Seite 17 von 17 ErsteErste ... 7 15 16 17
Ergebnis 321 bis 336 von 336

Thema: Starke Köddelketten

  1. #321
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Ein Darmverschluss und auch eine Magenüberladung konnten jetzt via Röntgen ausgeschlossen werden, es kam auch ein Köttel Entweder hat sich die Verstopfung gelöst oder die Ursache ist eine ganz andere.

    Schlecht gefressen und nicht geköttelt hatte sie jetzt schon seit Sonntag.


  2. #322
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Na das klingt ja schon sehr gut. Wenn Köttel kommen und Verstopfung etc. ausgeschlossen werden konnte, ist das doch schon mal super.
    Wenn sie eh wenig gefressen hat, dann wundert es mich nicht, dass keine Köttel kamen. Natürlich vermutet man erstmal, dass da was im der Magen-Darm-Gegend nicht stimmt, aber wenn vorne nichts rein geht, kommt hinten auch nichts raus.

    Beobachte mal, ob es jetzt, wo die Köttel kommen, besser wird. Dann hätte sich tatsächlich die Verstopfung gelöst. Allerdings ist es bei Kiwhy so, dass wenn er eine Magenüberladung hat oder eine Verstopfung, dann sehen die ersten Köttel, die bei der Auflösung kommen, sehr komisch aus. Entweder weich und groß oder eben sehr haarig und klein, aber durch die Medis aufgeweicht.

    Sollte sich am Zustand nicht viel ändern oder nur geringfügig, würde ich eine große Kotprobe untersuchen lassen.

    Ich drücke ganz fest die Daumen, dass das Problem jetzt weg ist und sich die mögliche Verstopfung einfach gelöst hat.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  3. #323
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Danke, das hoffe ich auch

    Der Köttel sah jetzt ganz normal aus und sie hat auch wieder gefressen. Wenn sie nicht geköttelt hat, weil sie nicht gefressen hat, weil ihr irgendwas weh tut o.ä., müssen wir halt wieder auf die Suche gehen. Falls sich ihr Zustand wieder verschlechtert, wird sie morgen in Narkose gelegt für eine umfassende Zahnkontrolle und ein RöBi der Lunge, da könnten evtl. Verschattungen sein laut dem RöBi vom Verdauungstrakt vorhin, aber man konnte nicht wirklich was sehen, sie ohne Narkose allerdings auch nicht nochmal zum Röntgen ruhighalten.


  4. #324
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ja glaub ich. Das ist auch immer schwierig. Kiwhy bringt diese Probleme leider mit, nicht nur, weil er Satinwidder ist, was auch schon massive Probleme mit sich bringt, weil das Fell unglaublich fein ist und leider häufig mal irgendwas verstopft, ob Darm oder Magenausgang. Zudem ist er ja auch noch Zahni, der alle 5 Wochen zur Zahnkorrektur muss. Und dadurch kommt es auch schon mal zu Magenüberladungen (beim letzten Mal waren die Cunis Schuld, weil er die nicht richtig zerkaut und zu große Stücke im Magen verschwinden, etwas aufquellen und schon im Magenausgang stecken bleiben). Die gibt´s hier natürlich jetzt nicht mehr.

    Bei ihm hilft am besten die Wiesenernährung. Die Probleme treten meistens im Winter auf, wo ich zwar auch schon versuche so faserreich wie möglich zu ernähren, aber er frisst absolut kein Heu und Gemüse kann man dann einfach nicht mit Wiese von der Struktur her gleichsetzen. Doof ist das.

    Ich hoffe auf jeden Fall mit dir mit
    Das wäre ja nun tatsächlich noch der Supergau, wenn die Lunge betroffen wäre. Ich drücke die Daumen, dass es das nicht war.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  5. #325
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Danke

    Meine können ja ganzjährig jeden Tag draußen grasen, auch jetzt im Winter, deswegen kann es eigentlich kein Futterproblem sein. Sie neigt auch nicht zu Matschkot und frisst auch im Winter gerne und viel Frisches. Klar, eine schöne Sommerwiese ist es nicht...

    Ist schon doof, wenn man Probleme in der Richtung hat, das ist immer so unspezifisch irgendwie.

    Dass was an der Lunge ist, wäre auch meine größte Sorge. Sie macht schon ihr Leben lang Schnuffelgeräusche, ausschließen würde ich das also nicht


  6. #326
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Oh Gott sei Dank, lese es jetzt hier, da bin ich aber froh, dass es so langsam weiter geht!

    Ich biete jetzt seit einiger Zeit ein Gemisch mit folgenden Zutaten an: Schwarzkümmel- und Leintaler, Leinsamen pur, SBK, Fenchelsamen und getrockneten Löwenzahn. Von allem ca. 1 EL und mittlerweile muss ich das jeden Tag erneuern. Ich habe jetzt auch nochmal verschiedene ölige Sämereien beim Hansemannsteam bestellt, vielleicht wäre das für euch auch nochmal eine Idee?

    Was die Cunis angeht: da bin ich ja auch extrem vorsichtig. Ich hatte Beethoven in der Nacht vor der Magen-OP zum ersten Mal trockene Cunis gegeben, Mittags musste er operiert werden. Vielleicht hätte er trotzdem operiert werden müssen, vielleicht sind sie auch in seinem Magen aufgequollen und haben ihm den rest gegeben. Ich weiß es nicht. Die meisten User hier machen sehr gute Erfahrungen damit, aber ich biete sie Beethoven seitdem zumindest immer noch schon aufgeweicht an und auch nur wenige.

    Zorro, ich habe mir jetzt auch so eine Camera zugelegt, das beruhit gschon irgendwie Und Beethoven frisst eh nicht, wenn ich im Zimmer bin, von daher gibt mir die Cameraüberwachung einen viel besseren Eindruck!
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  7. #327
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Was könnte das denn für eine Verschattung sein?
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  8. #328
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.920

    Standard

    Zitat Zitat von Kiwi Beitrag anzeigen
    Was könnte das denn für eine Verschattung sein?
    Alles mögliche: Wassereinlagerungen, Tumore oder auch nichts weiter.....müßte man klären.

  9. #329
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Sie macht schon ihr Leben lang Schnuffelgeräusche, ausschließen würde ich das also nicht
    Bitte nicht.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  10. #330
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Kiwi Beitrag anzeigen
    Was könnte das denn für eine Verschattung sein?
    Alles mögliche: Wassereinlagerungen, Tumore oder auch nichts weiter.....müßte man klären.
    Wie wichtig wäre das? Sie macht halt schon immer Schnuffelgeräusche, wenn sie z.B. aufgeregt ist, schnell frisst, sich irgendwie verrenkt, aber hatte sonst nie irgendwelche Probleme. Auf dem RöBi von heute war halt eigentlich nur der Verdauungstrakt zu sehen, darauf lag ja der Fokus, und halt ein kleines Stück der Lunge, wo die TÄ dann meinte, das könnten Verschattungen sein, könnte auch gar nichts sein, und wenn sie keine Probleme hätte (also z.B. mal starken Schnupfen gehabt hätte), könnten wir das vernachlässigen. Ich hab es halt dann nur verbaselt, ihr von den Geräuschen zu erzählen.


  11. #331
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Diese Geräusche macht Stupsie auch, seitdem ich sie habe (seit zwei Jahren). Ich höre sozusagen immer, wenn sie sich putzt, denn dann kommt so eine Art leises Quieken. Ebenso, wenn sie im völlig entspannten Zustand liegt und ruhig atmet, dann gibt es auch manchmal ein leises Geräusch. Die Lunge ist top, der TNK und die Zähne sind in Behandlung, aber dramatisch ist es nicht. Schnupferein ist sie auch nicht. Mach dir erstmal nicht all zu viele Sorgen und lass es nochmal in Ruhe abklären. Ist ja schon mal klasse, dass deine TA das gesehen und drauf hingewiesen hat
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  12. #332
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.920

    Standard

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Kiwi Beitrag anzeigen
    Was könnte das denn für eine Verschattung sein?
    Alles mögliche: Wassereinlagerungen, Tumore oder auch nichts weiter.....müßte man klären.
    Wie wichtig wäre das? Sie macht halt schon immer Schnuffelgeräusche, wenn sie z.B. aufgeregt ist, schnell frisst, sich irgendwie verrenkt, aber hatte sonst nie irgendwelche Probleme. Auf dem RöBi von heute war halt eigentlich nur der Verdauungstrakt zu sehen, darauf lag ja der Fokus, und halt ein kleines Stück der Lunge, wo die TÄ dann meinte, das könnten Verschattungen sein, könnte auch gar nichts sein, und wenn sie keine Probleme hätte (also z.B. mal starken Schnupfen gehabt hätte), könnten wir das vernachlässigen. Ich hab es halt dann nur verbaselt, ihr von den Geräuschen zu erzählen.
    Wenn sie sonst keine Probleme hat würde ich das beim nächsten Termin nochmal ansprechen, meiner Ansicht nach reicht das.

    Wie alt ist sie ?

  13. #333
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Keine zwei Jahre, von April 2012.


  14. #334
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Kuddel quieckt und grunzt auch immer beim Putzen. Das liegt aber wahrscheinlich an seiner Masse (Dt. Riese). Fand ich am Anfang auch befremdlich. Manchmal haben das meine Dt. Widder auch gemacht, die waren allerdings nicht ganz so groß und füllig .

    Hat sie vielleicht ein bisschen Übergewicht?
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  15. #335
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Nee, sie ist rank und schlank, aber hat trotzdem ihre 5kg Die Geräusche hat sie aber immer schon gemacht, auch mit sieben Monaten, als sie noch weniger Masse hatte. Ich werd es weiter ignorieren und diese Lungensache auch.

    Keki ist nun "geheilt", wie mir scheint; nachdem die Verstopfung beseitigt war, litt sie an einer akuten Innen- und Einzelhaltungsdepression. Da hätte man noch lange dran rumdoktern und diagnostizieren können


  16. #336
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Dieses leise "quieken" beim Putzen kann auch von einer dichten Nase oder von den Zähnen kommen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Diagnose: Starke Herzryhtmusstörungen ;(
    Von Nadine N. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 08.11.2013, 11:39
  2. köddelketten durch panacur?
    Von stiefelchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 21.06.2012, 15:51

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •