Ergebnis 1 bis 20 von 61

Thema: Grünfutter aus dem Supermarkt

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Murmelchen
    Registriert seit: 27.12.2006
    Ort: Kiel
    Beiträge: 448

    Standard

    Gestern haben unsre beiden den Grünkohl aussortiert und liegen lassen Verwöhnt bis zum geht nicht mehr

    Kohlrabiblätter gibts nur ganz wenig, aufgrund des oftmals weißen Belags spüle ich die auch heiß ab. Das sind eindeutig Ablagerungen durch chemische Düngung. Wir haben damals Kohlrabi im Garten angebaut, die Blätter sind normal schön grün. Da wir einen Biogarten haben, wird auch nix gespritzt. Leider muss man dafür auch Abstriche machen und so hatten wir einige Jahre starken bis Totalverlust an Kohlrabi, da die Kohlweißlingsraupen ganze Arbeit leisten. In manchen Jahren kommt man mit dem Absammeln nicht mehr hinterher.
    LG
    Inga



  2. #2
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Murmelchen Beitrag anzeigen
    Gestern haben unsre beiden den Grünkohl aussortiert und liegen lassen Verwöhnt bis zum geht nicht mehr

    Kohlrabiblätter gibts nur ganz wenig, aufgrund des oftmals weißen Belags spüle ich die auch heiß ab. Das sind eindeutig Ablagerungen durch chemische Düngung. Wir haben damals Kohlrabi im Garten angebaut, die Blätter sind normal schön grün. Da wir einen Biogarten haben, wird auch nix gespritzt. Leider muss man dafür auch Abstriche machen und so hatten wir einige Jahre starken bis Totalverlust an Kohlrabi, da die Kohlweißlingsraupen ganze Arbeit leisten. In manchen Jahren kommt man mit dem Absammeln nicht mehr hinterher.

    Das haben meine auch gemacht aber nur immer zum Ende der Saison. Wahrscheinlich riecht der dann bissel anders oder bzw. der hier in den Tüten war dann auch schon nicht mehr ganz frisch (also frisch schon aber man merkte die schwindende Qualität).

  3. #3
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Zitat Zitat von Murmelchen Beitrag anzeigen
    Gestern haben unsre beiden den Grünkohl aussortiert und liegen lassen Verwöhnt bis zum geht nicht mehr
    Da kannst Du Dich ja bald mit Jennifer H. zusammentun... die hat auch so eine verwöhnte Bande.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.12.2014
    Ort: Rheinland
    Beiträge: 535

    Standard

    Da wir einen Biogarten haben, wird auch nix gespritzt. Leider muss man dafür auch Abstriche machen und so hatten wir einige Jahre starken bis Totalverlust an Kohlrabi, da die Kohlweißlingsraupen ganze Arbeit leisten. In manchen Jahren kommt man mit dem Absammeln nicht mehr hinterher.
    Ja, das ist echt der Knaller - wenn man alle Raupen abgesammelt hat, kannste vorne schon wieder neue absammeln!
    Diese Jahr mach ich das nur noch mit Netzen. Die Ausfälle waren echt zu groß.
    Aber ich bin froh, daß ich diese Woche noch gut Futterkohl ernten kann. Immerhin...

  5. #5
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Zitat Zitat von Sonja Beitrag anzeigen
    Ja, das ist echt der Knaller - wenn man alle Raupen abgesammelt hat, kannste vorne schon wieder neue absammeln!
    Ist doch auch eine Art von Sport...

    Dieses Jahr hab ich es mir etwas einfacher gemacht und "nur" die Gelege abgekratzt, dadurch war der Befall nicht so schlimm..
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.309

    Standard

    Hier darf man auch in keinem einzigen Laden abgerupftes und entsorgtes Grünzeug mitnehmen. Auf Nachfrage warum, habe ich von verschiedenen Verkäuferinnen und verschiedenen Läden immer nur "Anweisung von oben" gehört. Ich könnte mir vorstellen, das das nach den EHEC-Fällen auf rohen Sprossen einfach eine neue Hygienevorschrift ist. Oder eben solchen dreisten Personen vorbeugen soll, die hingehen und die ausliegende Ware beschädigen, in dem sich sich einfach schon mal die Blätter von Kohlrabi und Co abmachen. Finde ich ehrlich gesagt unmöglich, weil man dabei im Zweifelsfall dem Supermarkt schadet, denn die Leute, die ihr Gemüse gerne im Ganzen hätten, kaufen dann woanders. Wenn ich im Kohlrabiregal lose Blätter finde, wandern die ehrlich gesagt auch mit in die Kohlrabitüte, aber extra abmachen finde ich echt daneben.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Zitat Zitat von Fellfie Beitrag anzeigen
    Wenn ich im Kohlrabiregal lose Blätter finde, wandern die ehrlich gesagt auch mit in die Kohlrabitüte
    Warum denn "ehrlich gesagt"? Darf man das jetzt auch nicht mehr?
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  8. #8
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    In manchen Märkten nicht mehr, daher ja dieser Thread.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Grünfutter sammeln und lagern?
    Von Jasmine im Forum Ernährung *
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 30.06.2017, 08:33
  2. Grünfutter und "Abfälle" aus dem Supermarkt?
    Von Pauline im Forum Ernährung *
    Antworten: 80
    Letzter Beitrag: 01.12.2011, 10:21

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •