Seite 2 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 65

Thema: Kieferabszess + Kieferbruch

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Das meinte ich eben auch mit der Therapieoption.
    Wenn eins da sitzt und leidet ohne Ende, 9 Jahre alt ist und gar nix mehr geht, dann muss man nicht übertreiben und das Tier zu Tode therapieren.
    Doch tot ist man echt schnell und es ist unwiderruflich das Ende, das muss man sich immer vor Augen halten und wenn ein Tier noch so dabei ist, würde ich alles daran setzen ihm zu helfen.

    Es gibt nunmal auch hochspezialisierte TÄ, die schwierige OPs durchführen können und denen noch was einfällt, ohne das Tier tausendmal zu operieren oder einer täglichen Quälerei zu unterziehen.

  2. #22
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Die Fahrt mit der kleinen Maus bis nach Köln zu Kathis TA zu machen, ginge gar nicht, oder? Sind ja ca. 5 Std... Dann da für ein paar Tage in eine Jugendherberge einchecken und das Tier in der Zeit stationär aufnehmen lassen?
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  3. #23
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Soweit mir bekannt ist, sitzt in Chemnitz ein sehr zahnerfahrener TA und ich gehe mal davon aus dass Lilly dorthin geht. Je nachdem wie sich der Zustand darstellt, operiert auch mein TA nicht, in meinem Bekanntenkreis ist gerade so ein Fall, da wird nur noch palliativ behandelt.

    Eventuell könnte aber dein TA die Röntgenbilder an Frau Dr. B. oder eben auch an meinen TA mailen und Möglichkeiten erörtern. Wir hier können diesen Fall letztendlich nicht wirklich beurteilen.

    Und so eine weite Strecke mutet man einem Tier auch nur zu wenn eine Lösung abzusehen ist. Mal ein Beispiel von meinen Tieren: Ich hatte vier Fälle, wo mein TA an seine Grenzen kam und ich Frau Dr. B konsultierte. Zunächst bekam sie alle relevanten Unterlagen per Mail, ihre Antwort erfolgte ausführlich und zügig und in Folge reisten zwei Tiere nach München, zwei weitere konnten auch nur noch symptomatisch behandelt werden, eine Heilung war nicht machbar.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  4. #24
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Ja, das stimmt, es muss schon realistisch sein Manchmal gibt es einfach den Punkt, an dem man einsehen muss, dass nichts mehr geht. Aber warten wir mal ab, was heute der TA-Besuch ergibt.

    Die Idee mit dem Verschicken der Röntgenbilder an deinen TA oder Frau Dr. B. ist wirklich gut! Mähschaf müsste alles dann nur wirklich so schnell wie möglich machen, sodass es möglichst in dieser Woche noch eine fundierte Antwort gibt.
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  5. #25
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von Kiwi Beitrag anzeigen
    Ja, das stimmt, es muss schon realistisch sein Manchmal gibt es einfach den Punkt, an dem man einsehen muss, dass nichts mehr geht.
    Ja, und kein Fall ist wirklich mit einem anderen identisch. Mein TA und ich besprechen solche Problemfälle auch immer sehr genau und lassen uns alle Möglichkeiten offen, weil man das Ausmaß meist erst bei der OP wirklich sieht. Aber bei wenigen Fällen ist das Röntgenbild so erdrückend, dass eben nichts mehr geht, wie bei dem von mir oben erwähnten Fall einer Bekannten. Sie kamen leider zu spät zu meinem TA, sind jetzt aber auch schon seit Oktober dort und die Maßnahmen ohne OP lassen das Kaninchen noch ein lebenswertes Leben führen.

    Für einen Austausch mit einem erfahrenen TÄ spricht, dass man sich auch über Methoden informieren kann, die man vielleicht noch nicht selber erprobt hat. Dazu gehört z. B. die Einlage von antibiotischem Knochenzement in defekte Knochen, die vorher bei der OP gut bearbeitet wurden. Das macht mein TA seit gut zwei Jahren und ist eine Verbesserung gegenüber anderen Einlagen. Wobei es leider nicht in jedem Fall geeignet ist, aber das ist eben auch eine Fallentscheidung.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  6. #26
    Neuer Benutzer Avatar von mähschaf
    Registriert seit: 22.10.2013
    Ort: Chemnitz
    Beiträge: 24

    Standard

    Hallo ihr Lieben!

    Wir sind wieder zurück vom Tierarzt.
    Und wir sind noch komplett.

    Der Kiefer ist noch intakt, also nicht gebrochen.
    Das heisst, wir kämpfen weiter.
    Wann sie nicht mehr will entscheidet allein Lilly und im Moment will sie sehr wohl noch.
    Sie turnt gerade mit Iaah übers Sofa, frisst ihre Böllerchen und kackt mir alles voll ( aber das ist mir gerade sowas von sch...egal im wahrsten Sinne des Wortes )

    Seht ihr, nach den Röntgenbildern wollte ich fragen, wieder vergessen.
    Aber ich ruf dann gleich nochmal an, könnte man ja noch abholen.
    Wir sind übrigens beim Zahnspezialisten in Chemnitz und der versteht auch sein Handwerk.
    Wobei gegen einen Erfahrungsaustausch natürlich nichts einzuwenden währe.

    Jetzt bin ich erstmal nur froh, das meine Lilly noch da ist.
    Die Hoffnung stirbt zuletzt.
    Hab vor lauter Freude gleich Iaah noch geschoren.

    Ich häng euch noch paar Bilder von eben an:

    P1070520.JPGP1070519.JPGP1070516.JPG
    LG von Michi mit Iaah und Lilly

    http://kaninchenschutzforum.de/image.php?type=sigpic&userid=7796&dateline=1423555808

  7. #27
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Sie sehen beide etwas "mitgenommen" aber sehr munter aus.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  8. #28
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Die Beiden sehen ja jetzt aus

    Ach ich freu mich!!!

    Iahh ist der Graue, oder? Hat er etwas an den Augen?

    Ich drücke euch so die Daumen!

    Überleg dir doch mal, ob du eventuell nicht zu den Beiden oben genannten Adressen Kontakt aufnehmen möchtest, nur, um einfach nochmal so viele Infos zu bekommen, wie möglich. Manchmal findet sich noch eine wichtige neue Info.
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  9. #29
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.12.2014
    Ort: Rheinland
    Beiträge: 535

    Standard

    Mensch klasse!

    Sehr hübsch geworden, die Haarschnitte!

  10. #30
    Neuer Benutzer Avatar von mähschaf
    Registriert seit: 22.10.2013
    Ort: Chemnitz
    Beiträge: 24

    Standard

    Zitat Zitat von Kiwi Beitrag anzeigen

    Iahh ist der Graue, oder? Hat er etwas an den Augen?
    Ja, Iaah ist der Graue, weil er immer aussieht wie ein Eselchen.
    Ihm tränen immer etwas die Augen, vorallem, wenn das Fell wieder recht lang ist.
    Deswegen heute auch Radikalschnitt
    LG von Michi mit Iaah und Lilly

    http://kaninchenschutzforum.de/image.php?type=sigpic&userid=7796&dateline=1423555808

  11. #31
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.579

    Standard

    Das ist ja super das der Kiefer nicht durch ist
    Weiter so kleine Lilly


    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  12. #32
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    So süß, die Beiden

    Oder könnten Iahh auch was an den Zähen haben? Dann tränen ja auch gerne mal die Augen, weil dann der Tränennasenkanal gereizt wird...
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  13. #33
    Neuer Benutzer Avatar von mähschaf
    Registriert seit: 22.10.2013
    Ort: Chemnitz
    Beiträge: 24

    Standard

    Nein, bei Iaah ist alles in Ordnung.
    Hatte ihn letztens erst mit zur Kontrolle.
    Er hat ja vorne keine Schneidezähne, von daher lasse ich das regelmässig gucken, das nichts mit den Backenzähnen nachkommt.
    LG von Michi mit Iaah und Lilly

    http://kaninchenschutzforum.de/image.php?type=sigpic&userid=7796&dateline=1423555808

  14. #34
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Hast du noch mehr Fotos von den beiden hier im Forum? Dein Avatar ist auch total süß.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  15. #35
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.971

    Standard

    Die kleine Maus ist aber sehr dürr, ich hoffe die kriegt noch etwas auf die Rippen.

  16. #36
    Pfotensüchtig Avatar von Daniela H.
    Registriert seit: 08.07.2011
    Ort: Holzwickede
    Beiträge: 921

    Standard

    Kleiner süßer Iaah - ich freu mich so mal wieder Bilder von dem Plüschpuschel zu sehen
    Kommt mir vor wie gestern als ich den kleinen Mann in deine Obhut gegeben habe Vermisse ihn ja schon etwas mit seinem vielen Fell

    Ich finde die Einstellung gut! Solange die kleine Lilly noch kämpfen mag würde ich für sie mitkämpfen!
    So wie du von ihr sprichst hat sie noch nicht aufgegeben!
    Ich wünschte ich könnte dir noch weiter Tipps geben.. aber leider - oder vielmehr zum Glück - hatte ich noch nie mit so einem gravierenden Abszess zu tun.

    Spült ihr direkt an der Abszesshöhle auch mit einem AB?
    Wäre das auch noch ein Versuch wert? Oder generell das Antibiogramm? Ich schmeiß das jetzt einfach mal so in den Raum und hoffe das die etwas erfahrenen mitleser dies aufgreifen
    R.I.P. Cookie (31.05.2010) und Jimmy (04.07.2011) R.I.P. Muffin (22.04.2014), R.I.P. Nosy (21.11.2015) und R.I.P Zeus (05.12.2017)
    R.I.P. Snow (27.01.2019) mir fehlen die Worte.. mein kleiner flauschiger Engel.. es ging so schnell und ohne Vorwarnung.. danke das ich dich ein Stück auf deinem Weg begleiten durfte - du fehlst mir so

  17. #37
    Neuer Benutzer Avatar von mähschaf
    Registriert seit: 22.10.2013
    Ort: Chemnitz
    Beiträge: 24

    Standard

    Fotos kann ich gerne noch mehr machen

    Ja, sie ist ziemlich dürr, ist aber dem geschuldet, das sie im Moment einfach nicht alles fressen kann.
    Ausserdem schaut das so spitzmausmäßig aus, weil ihr ja am Kopf das Fell weggeschoren wurde.
    Das Gewicht legt sie in nullkommenichts wieder zu, wenn sie wieder ordentlich fressen kann.
    Madame ist nämlich ein sehr guter Futterverwerter
    Momentan bekommt sie aufgeweichte Böllerchen, Haferflocken, kleingeschnittenen Salat und geraspeltes Gemüse.
    Da IAAh sein Futter ja sowieso geraspelt bekommt, ist sie das ja schon gewohnt.
    Falls noch jemand eine Idee hat, was ich ihr (hochkalorisches) füttern kann, dann immer her damit.

    Lokales AB, ja, allerdings in vorm von Salbe, die nach dem Spülen in die Abszesshöhle eingebracht wird.

    Ich werde morgen nochmal mit einem anderen TA Kontakt aufnehmen und mit ihm über einen AB-Wechsel sprechen,
    denn ich denke, das bringt so nix, immer weiter das eine AB zu geben, wenn es doch nichts bewirkt.
    Antibiogramm werde ich auch ansprechen.
    MUß sowieso zum TA, Iaah hat zwei dicke Knubbel im Nackenbereich.
    Das will ich abklären lassen, eh da die nächste Katastrophe draus wird.

    P1070521.JPG
    LG von Michi mit Iaah und Lilly

    http://kaninchenschutzforum.de/image.php?type=sigpic&userid=7796&dateline=1423555808

  18. #38
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.579

    Standard

    Wenn sie im Moment nicht alles fressen kann dann gib ihr doch diese

    http://www.amazon.de/Versele-Laga-Cu...=cuni+complete

    Gibts im Freßnapf und können in Wasser eingeweicht werden
    Mein Amy hat keine Schneidezähne mehr und bekommt einmal am Tag davon.
    Die gehen weg wie nix


    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  19. #39
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Das wäre eigentlich ein Fall für Penicilline zu spritzen. Oral dürfen Kaninchen das aber nicht bekommen.

    Bei uns wird immer versucht anhand der Abszesskapsel bei der OP ein Laborergebnis zu bekommen und dann das passende AB eingesetzt. Wenn Penicilline sensibel sind, werden diese immer bevorzugt. Falls sich kein Erreger finden lässt, setzen wir auch zunächst Penicilline ein bei solchen Sachen. Mit ihnen haben wir einfach die besten Erfahrungen gemacht.

    Ich fürchte nur, dass durch die Gabe des jetzigen ABs ein Laborergebnis verfälscht würde.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  20. #40
    Neuer Benutzer Avatar von mähschaf
    Registriert seit: 22.10.2013
    Ort: Chemnitz
    Beiträge: 24

    Standard

    So, hab rumtelefoniert.

    Röntgenbilder kann ich morgen abholen.
    Und ab Freitag gibt es Veracin.

    Antibiogramm wird nichts bringen, da as AB die Ergebnisse verfälscht, vorallem da es ja auch lokal eingesetzt wird.
    Das hätte man gleich bei der ersten OP machen müssen.

    Ich bin soweit optimistisch, in der Hoffnung, das sie das Veracin verträgt und das das endlich anschlägt.
    Habe eigentlich viel gutes darüber gelesen.
    Aufgeben und Kopf in Sand stecken gibts nicht.
    Kann doch nur besser werden, viel andere Optionen haben wir nicht.

    Also tschakka
    LG von Michi mit Iaah und Lilly

    http://kaninchenschutzforum.de/image.php?type=sigpic&userid=7796&dateline=1423555808

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kieferbruch bei Riesenschecke
    Von Koeppi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 15.12.2014, 13:21
  2. 5.Kieferabszess-und nun? :(
    Von MojaCleo im Forum Krankheiten *
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 15.10.2014, 09:14
  3. Abzess und Kieferbruch, Gizmo ist über die RBB gehoppelt.
    Von Hasenmama11 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 225
    Letzter Beitrag: 19.08.2013, 23:10
  4. kieferbruch - kann jemand tipps geben?
    Von stiefelchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 06.05.2012, 14:17

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •