Danke für alle eure Antworten
Also: die 80€ hab ich gehört. wenn ihr alle darüber so erstaunt seid, frag ich mal nach und lass es dann machen.
Ich soll jeden Tag 60-80 ml infundieren, solange sie nicht selbstständig frisst. Sie wiegt 2,2 kg. Wenn sie wieder frisst, soll ich zweimal wöchentlich die Menge infundieren. Wenn ich das richtig verstehe, meint ihr, das ist zu viel???
Ich hab so ne Plastikflasche gekriegt, miteinem Aufsatz, dass ich steril den Inhalt in eine Spritze füllen kann. Dann kann ich ja die Spritze auf die Heizung legen. Und das angefangene in der Spritze entsorge ich. Die SPritze (nicht die Nadel, sondern die Spritze) verwende ich allerdings mehrfach. Für jede Injektion gibts ne neue Nadel.
Sowohl die TÄ in der TK als auch meine sind sich einig, dass die Probleme von der Nieren kommen. Dieser Nierenbefund wurde auch schon mal vor ein paar Jahren (vor 2 oder so) per Zufall diagnostiziert. Damals hat die TÄ (eine andere als die, bei der ich heute bin) aber so viel Mist in das US Bild interpretiert, dass ich die Diagnose: Zysten in den Nieren nicht so ganz ernst genommen hab. SIe hat also diese Zysten schon echt länger und sie nehmen inzwischen 40% der Nieren ein. ZUdem sind diese vergrößert und verkalkt.
Liebe Grüße von Saskia und
Elvis
Lilly
Unser Tier wiegt ca. dasselbe und wir sollen auch 60ml geben. Laut meiner TÄ ist das sogat nur die Mitte, man kann mehr und weniger geben. Diese Menge sollte auch nicht zu diesem ""Washout""Phänomen kommen, bei dem die Nieren überlastet werden. Wie gesagt, so wurde es mir erklärt. Wir geben es schon 1,5Jahre auf eine Stellw unter die Haut, weil es gut klappt und wir ihn nicht zweimal stechen wollen.
Die Butterflies sind ne super Sache,da muss man nicht drücken, man hat die genaue Menge in der Spritze, die Tiere können sich bisschen bewegen und die Geschwindigkeit kann man selbst bestimmen.
Die Butterflies tun unseren beim Einstich weniger weh wie die anderen Nadeln.
Hab gerade mal nachgeschaut. Der US damals wurde 10/2013 gemacht, an dem gesehen wurde, dass sie Zysten hat und vergrößerte Nieren. Seitdem wurde aber nichts behandelt, zum einen, weil die TÄ damals meinte, dass Zysten nicht so schlimm wären und zweitens, weil die TÄ damals das Bild nicht richtig lesen konnte. Sind also knappe eineinhalb Jahre ohne Behandlung. Sollte man das alte Bild vllt mal mit dem aktuellen vergleichen? Speichern das TÄ so lange?
Liebe Grüße von Saskia und
Elvis
Lilly
2x JaSollte man das alte Bild vllt mal mit dem aktuellen vergleichen? Speichern das TÄ so lange?![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen