Ergebnis 1 bis 20 von 38

Thema: Wie gut hören Eure Widder?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.157

    Standard

    Petra, deswegen habe ich hier im Forum schon mehrfach geschrieben, dass ich Widder für Qualzuchten halte und mir nie "freiwillig" ein Widderkaninchen zulegen würde.
    '
    Und was er schreibt deckt sich ja auch mit vielen User-Erfahrungen hier...
    Geändert von feiveline (05.02.2015 um 17:50 Uhr)
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  2. #2
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Deswegen habe ich hier im Forum schon mehrfach geschrieben, dass ich Widder für Qualzuchten halte und mir nie "freiwillig" ein Widderkaninchen zulegen würde.

    Und was er schreibt deckt sich ja auch mit vielen User-Erfahrungen hier...
    Da bin ich voll der Meinung.

  3. #3
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.569

    Standard

    Ich bin froh das meine beiden keine Probleme haben mit den Ohren
    Also keine Entzündungen



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  4. #4
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.732

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Deswegen habe ich hier im Forum schon mehrfach geschrieben, dass ich Widder für Qualzuchten halte und mir nie "freiwillig" ein Widderkaninchen zulegen würde.

    Und was er schreibt deckt sich ja auch mit vielen User-Erfahrungen hier...
    Da bin ich voll der Meinung.
    Ich denke auch so (abgesehen davon, dass ich selbst Widder habe)


  5. #5
    liebt Häschen, Schäfchen und Geranien Avatar von Antonia
    Registriert seit: 13.04.2010
    Ort: Mainz
    Beiträge: 333

    Standard

    Interessanter Artikel, Petra; kannte ich noch nicht.

    Das mit der Qualzucht gilt ja leider für sehr viele Rassen. Da hier aber viele von uns oft heimatlose Notfall-Gürkchen aufnehmen, spielt die Rasse kaum eine Rolle.

    Mit Ohrentzündungen hatten meine Widder zum Glück noch keine Probleme. Nur Heidis Öhrchen müssen 2-3x im Jahr gereinigt werden.

  6. #6
    kibu
    Gast

    Standard

    Hallo zusammen

    Das ist eine interessante Frage. Alma hört definitiv sehr gut und zuckt beim leisesten Geräusch zusammen. Alfred hört, glaube ich, auch ganz gut.... zumindest merken beide, wenn ich rein komme und kommen sofort angestürmt. Insgesamt ist er aber nicht so geräuschempfindlich wie seine Schwester. Er findet den Staubsauger super spannend und springt immer vor ihm hin und her. Oder er hat die Hoffnung, aufgesaugt zu werden - das kann natürlich auch sein. Aber er kann auf jeden Fall hören. Mit seinen Augen hat er schon eher Probleme, glaube ich.....

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wie gut hören Widderchen?
    Von Ayline7 im Forum Verhalten *
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 12.05.2014, 08:26

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •