Ergebnis 1 bis 20 von 124

Thema: Blasenentzündung und kann nicht mehr hoppeln

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.035

    Standard

    Wie Birgit es geschrieben hat, wäre doch eine gute Variante! Meinst du, das würde gehen? Bewegung ist für die Maus ja schon auch wichtig, damit die Muskeln nicht verkümmern. Im Käfig kann sie sich nicht viel bewegen... Und mit dem Partner an ihrer Seite, ist alles für sie stressfreier. Und der Partner wird sich sicher auch schnell eingewöhnen und immer weniger Angst haben.

    Ich würde mir jetzt aktuell noch nicht die Frage danach stellen, ob das Leben noch lebenswert ist Sie ist ja aktuell im akuten Krankheitsschub und natürlich kann es wieder besser werden. Gerade geht es ihr natürlich nicht so gut, aber da muss sie und ihr jetzt leider durch Kämpft mit ihr!
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.645

    Standard

    Ich kann mich nur den anderen anschließen.

    Bitte mach dir Gedanken wie du die Unterbringung von beiden für eine Weile innen ermöglichen kannst.
    Platz ist normal in der kleinsten "Hütte" und bitte nicht böse sein ...aber man muss es auch wollen. Denn das bedeutet für eine Weile Abstriche in der eigenen Lebensqualität.
    Für mich gäbe es das Wort unmöglich und zu kleine Wohnung nicht. Ich habe auch eine kleine Wohnung, auf jedem m² sitzen bei mir Tiere und ich musste schon über 3 Gitter steigen um auf die Toi zu kommen aber im Notfall brauch ich eben nur ein Bett für mich ...sicher nicht erstrebenswert ...aber meine Tier sind es mir Wert

    Bitte denk noch mal nach .. ein Käfig im Bad ist nicht grad optimal
    Ich hätte gar keinen Platz für einen Käfig im Bad und trotzdem haben 2 Tiere monatelang im Bad gut frei leben können bei mir.
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    Ich hab früher auch nicht gewusst, wo ich ein Gehege aufbauen könnte, weil egal, wo ich ausgemessen hab, es hat nie an Platz gereicht! Ich hab eigentlich freie Wohnungshaltung. Und in Krankheitsfällen, wo ich die Tiere regelmäßig zum Medi geben einfangen musste, oder sie mir ins Bett gepinkelt haben, wusste ich nicht, wohin mit ihnen. Meistens hab ich sie dann kurz in den Käfig, aber dort haben sie sich so unwohl gefühlt, dass sie davon nur noch kränker wurden.

    Jetzt hatte ich das Problem leider öfter und schwupps - ist mir ne Idee gekommen, auf die ich vorher einfach nicht gekommen bin. Ich hab ein Regal abgebaut, das Bett woanders hingestellt (da ist es halt nciht mehr so schön, wo es jetzt steht) und siehe da: 7 qm für ein Gehege geschaffen Das hab ich mit PVC ausgestattet und darin sind sie jetzt 24/7. Erst dachte ich auch,e s wäre schlimm, sie da drin zu lassen, wo sie doch so viel mehr Platz gewöhnt sind, aber es geht ihnen darin gut und es ist auch nur so lange bis wir (hoffentlich Ende des Jahres) ausziehen. Dann kriegen sie ihr eigenes Zimmer.

    Worauf ich hinaus will: Wenn man - wie Netti schrieb - will, findet man auch eine Lösung. Wenn du möchtest, mal doch mal nen Grudnriss oder fotografiere das Zimmer, dann fallen uns vielleicht Ideen ein, die dir im Moment noch nicht einfallen
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  4. #4
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.722

    Standard

    Hallo, habe jetzt nicht alles gelesen. Sry.

    Musste Anfang 2011 meine Blacky wegen sowas erloesen lassen. Sie war allerdings im Vergleich zu deiner Schnecke gaenzlich appetitlos und die Beine waren komplett lahm inklusive Ueberlaufblase. Ausserdem grottige Nierenwerte und die Nieren wurden schon beim Abtasten als derb und angegriffen eingestuft.

    Falls deine Süße auch ganz miese Nierenwerte haben sollte, dann wuerde ich mich an deiner Stelle ehrlicherweise schon auf das Erloesen einstellen, weil man die Nieren nicht heilen kann. Nierenversagen ist mit das schmerzhafteste an was man sterben kann. Da gibts dann nur noch lebensverlaengerne Massnahmen wie Schmerzmittel und nierenunterstuetzende Medikamente+Infusionen. Aber das wird ganz unzerschiedlich betrachtet. Manche werden es dir empfehlen, ich rate bei irreparablem Nierenschaden davon ab.

    Wenn es hingegen "nur" Laehmungserscheinungen sind, dann kann sie auch wieder gesund werden. Das kann dann aber 3-4 Monate dauern. In dem Falle nur nicht aufgeben das waere so schade...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 17.06.2013, 09:40
  2. Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 29.02.2012, 17:07

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •