Seite 29 von 32 ErsteErste ... 19 27 28 29 30 31 ... LetzteLetzte
Ergebnis 561 bis 580 von 633

Thema: Was füttert ihr euren Ninchen heute???

  1. #561
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.148

    Standard

    Mein Schnupfie will keine Thuja... tut so als wollte ich ihn vergiften.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  2. #562
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.12.2014
    Ort: Rheinland
    Beiträge: 535

    Standard

    Ist hier auchso, obwohl sie Thuja kennen...Ansonsten liegenlassen, oder immerwieder mal anbieten. Sie müssen bei solchen Pflanzen erst lernen, die Wirkstoffe zu nutzen...Hab Geduld...

  3. #563

    Standard

    Wasser, Heu, Trockenkräuter

    Weißkohl
    Kohlrabiblätter
    Wirsing
    Möhrengrün
    etwas Apfel, Karotte und Petersilie

  4. #564
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 29.04.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.199

    Standard

    Wasser, Heu, Trockenkräuter, Cunis

    Möhre
    Apfel
    Gurke
    Sellerie
    Dill
    Möhrengrün
    Kohlrabiblatt
    Grünkohl


    Nur noch Fanny und ich...

  5. #565
    reglo
    Gast

    Standard

    Bei soviel frisch Futter, da braucht man ja einen extra Kühlschrank.

  6. #566
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.148

    Standard

    Stimmt..
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  7. #567

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Hier gibt`s:

    Heu
    Pellets
    verschiedene Äste
    Thujen
    Möhren
    ein paar Küchenabfälle

  8. #568
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.998

    Standard

    Brokoli, Möhre, Mairübchenblätter,Kohlrabieblätter, Möhrengrün,Dill, Petersilie, Apfelbaumblätter und Äste, Apfel, Romana, Feldsalat, Endivie, Ruccola,Heu
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  9. #569
    Versklavtes Zweibein Avatar von Biene15
    Registriert seit: 15.11.2014
    Ort: Nierstein
    Beiträge: 74

    Standard

    Auf dem Speiseplan von meinen stehen:

    Heu, getrocknete Kräuter, Brombeerblätter, Leinkuchen

    Basilikum
    Kohlrabiblätter
    Chicoree
    Möhren, aber nur eine geringe Menge
    Liebe Grüße von Daniela und dem WebZOO: den Schweinchen Ivory, Frodo, Arwen, Ebony und Felina sowie den Ninchen Ewald, Pepples, Barney und Fussel.

  10. #570
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.12.2014
    Ort: Rheinland
    Beiträge: 535

    Standard

    Hier gibt´s heute:

    Grünkohl (hab noch 8kg...)
    Topi
    Kohlrabiblätter
    Möhrenkraut
    Möhrenschalen
    Bambus

    Oregano, steht hoch im Kurs
    Apfel
    aromatische Samen
    Weidenästchen
    Apfellaub, Topikraut

  11. #571
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.998

    Standard

    was sind denn aromatische Samen?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  12. #572
    Diplom-Möhrchengeberin Avatar von Röhrli
    Registriert seit: 11.01.2015
    Ort: Osterbruch
    Beiträge: 18

    Standard

    Zitat Zitat von reglo Beitrag anzeigen
    Bei soviel frisch Futter, da braucht man ja einen extra Kühlschrank.
    Stimmt, ich habe einen zweiten, den wir uns mit den 6 Süßen teilen. 2/3 Kaninchen 1/3 wir.

    Ansonsten bekommen sie noch viel aus dem Garten, wenn er es wieder hergibt. Und jeden Tag Salat-, Obst- und Gemüsebuffet. Jetzt auch Pastinake und Rote Beete.


    Das Wenige, was du tun kannst, ist viel – wenn du nur irgendwie Schmerz, Weh und Angst von einem Wesen nimmst.
    (Schweitzer, Albert
    Theologe und Arzt, Friedensnobelpreis 1952)

  13. #573
    Diplom-Möhrchengeberin Avatar von Röhrli
    Registriert seit: 11.01.2015
    Ort: Osterbruch
    Beiträge: 18

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    was sind denn aromatische Samen?
    Hm, Fenchel zum Beispiel.


    Das Wenige, was du tun kannst, ist viel – wenn du nur irgendwie Schmerz, Weh und Angst von einem Wesen nimmst.
    (Schweitzer, Albert
    Theologe und Arzt, Friedensnobelpreis 1952)

  14. #574
    Erfahrener Benutzer Avatar von Diana
    Registriert seit: 18.07.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 3.416

    Standard

    Heute gab es neben Heu, Wasser und Apfelbaumzweigen:

    Grünkohl
    Romana
    Möhren
    Äpfel
    Dill
    Petersilie
    Wirsing
    Spitzkohl

    und paar Stunden Gartenfreilauf, also nochmal Wiese querbeet.

  15. #575
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.998

    Standard

    Zitat Zitat von Röhrli Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    was sind denn aromatische Samen?
    Hm, Fenchel zum Beispiel.
    ah danke
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  16. #576
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Salate (lollo rosso, lollo biondo, eichblattsalat)
    Feldsalat
    Karotten mit grün
    Wassermelone
    Gurke
    Himbeeren
    Heu
    Apfelzweige u birkenzweige
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  17. #577
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.12.2014
    Ort: Rheinland
    Beiträge: 535

    Standard

    was sind denn aromatische Samen?
    Achso, ja, hier gibt´s jeden Tag aromatische Samen gegen Blähungen und Verdauungsbeschwerden usw. Gundausstattung: Anis, Kümmel, Fenchel, Schwarzkümmel, manchmal ne Mischung mit Estragon- Basilikum- Lauchsamen und sowas.

  18. #578
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.998

    Standard

    Zitat Zitat von Sonja Beitrag anzeigen
    was sind denn aromatische Samen?
    Achso, ja, hier gibt´s jeden Tag aromatische Samen gegen Blähungen und Verdauungsbeschwerden usw. Gundausstattung: Anis, Kümmel, Fenchel, Schwarzkümmel, manchmal ne Mischung mit Estragon- Basilikum- Lauchsamen und sowas.
    danke
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  19. #579

    Standard

    Wasser und Heu
    Wirsing
    2 Karotten
    6 Blätter Rotkohl
    1/2 Apfel
    Kohlrabi mit Blätter
    2 EL Strukturfutter

  20. #580

    Standard

    Wasser und Heu
    Kohlrabiblätter
    Wirsing
    Bokuli
    Haselnußzweige
    etwas Spinat
    Haferflocken
    getr. Spitzwegerich
    2 Karotten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wieviel Wiese füttert ihre euren Kaninchen?
    Von Samtpfötchen im Forum Ernährung *
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 31.08.2014, 17:52
  2. Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 24.10.2011, 13:56

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •