Ergebnis 1 bis 20 von 48

Thema: Kokzidien - wann neue Kotprobe ?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Du fehlst uns jeden Tag....
    Registriert seit: 31.07.2012
    Ort: Auf´m Dorf
    Beiträge: 487

    Standard

    Wir hatten in all den langen Kaninchenhalterjahren einmal Kokis. ( Innenhaltung )

    Ich hab die Panik gekriegt wg der Zoonose und einen teuren Wollteppich weggeschmissen, ( da lag vor der Diagnose ein Kaninchen drauf ) und täglich mit Sagrotan feucht gewischt. Weiter habe ich alles, was im Gehege war entsorgt, darunter Holzmöbel, Handtücher...etc. etc.

    Unsere Hände haben wir mit Sterilium behandelt und täglich alles desinfiziert.
    Wir hatten für das Gehege eigene Schuhe. Alle Klamotten haben wir abends im UG ausgezogen.
    Alles, was waschbar war, habe ich mit 95° gewaschen.

    Dann hatte ich Kontakt mit einer lieben Userin die mir den Vogel gezeigt hat, und ich bin nun etwas geschmeidiger bei Endo und Ektoparasiten.
    Gott sei Dank!

    Fazit: Ich behalte einfach meine normale Hygiene bei. Die ist bei uns eh sehr hoch. Fertig is´.

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.970

    Standard

    Ich behandel die Tiere und betreibe ganz normale Hygiene wie sonst auch (2x täglich fegen, 1x täglich Klos ) .
    Es wird nichts gekocht, gebacken oder bedampft

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.511

    Standard

    Wann gebt ihr nach Absetzen der Medikamente eine Kotprobe ab um sicher zu sein, dass nix mehr da ist? D.h. wie lange verfälschen die Medikamente nachträglich noch das Ergebnis??

  4. #4
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Ich habe die Kotprobe zwei Wochen später abgegeben.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  5. #5

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 1.963

    Standard

    Ich geb keine mehr ab, wenn der Kot nach der Behandlung wieder in Ordnung ist.
    Wobei ich sowieso nur eine Kotprobe untersuchen lasse, wenn etwas mit dem Kot nicht stimmt. Kokis hatte ich bisher nur bei neu übernommenen Jungtieren, die wurden im Schema 2-5-2 behandelt und dann waren sie weg, zumindest hatte bisher keines der Kaninchen später nochmal irgendwelche Koki-Symptome.

  6. #6
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Die Medikamente verfälschen das Ergebnis nicht. Aber direkt nach der Gabe sind die Parasiten so dezimiert, dass man keine finden wird, sodass man für ein aussagekräftiges Ergebnis wartet, bis sie sich im Fall des Falles wieder vermehrt hätten. 10 bis 14 Tage drauf etwa.


  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.970

    Standard

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Die Medikamente verfälschen das Ergebnis nicht. Aber direkt nach der Gabe sind die Parasiten so dezimiert, dass man keine finden wird, sodass man für ein aussagekräftiges Ergebnis wartet, bis sie sich im Fall des Falles wieder vermehrt hätten. 10 bis 14 Tage drauf etwa.

  8. #8
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.970

    Standard

    Zitat Zitat von Octavinchen Beitrag anzeigen
    Wir hatten in all den langen Kaninchenhalterjahren einmal Kokis. ( Innenhaltung )

    Ich hab die Panik gekriegt wg der Zoonose und einen teuren Wollteppich weggeschmissen, ( da lag vor der Diagnose ein Kaninchen drauf ) und täglich mit Sagrotan feucht gewischt. Weiter habe ich alles, was im Gehege war entsorgt, darunter Holzmöbel, Handtücher...etc. etc.

    Unsere Hände haben wir mit Sterilium behandelt und täglich alles desinfiziert.
    Wir hatten für das Gehege eigene Schuhe. Alle Klamotten haben wir abends im UG ausgezogen.
    Alles, was waschbar war, habe ich mit 95° gewaschen.

    Dann hatte ich Kontakt mit einer lieben Userin die mir den Vogel gezeigt hat, und ich bin nun etwas geschmeidiger bei Endo und Ektoparasiten.
    Gott sei Dank!

    Fazit: Ich behalte einfach meine normale Hygiene bei. Die ist bei uns eh sehr hoch. Fertig is´.
    Ich hoffe damit meinst Du nicht mich

    Aber schon geil !!

    Hattest Du auch sowas : http://www.allmystery.de/i/t1e3e83_H...ogical-Con.jpg

    Sorry, der mußte sein
    Geändert von Alexandra K. (22.01.2015 um 16:23 Uhr)

  9. #9
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.449

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Octavinchen Beitrag anzeigen
    Wir hatten in all den langen Kaninchenhalterjahren einmal Kokis. ( Innenhaltung )

    Ich hab die Panik gekriegt wg der Zoonose und einen teuren Wollteppich weggeschmissen, ( da lag vor der Diagnose ein Kaninchen drauf ) und täglich mit Sagrotan feucht gewischt. Weiter habe ich alles, was im Gehege war entsorgt, darunter Holzmöbel, Handtücher...etc. etc.

    Unsere Hände haben wir mit Sterilium behandelt und täglich alles desinfiziert.
    Wir hatten für das Gehege eigene Schuhe. Alle Klamotten haben wir abends im UG ausgezogen.
    Alles, was waschbar war, habe ich mit 95° gewaschen.

    Dann hatte ich Kontakt mit einer lieben Userin die mir den Vogel gezeigt hat, und ich bin nun etwas geschmeidiger bei Endo und Ektoparasiten.
    Gott sei Dank!

    Fazit: Ich behalte einfach meine normale Hygiene bei. Die ist bei uns eh sehr hoch. Fertig is´.
    Ich hoffe damit meinst Du nicht mich
    Wobei sie Recht hat (im Bezug auf dich)
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. wann Kotprobe nach Panacur wegen Wurmeiern?
    Von MoniB im Forum Krankheiten *
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 08.10.2011, 13:33
  2. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 27.06.2011, 15:44

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •