Sniccers, der Hund war ein uralter Mischling. Der war auch keine 100 € wert![]()
Sniccers, der Hund war ein uralter Mischling. Der war auch keine 100 € wert![]()
Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
damit wir es ihnen glauben
Das war eine wirklich gute Entscheidung und es hört sich doch sehr gut an, was der Dr. sagt.
Ich drücke weiter die Daumen.
Mit den Bonbons habe ich keine Erfahrung, aber die Tropfen wirken bei mir recht schnell.
Oje, das ist ja nochmal gut gegangen. Kann mir gut vorstellen, dass Du einen Wahnsinns Schreck bekommen hast.
Dr. K. in Krefeld ist super, besonders für Kiefer- und Zähne.
Wenn Du noch homöopathische Hilfe brauchst, kannst Du Dich gerne bei mir melden, ich bin Tierhomöopathin.
Solche Schockzustände sind homöopathisch wirklich gut behandelbar. Hatte letztens gerade eine Babymausaus ihrem Trauma herausgeholt, die ich aus den Fängen meines Katers befreit hatte. Die Arme saß vollkommen regungslos und steif vor Schock da.
Geändert von miri (22.01.2015 um 06:52 Uhr)
Hi ihr Lieben,
Pepe geht es von Tag zu Tag besser.
Er nimmt die Medis gut, frisst gut den Brei aus der Spritze und schafft es, weiche Blätter zu fressen!
Elli macht mir nun aber doch etwas Sorgen.
So richtig gut frisst sie nicht, nimmt auch keine Leckerlies von mir.
Gestern hat sie sich - genau wie Pepe - schon mit dem Basilikum beschäftigt und auch etwas vom gerockneten Löwenzahn gemümmelt, aber nicht wirklich viel...
Sie ist auch recht ruhig vom Verhalten her. Zufüttern mit Brei und Spritze geht gar nicht - da wehrt sie sich mit Händen und Füßen.
Als ich sie eben einfach nur zum Kraulen rausgeholt habe, war sie neugierig, hat aber meine Hand immer angestoßen.
Keine Ahnung, was sie mir damit sagen wollte?
Denkt ihr, das wenige Fressen und das sehr ruhig sein können noch vom Schock kommen? Oder sollte ich das nochmal abklären lassen?
Danke für eure Meinungen!
Viele Grüße
Steffi
mit Widderdame Elli & Löwenköpfchen Pepe & der Hamsterbande
Ist natürlich schwierig zu beurteilen, wenn man Deine Tiere nicht kennt, aber grundsätzlich kann das natürlich von dem Schock kommen. Sowas ist ja keine Kleinigkeit für die Tiere und bringt Vieles durcheinander.
Wenn Deine Tiere erst seit dem Angriff die Probleme haben, bzw. verstärkt haben, liegt es nahe, dass es entweder von dem Schock kommt, oder was auch sein kann, dass sie durch die Zähne des Hundes eine Sepsis erleiden. Auch die kleinsten nicht sichtbaren Verletzungen können gefährlich sein. Aber wie gesagt, so ins Blaue hinein kann man keine endgültige Aussage machen.
Sind die Beiden denn mit einem AB abgedeckt? Nicht, dass ich immer dazu raten würde, mit AB muss man nicht gedankenlos um sich werfen, aber bei Raubtierangriffen macht es schon Sinn, wenn man nichts Anderes parat hat.![]()
Geändert von miri (22.01.2015 um 19:03 Uhr)
Ich habe momentan den Verdacht, ob sie eventuell einfach genervt ist von der Medikamentengabe und der Situation.
Mit der Tierärztin habe ich eben nochmal telefoniert.
Wir fahren dort nächste Woche nochmal mit Elli vorbei, wenn sie bis dahin noch so komisch ist und schlecht frisst.
Antibiotika bekommen beide noch.
Elli hat von Sonntag bis einschließlich heute Baytril bekommen. Heute war der letzte Tag der AB-Gabe...
Das sollte also gesichert sein...
Viele Grüße
Steffi
mit Widderdame Elli & Löwenköpfchen Pepe & der Hamsterbande
Könnte sein, dass es ein "Weg frei" sein sollte - das würde zu der Situation passen...
Heute sind die beiden sehr süß.
Beide sind aktiver als die letzten Tage, seit ich Elli keine Medikamente mehr gebe, frisst sie wieder etwas besser.
Am besten gehen momentan die Dinge, sie sie wirklich gerne mögen. Zum Beispiel getrockneter Löwenzahn, getrocknete Brennessel, Apfelblätter, Basilikum... Das, was es bei uns üblicherweise gibt (zB Gurke, Möhren) wird nicht so gut genommen.
Aber generell hat sich die Lage im Vergleich zu letztem Sonntag deutlich gebessert.
Ich möchte den Tag noch nicht vorm Abend loben, aber wenn sich das Fressverhalten wieder etwas normalisiert, sind wir nochmal mit einem blauen Auge davongekommen.
Das Gehege habe ich übrigens doch ein bisschen umgestellt, das war auch gut so, denke ich. Zumindest empfinde ich die beiden seitdem als aktiver.
Viele Grüße
Steffi
mit Widderdame Elli & Löwenköpfchen Pepe & der Hamsterbande
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen