Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 29 von 29

Thema: Zickenterror...

  1. #21
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 27.07.2011
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 256

    Standard

    Hallo, ich habe 2 Mädels und einen Bub.

    Mit den Mädels hat es über ein Jahr gedauert, bis sie sich verstanden haben! Also vorher oft Gejage , kein Kuscheln, nix.

    Heute rammelt das eine Mädel immernoch alles und jeden ( ist schon ewig kastriert!! ) , schmust aber auch mit beiden. Oft geht auch rammeln in schmusen über...

    anna

  2. #22
    Kawataschi
    Gast

    Standard

    Mal ein kurzes Update.

    Mittlerweile ist es so das sie vorrübergehend abends jagen.

    Sie fressen aber zusammen, kuscheln auch zusammen, wobei ich aber auch schon beobachtet habe das sie auch sehr gern ohne den anderen irgendwo liegen und sich entspannen.

    Ich werde aus den beiden einfach nicht schlau. Ich frage mich wie lange ich mir das noch anschauen soll. Ich hatte mich mit dem Tierarzt meines vertrauens unterhalten zwecks kastration, und wir beide sind überein gekommen, das wir für ein nur es kann helfen, die beiden nicht operieren wollen, geschweige den unnötig den Schmerzen aussetzen wollen.

    Nun bin ich fast schon am überlegen, eine weg zugeben und einen kastrierten Bock zu nehmen. Aber ich kann mich einfach nicht entscheiden. Das wäre wie für welches Kind entscheidest du dich, und welchen soll sterben. Ich kann und will eigentlich nicht solch eine Entscheidung fällen müssen. Jedoch hab ich aber auch leider definitiv nicht den Platz um "einfach" einen kast. Bock hinzuzusetzen.

    Ach man ey. Hatte auch schon überlegt sie abzutrennen, aber das ist auch nicht Sinn und zweck der Sache.

    Aber irgendwas muss ich tun. So geht es nicht weiter. Mittlerweile gab es auch schon, wenn auch eine kleine, blutige Auseinandersetzung. Nicht das da noch einer von den beiden einen Herzkasper bekommt.

    Ach ja so viele Fragen, und keine ultimative Antwort.

  3. #23
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.568

    Standard

    Wenn sie zusammen fressen und jagen und kuscheln ist doch alles ok.
    Machen meine Mädels auch.
    Solange niemand ernsthaft verletzt wird.



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  4. #24
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ich stimme Petra da zu. Ich sehe gerade überhaupt keine Veranlassung dazu, sich für ein Tier zu entscheiden und eines abzugeben. Es klingt doch eigentlich ganz gut, wenn sie doch zusammen schmusen und auch mal eigene Wege gehen. Das ist doch absolut schön. Sie müssen ja nicht Tag und Nacht aufeinander liegen und Streitereien sind auch normal, solange nicht ständig eins der Tiere vom TA zusammengeflickt werden muss. Antipathie scheint es bei den beiden ja nicht zu geben, sonst würden sie ja nicht zusammen kuscheln.
    Und abgesehen davon heißt es nicht automatisch, dass es mit einem Kastraten sehr viel besser wird. Es kann immer mal Streitereien geben, das ist nun mal so. Ja, bei Weibchen kann es schon mal eher sein, aber dennoch ist nicht gesichert, dass es mit dem erstbesten Kastraten klappt.

    Ich würde sie einfach machen lassen. Wenn eines der Tiere überaus unglücklich wird und nur noch leidet, wirst du das ganz deutlich sehen und dann ist Handeln angesagt. Zum jetzigen Zeitpunkt sehe ich das aber nicht.
    Bei dir ist es momentan wie bei mir auch. Meine Kastraten zicken sich auch extrem an, aber an dem Punkt sie zu trennen, bin ich noch lange nicht. Geduld ist das Zauberwort. Irgendwann wird das schon werden und wenn eben nicht, dann kann man immer noch Entscheidungen treffen.
    Ich denke, dass wir unsere Tiere oft viel zu sehr vermenschlichen. Das Verhalten ist absolut normales Kaninchenverhalten, was die zwei da machen. Für uns sieht das viel schlimmer aus, als es für die Kaninchen wirklich ist teilweise.
    Geändert von Katharina F. (16.01.2015 um 12:10 Uhr)
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  5. #25
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Kawataschi Beitrag anzeigen
    Jedoch hab ich aber auch leider definitiv nicht den Platz
    Ich empfehle Dir ohnehin keinen Kastraten dazu, das ist reine Vermenschlichung. Kaninchenweibchen prügeln sich nicht wegen Mangel an Kastraten.

    Kannst Du in die Höhe noch ein oder zwei Etagen schaffen, so dass sie mehr Fläche haben würden?
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  6. #26
    Tierärztin aus Leipzig Avatar von Lisa
    Registriert seit: 09.01.2006
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 618

    Standard

    Zitat Zitat von Kawataschi Beitrag anzeigen
    Ich werde aus den beiden einfach nicht schlau. Ich frage mich wie lange ich mir das noch anschauen soll. Ich hatte mich mit dem Tierarzt meines vertrauens unterhalten zwecks kastration, und wir beide sind überein gekommen, das wir für ein nur es kann helfen, die beiden nicht operieren wollen, geschweige den unnötig den Schmerzen aussetzen wollen.
    Ich kann zwar aus dem Satz nicht ganz genau entnehmen, was du meinst, da es etwas holpriges Deutsch ist, aber wenn du einen Tierarzt hast, der dir von Weibchenkastration abrät, weil das Tier unnötige Schmerzen erleidet, hat nicht viel Ahnung von Kastration und dann solltest du das da auch nie machen lassen.

    Die Kastration von Weibchen ist in den Augen vieler Menschen eine unnötige OP. Das ist aus medizinischer Sicht aber absolut nicht zu unterstützen. Die Kaninchen werden nach der OP meistens ruhiger und sie erleiden nicht mehr an Zysten, Tumoren und damit verbundene Metastasen in der Lunge. Früher oder später steht fast jeder Besitzer eines weiblichen Kaninchens vor der Entscheidung.
    Wer natürlich kein Geld investieren will, den kann man auch nicht überzeugen, dass es eine gute OP ist, aber das ist ja mit allen kostspieligen Hobbies so.

    Natürlich tut die OP weh, wenn man keine anständige Narkose macht. Aber das sollte ein Tierarzt können! Und danach gibt es Schmerzmittel und die allermeisten Damen sind nach 24 Std wieder die alten.
    Es gibt hier im Forum einen Beitrag (unter Krankheiten?), der sich mit dem Pro und Kontra beschäftigt.
    Ich bin absolut für Kastrationen weiblicher Kaninchen, weil wir in der Praxis wirklich oft medizinische Probleme mit älteren, unkastrierten Häsinnen haben. Ebenso Hündinnen. Das gehört zwar nicht hier hin, aber im Prinzip ist es sehr ähnlich.

    Wenn du schreibst, dass sie sich blutig prügeln, wie sieht das denn aus? Jagt die eine die andere Weg, oder bilden Sie ein Knäul und liegen auf der Seite und du musst sie trennen?
    Dass sie mal ein Blutgefäß im Gerangel erwischen ist leider normal. Wichtig ist, dass sie entspannte Phasen haben und das diese auch überwiegen.
    Und du solltest sie regelmäßig auf Bisse kontrollieren, damit sich nichts entzündet bzw du es schnell mitbekommst.
    Liebe Grüße von Lisa mit ihren Langohren Linchen, Schoko, Felix, Miss Sophie, Flutsch, Finn, Pumuckl, Merle, Sunny, Schlappi, Pelle-Plüschpo und Frodo sowie den Samtpfoten Walter, Sheela, Gustav, Alfred, Hilde, Norbert, Maui und Kami

  7. #27
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    "Ich hatte mich mit dem Tierarzt meines vertrauens unterhalten zwecks kastration, und wir beide sind überein gekommen, dass wir für ein nur "es kann helfen" die beiden nicht operieren wollen, geschweige den unnötig den Schmerzen aussetzen wollen."

    So ist der Satz zu verstehen. Dass es nicht unbedingt sein muss, dass sie ruhiger werden ist schon richtig. Häufig ändert sich an den Charakteren der Weibchen nichts, was in meinen Augen sehr gut ist. Ein dominantes Tier wird nicht plötzlich rezessiv nach einer Kastration und diese Problematik ist hier gemeint. Wenn es eindeutig so wäre, würden sie kastrieren lassen (so hab ich es verstanden).
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  8. #28
    Kawataschi
    Gast

    Standard

    Nachdem es leider soweit kam das die eine der anderen die haare rausrupfte und damit ein Nest baute, hab ich sie am Samstag kastrieren lassen.

    Es war für beide zum schluss einfach zu stressig.

    Bisher ist soweit alles inordnung. Ich hab nur eine Frage. Wie lange dauert denn die hormonelle Umstellung?

    Danke

  9. #29
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Je nach Charakter kann es schon ein paar Wochen dauern.

    Bei uns war es allerdings nach knapp einer Woche vorbei...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •