DAnke Gertrud. Ich traue mich nicht das Dimeticon zu reduzieren, weil ich nciht ganz sicher bin, ob sie aufgegast ist. Sie kriegt aber immer noch die Maximaldosis. Ihr Magen gluckert nicht mehr und fühlt sich nicht groß an. Aber so richtig weich ist er auch nicht. Ich hab grad gepäppelt udn Medis geben und nun kriegt sie ihre 4-5 Std Pause. Evlt mach ich ab und zu das Rotlicht an, aber mehr werde ich nicht tun, damit sie sich erholen kann.

Ich bin heute früh so nervös geworden weil die TK, bei denen ich eine Temrin für den US am Dinestag ausgemacht habe, gemeint hat, dass sie dringend stationär aufgenommen gehört und mir klar sein muss, dass sie im Moment in meiner Verantwortung (und nicht in der der von Profis) ist. Das klang so, wie: wenn sie stirbt, sind Sie dran Schuld.

Klar, irgendwo stimmt das, wenn ich ein laienhafter, verantwortungsloser Halter wäre. Aber ich bemühe mich sehr und hab ja oft schon Erfahrungen damit gemacht. Ich kenne sie am besten und sehe ihr an, ob was nicht ok ist und wie es ihr geht. Außedem hat sie hier ihren Partner, der EC positiv ist und dem ich den Stress in der TK ersparen will.

Würdet ihr noch Öl ins CC mischen? Das was rauskommt, unterscheidet sich nicht wirklich von den HInterlassenschaften vom Elvi. Sind mittelkleine Köttel, nicht matschig, nicht weich und keine Ketten. Öl soll auch entgasend sein und könnte das alles etwas flutschen lassen. Ich bin aber nicht sicher. Ich biete ihr schon Saaten (auch Ölsaaten) an.