Ergebnis 1 bis 20 von 50

Thema: Fressverhalten nach Aufgasung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.922

    Standard

    Zitat Zitat von Sonja Beitrag anzeigen
    konsequent auf regional blättrig gehen
    und dazu noch auf regional ästrig...
    unbedingt ja, schlug ich ja schon vor

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.12.2014
    Ort: Rheinland
    Beiträge: 535

    Standard

    Wollte das nur nochmal hervorheben...damit´s komplett war...

  3. #3
    Benutzer
    Registriert seit: 18.12.2014
    Ort: Kiel
    Beiträge: 42

    Standard

    Ihr Lieben,

    danke für Eure Antworten!!

    Alex, bei Dir muss ich eh noch bestellen :-)

    Außerdem ist der Mosi da, Edgar wird gleich geschoren. Himmel, was der alles mitmachen muss (und ich *gacker*)

    Kohl sollen wir weglassen laut TÄ.
    Petersilie und Möhrenkraut waren frisch ok nach ihrer Meinung, Möhre und Petersilienwurzel darf er auch.

    Birne haben wir schon weggelassen, werden auch mal den Apfel lassen, er hat heut früh ein Ministück gehabt, aber Matschkot.

    Bambus haben wir hinter dem Haus in rauhen Mengen..ist es egal, was für ein Bambus das ist?
    Äste kann ich sammeln, das ist kein Problem. Dürfen die auch Haselnuss?

    Baytril hat er sicherlich bald 4 Wochen bekommen. Seine Ohren waren, als wir ihn bekamen, total vereitert. Es dauerte knapp 4 Wochen, bis er das los war.

    Oregano, Dill und Salbei hab ich nun schon gekauft, super! Danke!! :-)))

    lG
    Daniela

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.922

    Standard

    yeahhhhhh , Mosermaxen !

    Probiere einfach aus. Hauptsache nicht so viel Spanien+ Italien
    Jupp, Bambus immer rein da.

    Hasel ist auch super, aber Eiche unbedingt auch.

    Dann hätte er aber schon während der Gabe Probleme bekommen bzw. kurz danach, jetzt so ein paar Wochen später...ich weiß nicht ??

  5. #5
    Benutzer
    Registriert seit: 18.12.2014
    Ort: Kiel
    Beiträge: 42

    Standard

    Ich meine mich zu erinnern, dass er während der Gabe schon mal weicheren Kot bekam und die damalige TÄ schon Sorge bekam, er würde es nicht weiter vertragen.
    Aber mit Bene Bac regulierte sich dann alles wieder und es war alles wieder gut.

    Naja, dann geht die Ursachenforschung weiter. Immerhin ist er munter und futtert, hurra!! :-)

    Mit dem Mosi muss ich mich aber noch anfreunden..und er auch *grinsel*

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Krämpfe nach Aufgasung?
    Von Anja La. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.05.2014, 17:31
  2. verändertes Fressverhalten nach Aufgasung
    Von Ayline7 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.01.2013, 22:43
  3. Fressverhalten nach Kastration
    Von FlockeSam im Forum Krankheiten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 01.04.2012, 08:23

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •