Ergebnis 1 bis 20 von 24

Thema: Iberogast statt MCP

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.201

    Standard

    Ich kenne jetzt Iberogast auch nur bei Menschen mit Magenbeschwerden, da ich es selbst öfter schon nehmen musste.
    Ich habe auch noch nie gehört, dass man es bei Kaninchen einsetzt.

    Ich würde auch, wie Tanja schon vorschlug, gucken, ob ich das Emeprid/MCP in der nächsten Tierklinik bekommen könnte. Du kannst ihnen ja vorher den Sachverhalt telefonisch schildern und dann merkst du ja, ob sie es auch ohne Untersuchung des Tieres rausgeben würden. Wir haben in unserer Stadt eine, bzw. mache TÄ haben hier auch noch mal Abends eine "normale" Sprechstunde, sind aber die Wenigsten.

    Gute Besserung

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Caruso
    Registriert seit: 19.07.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 266

    Standard

    Wie gut dass ihr mir so schnell geantwortet habt. Vielen, vielen Dank. Ich hätte das sonst gegeben.

    Ich habe jetzt alle Nachbarn rebellisch gemacht und einen gefunden, der mir die MCP Tabletten gibt.


  3. #3
    ich bin dabei.. Avatar von Katja T.
    Registriert seit: 06.08.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 1.400

    Standard

    Aber warum MCP? MCP würde ich nur bei Verstopfung, Haarballen, etc. geben.
    Bei Durchfall ist es doch eher kontaproduktiv, oder?
    Alles Gute für Deine beiden.

    Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Caruso
    Registriert seit: 19.07.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 266

    Standard

    Zitat Zitat von Katja T. Beitrag anzeigen
    Aber warum MCP? MCP würde ich nur bei Verstopfung, Haarballen, etc. geben.
    Bei Durchfall ist es doch eher kontaproduktiv, oder?
    Alles Gute für Deine beiden.
    Bugs hat gegen seinen Durchfall Colosan gespritzt bekommen, der Bauch war wahnsinnig voll, er sieht ganz gut aus, hat sich unters Rotlicht gesetzt.

    Bei ihr soll das wohl gegen die Überkeit helfen, damit sie wieder frißt......ach ich hab so schiß die jetzt rauszuholen. Gestern hat sie direkt danach gerollt und sie ist immer noch weit davon entfernt, das Gleichgewicht zu halten.

  5. #5
    ich bin dabei.. Avatar von Katja T.
    Registriert seit: 06.08.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 1.400

    Standard

    Zitat Zitat von Caruso Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Katja T. Beitrag anzeigen
    Aber warum MCP? MCP würde ich nur bei Verstopfung, Haarballen, etc. geben.
    Bei Durchfall ist es doch eher kontaproduktiv, oder?
    Alles Gute für Deine beiden.
    Bugs hat gegen seinen Durchfall Colosan gespritzt bekommen, der Bauch war wahnsinnig voll, er sieht ganz gut aus, hat sich unters Rotlicht gesetzt.

    Bei ihr soll das wohl gegen die Überkeit helfen, damit sie wieder frißt......ach ich hab so schiß die jetzt rauszuholen. Gestern hat sie direkt danach gerollt und sie ist immer noch weit davon entfernt, das Gleichgewicht zu halten.
    @Bugs: Colosan hilft meines Wissens auch eher bei Verstopfung.. Ich kenne die Kombi von Durchfall und vollem Bauch bei meinen Tieren nicht. Entweder Verstopfung/voller Bauch oder Durchfall. Würde aber auf jeden Fall viel Flüssigkeit (zB Fencheltee) und Sab geben. Das dürfte bei beidem richtig sein..

    @Lucy: gegen Übelkeit würde ansonsten auch Nux Vomica helfen, glaube ich.. Und gegen den Schwindel gab es doch auch etwas Homöopathischen, Vertigo Heel oder so ähnlich? Ich drücke ihr auf jeden Fall die Daumen!

    Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy

  6. #6
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.201

    Standard

    Colosan kenne ich auch nur bei Magenüberladung/Verstopfung.

    Bei Durchfall habe ich mal Fibreplex bekommen.

    Hast du eine Kotprobe abgegeben? Vielleicht kommt der Durchfall auch von Parasiten (z. B. Würmer, Kokzidien) oder aber zuviel Hefen.
    Geändert von Dina (24.01.2015 um 18:35 Uhr) Grund: Text ergänzt

  7. #7
    Benutzer
    Registriert seit: 25.11.2014
    Ort: Wien
    Beiträge: 57

    Standard

    Man kann gegen Übelkeit/bei Magenbeschwerden schon auch bei Kaninchen Iberogast geben. Das ist aber von der Wirkung her nicht vergleichbar mit MCP, sondern mit Colosan oder Rodicare akut. Sind alles drei im Prinzip Kräuterauszüge. Iberogast ist auf Alkohol-Basis, die anderen zwei auf Öl-Basis. Die Öl-Basis wird von manchen Tieren, überhaupt mit Durchfall, eher schlecht vertragen, daher geben manche TÄ in solchen Fällen lieber Iberogast. Der Alkohol-Gehalt ist nicht so hoch, daß das ein Problem wäre, man gibt ja nur ein paar wenige Tropfen davon.

    MCP ist wie die anderen schon geschrieben habe wirklich wichtig bei Verstopfung/Magenüberladung. Wenn Durchfall vorliegt würde ich sagen, daß die Kombi Nux Vomica und dann eben noch Iberogast/Colosan/Rodicare akut besser ist.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Fencheltee statt Wasser?
    Von susi 89 im Forum Ernährung *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 12.12.2011, 09:30

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •