Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: mein erstes EC Kaninchen, wieviel Panacur

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.06.2011
    Ort: Ostfriesland
    Beiträge: 227

    Standard

    Brauch mal euren Rat.

    14 Tagen lang hat Calimero Baytril bekommen. War beim Tierarzt (ohne Calimero) habe aber ein kurzes Video von ihm gezeigt und berichtet wie es ihm geht.
    Sie sagte ich sollte kein weiteres AB geben. Aber weiter Panacur und Vitamin B komplex.

    Gesundheitszustand:
    An dem Tag wo EC diagnostiziert wurde habe ich Calimero zum ersten mal rollen gesehen. Bei den ersten Medikamentengaben kam es ab und an mal vor das er umfiel und auch rollte. Inzwischen fällt er bei jeder gabe um. Wenn er frisst kommt es jetzt auch öfters vor das er das Gleichgewicht verliert. Sein Kopf ist schiefer geworden.
    Man sagt ja, in den ersten Tagen nach AB gabe kann es schlimmer werden aber irgendwann muss ja eine Verbesserung eintreten. Es sind 3 Wochen um.
    Oder hat das Baytril seinen Zweck nicht erfüllt, muss ein anderes AB her?
    Mit laufen hat er zum Glück keine Schwierigkeiten trotz des schiefen Kopfes.

  2. #2
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Das kann schon mal länger dauern, bis sich eine deutliche Verbesserung einstellt. Rückschläge sind leider Ganz und Gäbe bei EC

    Ich würde ihm jetzt erstmal kein AB mehr geben. Panacur und Vitamin-B-Complex auf jeden Fall weiterhin geben. Vielleicht wäre es eine Idee mit Homöopathie zu unterstützen?

    Cerebrum Compositum und Vertigoheel helfen sehr gut bei EC und wirken unterstützend. Bekommt er was für die Nieren? Ansonsten hilft Solidago Compositum auch für die Nieren. Die Mittel kann man auch alle in einer Spritze vermengen und injizieren. Dann stresst du ihn nicht zusätzlich durch orale Eingabe.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.968

    Standard

    Bei neurologischen Ausfallerscheinungen wäre Kortison auch noch ne Überlegung wert, würde ich dann auf jeden Fall nochmal probieren bevor Du aufgibst.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.06.2011
    Ort: Ostfriesland
    Beiträge: 227

    Standard

    so, 4 Wochen um.
    noch nicht richtige fortschritte.
    ich mein das, wenn er frisst, nicht mehr so leicht umkippt.
    aber ansonsten hat sich nichts verändert.
    bis gestern hat das Panacur gereicht, da ich heute frei hatte gings wieder zum TA.
    und was war "wir haben Urlaub"
    bin zum anderen TA gefahren, da natürlich das Problem das ich Calimero nicht dabei hatte.
    mit viel guten reden habe ich aber Panacur bekommen.
    Jetzt ein weiteres Problem, ich habe Panacur Sup. gegeben, jetzt habe ich die Paste.
    Ich stehe irgendwie auf kriegsfuss mit der Tube aber besser als garnichts.

    Jetzt Frage: Wieviel Panacur Paste muss ein Kaninchen, gewicht ca 1,6-1,7kg gekommen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 16.11.2014, 11:29
  2. Mein erstes Weihnachten !!
    Von Elke im Forum ehemalige Patentiere *
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 11.01.2009, 01:20

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •