Könnte sein, dass es ein "Weg frei" sein sollte - das würde zu der Situation passen...
Heute sind die beiden sehr süß.
Beide sind aktiver als die letzten Tage, seit ich Elli keine Medikamente mehr gebe, frisst sie wieder etwas besser.
Am besten gehen momentan die Dinge, sie sie wirklich gerne mögen. Zum Beispiel getrockneter Löwenzahn, getrocknete Brennessel, Apfelblätter, Basilikum... Das, was es bei uns üblicherweise gibt (zB Gurke, Möhren) wird nicht so gut genommen.
Aber generell hat sich die Lage im Vergleich zu letztem Sonntag deutlich gebessert.
Ich möchte den Tag noch nicht vorm Abend loben, aber wenn sich das Fressverhalten wieder etwas normalisiert, sind wir nochmal mit einem blauen Auge davongekommen.
Das Gehege habe ich übrigens doch ein bisschen umgestellt, das war auch gut so, denke ich. Zumindest empfinde ich die beiden seitdem als aktiver.
Viele Grüße
Steffi
mit Widderdame Elli & Löwenköpfchen Pepe & der Hamsterbande
Das klingt positiv.
Ich denke, Medigabe stresst die Hasis immer sehr. Selber fressen ist daher Gold wert.
Gute Erholung an beide![]()
"Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche und wiegt 1,2 Gramm. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen.
Die Hummel weiß das nicht und fliegt einfach."
Oh, das ist wirklich furchtbar
Wir haben in unserem neuen Zuhause ein ähnliches Problem mit Katzen aus der Nachbarschaft. Letztens stand ich mit dem Postboten an der Eingangstür und die Nachbarskatze ist ratzfatz ins Haus. Sie ist ins Haus geflitzt, so schnell konnte ich gar nicht hinterher. Wir haben Kaninchen im eigenen Zimmer und große Aquarien (oben offen), in denen Hamster leben. Zum Glück ist alles gut gegangen. Ich war auch geschockt und passe seitdem extrem auf.
Alles erdenklich Gute Deinen Lieben und gute Besserung!!! daumendrueckhx9wamgiot.gif
Geändert von Lunaco (24.01.2015 um 16:27 Uhr)
Ich wünsche deinen Hasis das Beste und hoffe, die haben ihr Trauma ganz bald wieder überwunden.
Was ich zum Thema Versicherungen beitragen kann: Ich habe mal vor Jahren eine (man mag es nicht sagen, aber dennoch: zum Glück inzwischen verstorbene) Kampfhündin als Alternative vor dem Einschläfern übernommen (und nein, keinerlei "gängige" Rasse, ganz und gar nicht, das Miststück sah aus wie ein Golden Retriever, aber war einfach nur Kampfhund aus Leidenschaft). Muss man aber auch erst mal kapieren, das man da etwas total süß aussehendes, aber für andere Hunde brandgefährliches an der Leine hat.
Na wie auch immer, bevor ich kapiert habe, was für ein Monster da bei mir eingezogen ist, hatte ich zum Glück schon eine Haftpflichtversicherung abgeschlossen. Gibt es bei mir immer für jeden Hund ab dem ersten Tag. Die hat auch gleich echt viele Tierarztkosten übernehmen müssen in den paar Tagen, bis ich kapiert habe, dass dieser "freundliche, sozialverträgliche" Hund nicht ansatzweise mal die "Stellenbeschreibung" gelesen hat ...
Aber sie haben anstandslos sämtliche Kosten für die Behandlung der Opfer übernommen, insofern gib da nicht auf. Schlimm genug, wenn so ein Hund Schaden anrichtet und die Tiere verletzt.
Bei den Opfern war übrigens am schlimmsten ein fast 15 Jahre alter arthrotischer Dackel dran. So ein Hund hat genau so wenig Chance gegen einen 40-kg-Killer wie ein Kaninchen. Der "Zeitwert" des Dackels war vermutlich Null, trotzdem hat die Versicherung auch für ihn sämtliche Kosten übernommen. Ich hoffe, die Besitzerin "deines" Rabauken hat eine ähnlich gute Versicherung. Alles Gute für die körperliche Regeneration. Das seelische Trauma - nun, da müssen sie wohl alleine durch. Mit Bachblüten vielleicht.
Hi ihr Lieben,
ich berichte nochmal den aktuellen Stand.
Ich zerkleiner momentan alles mit meiner Küchenmaschine, was die beiden mögen und biete es ihnen an.
Kräuter, Petersilie u.ä. wird gern genommen, auch zerkleinertes Gemüse geht, aber das was sie fressen, ist halt nicht genug.
Pepes Schmerzmedikamente haben wir auf Anraten der Ärztin gestern abgesetzt, ich werde aber wieder heute mit der Gabe weitermachen, da ich den Eindruck habe, dass Pepe ohne das Mittel auch Schmerzen hat. Ist ja auch logisch. Sie sagte auch, das solle ich so machen, wenn mein Gefühl mir sagt, dass sich sein Verhalten ohne das Mittel verschlechtert.
Mal sehen, ob es auf Novalgin oder Metacam herausläuft.
Nächste Woche werden wir in jedem Fall mit Pepe nochmal zu Dr. K aus Krefeld fahren, er als Zahnspezialist soll sagen, ob wir einfach so weitermachen können - das war ja seine Meinung letzten Dienstag. Er sagte, 1-2 Wochen müsste man abwarten. Morgen werde ich da nochmal anrufen und fragen.
Elli wurde heute auch komplette auf den Kopf gestellt, da sie ja auch nicht so gut frisst.
Röntgen und Blutbild haben allerdings nichts Auffälliges ergeben. Die Werte, die vom Blut erhöht sind, kommen wohl durch das wenige Fressen. Beim Röntgen sah man so nur, dass im Bauch ein wenig Gas ist, allerdings (noch) nicht im kritischen Bereich, wir werden Elli auch ein paar Tage lang zusätzlich mit Critical Care mit Brei vermengt zufüttern und sie bekommt ein Mittel gegen die Aufgasung. Sollte es in den nächsten Tagen nicht besser sein, nehmen wir Elli mit zu Dr. K aus Krefeld, dann soll er auf die Zähne auch einen Blick werfen - vielleicht ist da ja bei dem Biss in den Nacken doch irgenddetwas falsch - auch wenn man so laut TA nichts Auffälliges sah.
Soo, das war der aktuelle Stand, ich bin sehr gespannt, wie es die nächsten Tage weitergeht...
Viele Grüße
Steffi
mit Widderdame Elli & Löwenköpfchen Pepe & der Hamsterbande
Ach ihr Armen.Ich wünsche euch so sehr dass es bald besser wird oder Dr. K einen Rat weiß.
![]()
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen