Ergebnis 1 bis 20 von 65

Thema: Kieferabszess + Kieferbruch

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.035

    Standard

    Ich verstehe ehrlich gesagt gar nicht, warum das Veracin nicht damals schon eingesetzt wurde, das ist doch so ein gutes AB für Zahngeschichten
    Aber nun kann man es ja aktuell gar nicht bekommen, weil die Fabrik abgebrannt ist, richtig?
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  2. #2
    Neuer Benutzer Avatar von mähschaf
    Registriert seit: 22.10.2013
    Ort: Chemnitz
    Beiträge: 24

    Standard

    Der Zahnarzt ist der Meinung, das Veracin nichts für Kaninchen ist.
    Das Risiko wäre zu hoch.
    Nur sehe ich es eher so, das wir nichts mehr zu verlieren haben.
    Wenn da schon Knochenfragmente beim Spülen rauskommen ( und ich bin überzeugt, das es welche waren), dann ist es wirklich 5 vor 12.
    Deswegen hab eich auch gestern unseren anderen TA konsultiert.
    Er war auch skeptisch, aber in Anbetracht der Lage einverstanden, es zu versuchen.
    Veracin hat er wohl noch einen Rest da, meint er.
    Morgen fahren wir dann rüber und besprechen das alles und nehmen Iaah unter die Lupe.
    LG von Michi mit Iaah und Lilly

    http://kaninchenschutzforum.de/image.php?type=sigpic&userid=7796&dateline=1423555808

  3. #3
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.449

    Standard

    Ich hatte mit meiner TA auch mal ein längeres Gesoräch über solche Sachen wie Vereacin, MCP oder andere Dinge die "nicht gut seien".

    Wir sind uns, gott sei dank, beide einig, das es auch am Tier liegt. Elvis hat damals z.b. auf TSO ganz schlecht reagiert, bekam Bauch und Unlust, während Aramis keinerlei Probleme hatte. Mit Veracin hatten beide keine Probleme und zumindest bei Aramis half es 1a (Mal abgesehen davon das er Nierenprobleme hatte, die wir trotz Check nicht gesehen haben.)

    Ebenso setzen wir noch MCP ein

    Ich drücke alle Daumen für euch
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  4. #4
    Pfotensüchtig Avatar von Daniela H.
    Registriert seit: 08.07.2011
    Ort: Holzwickede
    Beiträge: 912

    Standard

    Michaela wie schaut es bei euch aus?
    Alles gut soweit? Kommt ihr mit dem Veracin gut hin?

    Ich drück hier immernoch alle Daumen
    R.I.P. Cookie (31.05.2010) und Jimmy (04.07.2011) R.I.P. Muffin (22.04.2014), R.I.P. Nosy (21.11.2015) und R.I.P Zeus (05.12.2017)
    R.I.P. Snow (27.01.2019) mir fehlen die Worte.. mein kleiner flauschiger Engel.. es ging so schnell und ohne Vorwarnung.. danke das ich dich ein Stück auf deinem Weg begleiten durfte - du fehlst mir so

  5. #5
    Neuer Benutzer Avatar von mähschaf
    Registriert seit: 22.10.2013
    Ort: Chemnitz
    Beiträge: 24

    Standard

    Danke der Nachfrage.

    Lilly geht es gut.
    Wir haben bis jetzt noch kein Veracin gegeben.

    War letzten Samstag ( habs Freitag nicht geschafft) mit ihr beim Tierarzt.
    Haben uns dann alles nochmal angeschaut und haben beschlossen erstmal AB komplett wegzulassen.

    Momentan spüle ich mit PhlogSept von Plantavet.
    Es kommt kaum noch Eiter, so gut wie keine Schwellung mehr.
    Ihr geht es auch vom Allgemeinzustand her merklich besser.
    Ich bin weiterhin optimistisch.

    Morgen ist nochmal Kontrolle beim Zahnarzt, mal sehen, was der zu dem Ergebnis meint.
    LG von Michi mit Iaah und Lilly

    http://kaninchenschutzforum.de/image.php?type=sigpic&userid=7796&dateline=1423555808

  6. #6
    Neuer Benutzer Avatar von mähschaf
    Registriert seit: 22.10.2013
    Ort: Chemnitz
    Beiträge: 24

    Standard

    Das Tschakka hat sich gelohnt.
    Kein Eiter mehr.
    Wir spülen jetzt noch übers Wochenende weiter und dann lassen wir die Wunde langsam zuwachsen.

    Ich bin so froh, das wir nicht aufgegeben haben.
    LG von Michi mit Iaah und Lilly

    http://kaninchenschutzforum.de/image.php?type=sigpic&userid=7796&dateline=1423555808

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.976

    Standard

    Ihr solltet dann 1x am Tag spülen und das dann aber so lange bis es von innen nach außen zugewachsen ist. Hört ihr einfach auf und laßt es so zuwachsen bildet sich innen quasi ein neuer Hohlraum für Keime.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kieferbruch bei Riesenschecke
    Von Koeppi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 15.12.2014, 13:21
  2. 5.Kieferabszess-und nun? :(
    Von MojaCleo im Forum Krankheiten *
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 15.10.2014, 09:14
  3. Abzess und Kieferbruch, Gizmo ist über die RBB gehoppelt.
    Von Hasenmama11 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 225
    Letzter Beitrag: 19.08.2013, 23:10
  4. kieferbruch - kann jemand tipps geben?
    Von stiefelchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 06.05.2012, 14:17

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •