Wir benutzen Ardap. Ist auch gegen Milben und soll nicht schädlich für die Tiere sein.. alles was in den Backofen passt an Holz wird bei 100° gebacken..
Wir benutzen Ardap. Ist auch gegen Milben und soll nicht schädlich für die Tiere sein.. alles was in den Backofen passt an Holz wird bei 100° gebacken..
Viele Grüße
Wir haben damals bei Milbenbefall nichts desinfiziert oder überdurchschnittlich häufig geputzt. Auch die Holzgegenstände haben wir nicht behandelt. Unser TA meinte, dass die Milben permanent da sind und auch auf gesunden Kaninchen leben. Nur wenn das Immunsystem geschwächt ist, breiten sie sich aus.
Wir hatten auch Ohrräude leider
Und wir haben auch eine wunderschöne selbstgebaute (mit herzlich viel Arbeit verbundene) Holzburg, die viel zu riesig für die Badewanne ist.
Die haben wir im Fall Koki/Ohrmilben mit unserem Dampfgerät abgedampft und fertig. Wir haben sie weder entsorgt noch sonst was anderes damit gemacht.
Die Milben sind trotzdem nicht wiedergekommen.
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
Wir schütten über alles holzige in solche Situationen einmal kochendes Wasser und das wars
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Hab jetzt mal den Hersteller von Bactazol gefragt und sie meinten, dass es ungefährlich sei, wenn sie das besprühte Holz anknabbern.
Er meinte, dass es nicht toll sei, aber auch kein Drama. Naja...
Wir haben wieder dasselbe Problem
Delilah, unsere neue Kaninchendame hat einen Milbenbefall.
Die Burg ist wieder unser Problem und es ist eine ganz neue, auch wieder die Trixieburg aus dem Naturholz.
Wenn ich sie mit dem Dampfreiniger behandel, wird sie ja ganz nass.
Meine Freundin hat mir noch das Inuzid Spray, was ganz natürliches empfohlen, aber auch dadurch wird sie nass.
Das ganze Stoffzeugs, das ich nicht jeden Tag wachsen kann, behandele ich mit dem Spray, das trocknet schließlich und wenn sie es ablecken, macht es gar nix.
Fault so ein Holz dann nicht innerlich? Wie ist das dann mit Pilzsporen, sind beide ja Schnupfer?!
Kann ich die Burg auch belassen oder wäre das schlecht, es nicht zu säubern?
Geändert von Maren86 (22.01.2017 um 00:22 Uhr)
Ich habe bei Milbenbefall noch nie was großartig desinfiziert.
Es wird immer am Tier behandelt, wo sich die Milben auch aufhalten.
Ich behandle auch immer nur die Tiere, die wirklich was haben.
Liebe Grüße von Jutta & CoWirf Liebe um Dich wie Konfetti!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen