkommen und eine Aufgasung davon bekommen.
    Dann liegt da in meinen Augen aber noch ein anderes Problem zugrunde. Ein Kaninchen mit gesundem Verdauungstrakt sollte Kohl vertragen. Unproblematisch klang die Fütterung für mich jetzt insofern, als keine Fruchtgemüse oder Sommersalate enthalten waren. Auf dem Foto ist allerdings wieder Salat drauf.

    Wenn ein Nahrungsballen für eine Verstopfung gesorgt hat, erklärt das die Aufgasung doch schon, da braucht es keinen Kohl mehr dazu. Der Nahrungsbrei stockte, es kam zu Fehlgärungen.


  8. #8

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 1.963

    Standard

    Hier ist eine gute Erkärung, wie es zu Trommelsucht kommen kann:

    Die Krankheit entsteht vor allem durch falsches Futter wie beispielsweise stark blähendem Wiesen-Klee und Kohl, selbsterhitztes Grünfutter, zu kaltes oder verdorbenes Futter, Futter mit hohem Eiweißanteil (junges Gras), Rohfasermangel (zu wenig Heu), Überfressen mit quellfähigem Futter, plötzliche Futterumstellungen und unregelmäßige Fütterung beziehungsweise Nahrungskarenz.

    Ein zweiter Ursachenkomplex sind Zahnerkrankungen, die die mechanische Zerkleinerung der Nahrung in der Maulhöhle beeinträchtigen und zu einer selektiven Aufnahme rohfaserarmen Futters führen.

    Als dritte Möglichkeit kommen Verlegungen des Magenausgangs durch Haarballen (Bezoare) in Betracht. Schließlich können auch Magen-Darminfektionen mit Parasiten oder Bakterien eine Magentympanie verursachen.

    Durch diese Auslöser kommt es zu einer Vergärung des Futterbreis im Magen mit ausgeprägter Gasbildung.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Trommelsucht

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    [QUOTE=Keks3006;3699954]
    Zitat Zitat von Lale Beitrag anzeigen


    Sie ist 14. Ist das da nicht "normal"? Als Teenager nimmt man Dinge oft schneller persönlich. Noch dazu ist sie in einer stressigen Situation, ihrem Tier geht es nicht gut, plötzlich redet man von Abgabe (wenn auch nur als eine Option von vielen)... da kann man schonmal überreagieren. Das finde ich jetzt wenig verwunderlich.

    Ich selber war mit 14 übrigens ganz furchtbar, rückblickend betrachtet Mir hätte man wahrscheinlich niemals Tiere alleine anvertrauen dürfen. Von daher, Lale - Hut ab.
    Das mag sein, dass das für manche normal ist. Wie gesagt, ich bin da auch anders erzogen worden. Eine solche Wortwahl hätte meine Mutter dazu gebracht, mir den Hintern zu versohlen Und das meine ich wortwörtlich. Mir wäre es nie in den Sinn gekommen, mich so zu äußern, auch nicht mit 14. Aber Lale, , Schwamm drüber, ok? Ich nehms dir nicht übel und sehe ja auch, dass du was tun willst! Vielleicht finden wir ja noch ne richtig gute Lösung für kommende Situationen.

    Was war mit dem "irgendwas im Magen"-Verdacht? Was wurde denn beim TA gemacht? Hefen sind eine Sekundärerkrankung, dafür muss es eine Ursache geben.
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  10. #10
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Haben Medis bekommen
    Kannst Du das evtl. erläutern ? Weißt Du was genau ??
    Was wurde untersucht ? Gibt es eine Diagnose ?

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 18.04.2014
    Ort: Erding
    Beiträge: 182

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Haben Medis bekommen
    Kannst Du das evtl. erläutern ? Weißt Du was genau ??
    Was wurde untersucht ? Gibt es eine Diagnose ?
    Röngenbild wurde gemacht. das war warscheinlich ein "futterklos" der durch zu wenig flüssigkeit nicht weiter transportiert wurde bzw "hängen" geblieben ist.
    Er hat Paraffinöl bekommen und nochmal Emeprid Ich glaub das ist entkrampfend. Schmerzmittel war in der Infusion.
    Der kot muss noch genauer untersucht werden das dauert aber noch... Zähne hatte er früher mal probleme ist aber jetzt nix mehr.
    Der TA vermutet Kokis -.- mal schauen ob sich das bestätigt...
    Der Futterklos wurde erst mit Öl "getränkt und dann "zerdrückt" wenn ich das richtig verstanden habe sollte jetzt normal verdaut werden können.

  12. #12
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 18.04.2014
    Ort: Erding
    Beiträge: 182

    Standard

    20150209_175313.jpg20150209_180116.jpg
    den "Gemüse Teller " gibt es 3 x am tag und 1 x am tag was von dem trofu
    Gemüse ist natürlich nicht immer das selbe. ..

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    Zitat Zitat von Lale Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Haben Medis bekommen
    Kannst Du das evtl. erläutern ? Weißt Du was genau ??
    Was wurde untersucht ? Gibt es eine Diagnose ?
    Röngenbild wurde gemacht. das war warscheinlich ein "futterklos" der durch zu wenig flüssigkeit nicht weiter transportiert wurde bzw "hängen" geblieben ist.
    Er hat Paraffinöl bekommen und nochmal Emeprid Ich glaub das ist entkrampfend. Schmerzmittel war in der Infusion.
    Der kot muss noch genauer untersucht werden das dauert aber noch... Zähne hatte er früher mal probleme ist aber jetzt nix mehr.
    Der TA vermutet Kokis -.- mal schauen ob sich das bestätigt...
    Der Futterklos wurde erst mit Öl "getränkt und dann "zerdrückt" wenn ich das richtig verstanden habe sollte jetzt normal verdaut werden können.

    Welche Medikamente hast du für zuhause mitbekommen? Hast du auch ein Schmerzmittel mitbekommen? Hast du ne KP von 3 Tagen abgegeben oder wie will der TA die Kokis herausfinden?
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  14. #14
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Flörsheim
    Beiträge: 16

    Standard

    Ich habe das ganze jetzt als stiller Leser mitverfolgt und ich kann beide Seiten sehr gut verstehen.
    Natürlich kann man in der Situation keinen anderen Rat geben, als dass das Tier schnellstmöglich einem Tierarzt vorgestellt werden soll.
    Und ich hatte den Eindruck, dass Lale sehr gut verstanden hat, dass das auch die beste Lösung wäre.
    Aber ich habe auch ihre Hilflosigkeit gespürt, das nicht umsetzen zu können. Mein Gott, das Mädel ist 14und schließlich noch von ihrer Mutter abhängig.
    Außerdem scheinen ja auch die familiären Verhältnisse nicht ganz einfach zu sein, wenn der Vater ausgezogen ist. Das muss ein junger Mensch eben auch erstmal verkraften.

    Und dann kommt dieser Satz, die Tiere eventuell abgeben zu sollen.....Diese Tiere, die ihr momentan die größe Stütze sind und um die sie sich zu dem Zeitpunkt auch noch Sorgen macht.Ich denke, das hat sie in ihrer derzeitigen Verfassung einfach überfordert und in Panik versetzt und sie hat entsprechend überreagiert. Die helfende Hand hat sie in dem Augenblick nicht mehr gesehen.
    Für eine 14jährige eine vollkommen nachvollziehbare Reaktion.

    Ich ziehe meinen Hut vor dir, Lale! Welche Jugendliche macht sich die Mühe, sich so intensiv um ihre Tiere zu kümmern, nachts aufzustehen und sich eben Rat in einem Forum zu holen. Und vor allem die Diskussionen auch zu Ende zu führen.

    Ich bin sicher, dass du es mit den erhaltenen Ratschlägen schaffst, Vorkehrungen zu treffen, dass du in Zukunft schneller reagieren kannst. Den ersten Schritt hast du ja schon getan.
    Vielleicht kannst du ja auch in einem günstigen Moment noch einmal mit deiner Mama darüber reden.
    Bestimmt wird sie dann auch verstehen, wie viel dir gerade jetzt deine Tiere bedeuten.
    Sie ist vielleicht mit einigen Dingen auch ein wenig überfordert.

    Lale, auch ich biete dir meine Hilfe an. Gerne per PN oder auch tel.
    Meine Kinder waren bei unserer Trennung in deinem Alter. Ich kann mir daher eure derzeitige Situation so einigermaßen vorstellen.

    Alles Gute für dich und deine Kaninchen. Ihr packt das! Vor allem: Bitte suche das Gespräch mit deiner Mama!
    Liebe Grüße
    Martina

  15. #15
    Conny Avatar von Claudia
    Registriert seit: 02.07.2007
    Ort: Krefeld
    Beiträge: 1.546

    Standard

    Lale ich lese das erst jetzt gerade und möchte Dir sagen, dass ich es richtig toll finde, wie Du für Deine Tiere und Dich kämpfst und wenn ich Dir irgendwann irgendwie helfen kann, bin ich da

    Ich schick Dir gleich mal meine Telefonnummer per PN und vielleicht hebst Du sie einfach mal für dann auf, wenn Du einen "Erwachsenen" am Telefon brauchst, ok?



    ---------------------------------------

    @alle erwachsenden Tierschützer in dieser Thread: Empathie für Tiere ist toll, Empathie für Menschen in jedem Alter aber auch
    Liebe Grüße von Conny
    Unvergessen: Lotta (~2008 - 2018) Samson (~2007 - 07.09.17) Ronja (~2005 -18.09.10), Fine (05/06-28.06.09) und Moorle (2003-16.06.08)

  16. #16
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Deine Fütterung klingt für mich jetzt nicht nach einem Problem, die Sorten sind jetzt im Winter alle prima geeignet. Hast du evtl. Zahnprobleme bei den Kaninchen? Wurde das überprüft? Wenn Nystatin wegen Hefen gegeben wird, liegt meist noch etwas anderes im Argen, Hefen treten immer nur dann auf, wenn etwas anderes nicht stimmt, sind also nur ein Folgeproblem.


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 457
    Letzter Beitrag: 01.03.2015, 16:22

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •