Ich ziehe die steril in eine 2-ml-Spritze um und von da fülle ich in die jeweilige Einzelgabe. Der Rest verbleibt in der 2-ml-Spritze.
Ich ziehe die steril in eine 2-ml-Spritze um und von da fülle ich in die jeweilige Einzelgabe. Der Rest verbleibt in der 2-ml-Spritze.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Ich lagere sie in einem normalen Schrank, sie müssen nicht gekühlt werden. Aber offene Ampullen behalte ich nie, weil ja alles in der Spritze mit aufgesetzter Kanüle ist. Offene Ampullen können verkeimen.
Ich habe sogar 5-ml-Ampullen, da ich, wenn vorhanden, die Vet-Versionen kaufe. Die ziehe ich in 5-ml-Spritzen, die gelben Kanülen kommen auch auf den Grund der Ampulle, sie verbleiben dann als Verschluss darauf. Wichtig ist, dass man die Luft ablässt. Mit der Kanüle fülle ich dann die Tagesdosis in eine zweite Spritze um. Also Nadel voran in die nadellose Spritze.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Muss der "Therapieplan" vom TA entworfen werden und soll ich dem einfach sagen dass ich sowas möchte oder wie ist das weitere vorgehen?(siehe Thread "Geschwür war neg. Tumor")
Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...
Ich würde bei Heel anrufen bzw. denen eine Mail schreiben (übers Kontaktformular) und ihnen die Diagnose mitteilen. Von dort wird Dir dann von den Ärzten dort ein Therapieplan zusammengestellt, viele Medis kriegst Du so in der Apotheke, sonst übern TA.
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Seit gestern weiß ich, dass ich auch eine Krebspatientin mit ziemlich massiven Herzproblemen habe. Zusätzlich wird die Maus seit letzter Woche gegen eine MOE behandelt und sie ist sowieso chron. Schnupferin *fehlender-Smiley*.
Gestern nachmittag hab ich über die HP von Heel eine Nachricht geschickt mit dem von der TK festgelegten Behandlungsplan (Herzmedis + Blutdrucksenker) sowie allen vorhandenen Krankheiten/Daten und wurde gerade eben von einer sehr netten TÄ zurück gerufen. Sie hat sich viel Zeit gelassen - wir haben fast eine halbe Stunde gesprochen - und mit mir gemeinsam überlegt, was wir Lotta alles "zumuten" können.
Die TÄ hat auch darum gebeten, dass ich mich in etwa 4 Wochen - nach einem Kontroll-Herz-US - noch mal melde und berichte, wie es Lotta so geht. Evtl. wird der Behandlungsplan dann umgestellt oder erweitert.
Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
Man hat ein einziges Herz oder gar keins.
- Alphonse de Lamartine -
Mein Löwi starb Montag Nacht. Ich habe von ihr noch Heel Ampullen , die sollten gegen den gebärmutter Tumor sein. Ubichinon compositum, Coenzyme sompositum und Para - Benzochinon Injeel forte Ampullen. Falls jemand daran Interesse, hat würde ich sie gerne abgeben.
Das tut mir leid!
Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.
Das tut mir sehr leid mit Deinem Löwi![]()
!
Vielleicht gibt es hier im Forum PS oder Notstationen, die die Mittel im Moment gut gebrauchen könnte? Eröffne vielleicht einen Extra-Thread (keine Ahnung, wo das hinpassen würde - vielleicht im Flohmarkt?), damit das viele User sehen.
Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
Man hat ein einziges Herz oder gar keins.
- Alphonse de Lamartine -
Ich reiche mal den Behandlungsplan von Lotta nach, die Medis bekam sie seit dem 17.07.:
An "herkömmlichen" Medikamenten bekommt sie täglich:
- Enacard
- Dimazon
Nach Rücksprache mit Heel bekam sie folgende Therapie:
a) für das Herz - 2 x wöchentlich
- Cor-Suis comp. N
- Co-Enzyme comp.
- Ubichinum comp.
- Lymphomyosot
- Cactus comp. ad. us. vet.
b) Schnupfen/Ohren - anfänglich täglich, wurde dann langsam auf 2 x wöchentlich ausgeschlichen
- Euphorbium comp. ad. us. vet.
- Echinacea comp. S.N
Gestern war Kontroll-US. Leider musste dieser abgebrochen werden, weil die Maus sich zu sehr aufgeregt hatte und das Herz nur als zitternd-flatterndes Etwas zu sehen war. Beim abhören vorher konnte aber immerhin festgestellt werden, dass das Herz im Ruhezustand normal schlägt und nur ab und an "stolpert".
Die Heel-Therapie wurde daher nach heutigem Telefonat wie folgt angepasst bzw. geändert:
- Cactus comp. ad. us. vet. (2 x täglich)
- Cor-Suis comp. N (1 - 2 x wöchentlich)
- Lymphomyosot (täglich)
Da das Veracin bei ihren eitrigen Ohren leider nicht angeschlagen hat und wir die Behandlung damit beendet hatten (nach Kontrolle durch TA), bekommt sie statt dessen:
- Mercurius (2 x täglich für ein paar Wochen)
- Mucosa comp. ad. us. vet. (2 Wochen alle 2 Tage, danach 2 x wöchentlich)
Kurmäßig soll ich etwa alle 3 Monate über ein paar Wochen Co-Enzyme und Ubichinum geben.
Lotta ist seit Beginn der Behandlung doch um einiges "lebendiger" und nicht mehr so matt und abgeschlagen. Sie schlägt sich wirklich sehr wacker und kann trotz der Baustellen lt. meiner TÄ und auch der TÄ von Heel noch lange damit leben - wir achten aber natürlich extrem auf unser großes Mädchen.
Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
Man hat ein einziges Herz oder gar keins.
- Alphonse de Lamartine -
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen