Ich habe nochmal etwas über den Matschkot nachgedacht und auch meine Kaninchen beobachtet..
In den letzten Tagen hatten einige von ihnen Matschkot, teils war der Popo ziemlich verklebt.
Ich mache den Popo dann sauber, schneide viel Fell mit Schere weg (bevorzuge ich deutlich vor Wasser/ Baden). Bei allen habe ich dann im Verlaufe des Tages wieder gschaut und es kam kein Matschkot mehr.
Solange diese Matschotsachen einmalig sind und nicht alzu oft vorkommen, halte ich das für unproblematisch, wen natürlich auch nicht schön.. Und solange das Tier frist und mir fit erscheint, verändere ich da auch nichts an Fütterung.
Alle meine Tiere bekommen Kohlrabi, Möhrengrün, Kohl, etc.
Auch neue Tiere/ Pflegetiere.
Ich denke das Lehmänchen schon mit Kohlrabi und Möhrengrün klar kommt, es verträgt, auch wenn er kurzfristig mit Matschkot reagiert. Vlt. gibst du es ihm einfach mal etwas weiter, auch gerne 1-3 Blätter und schaust, ob der Matschkot dann wirklich noch vorkommt, öfter als einmalig.
![]()
Lesezeichen