Seite 13 von 23 ErsteErste ... 3 11 12 13 14 15 ... LetzteLetzte
Ergebnis 241 bis 260 von 458

Thema: schon wieder lilly- Aufgasung - Nieren!SCHON WIEDER HILFE

  1. #241
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    Es geht ihr meiner Mienung nach wieder schlechter. Sie hatte gestern ein komische, angespannte Körperhaltung und hecheln/atmet schnell. Ich glaube sie hat Schmerzen. Ich habe mit der Behandlung weiter gemacht, sie wird wieder mehr gepäppelt und kriegt weiterhin die Menge Novalgin. (mein Freund hat gestern mittag keines gegeben, da sie so gut fraß).

    Heute nacht, sobald ich wach war, lag sie immer an derselben Stelle und fressen von alleine tut sie soweit ich gesehen hab, auch nicht mehr.

    Ich bin am überlegen, heute vormittag in die TK zu fahren, solange noch kein Notdienstaufschlag ist. Allerdings, wenn sie sie dabehalten wollen, das mach ich nicht!!!

    Ich weiß nicht weiter! Da stimt doch was nicht und muss behandelt werden. EInfahc nur die Symtome behandeln, scheint nicht zu reichen.


    Wer weiß noch gute TÄ in Augsburg und Umgebung??? Frau L. aus Friedberg scheidet aus, die hat was ganz falsches diagnostiziert bei Lilly und macht miene Zwerge mit ihrer Art sehr nervös. Frau R, aus Oberottmarshausen ist heute nicht da. Habt ihr noch Ideen??????????


    Bitte, ich brauche echt Tipps, ich kann das nicht mehr mit ansehen!
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  2. #242
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Och man, das gibt es doch nicht. Allmählich zermürbt einen das ja .

    Saskia, ich hab das grad nicht mehr in Erinnerung. Falls du also schon dahingehend behandelt bzw. die TA das ausgeschlossen hat....entschuldige bitte , aber wurde schon mal ganz genau auf einen Tumor an/in einem inneren Organ untersucht ?

    Wenn sie nur noch gut bei Novalgingabe frisst, muss da doch etwas sein, was ihr Schmerzen bereitet und was nichts mit eine Verstopfung oder MagenÜberladung zu tun hat.

  3. #243
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    Nein, Birgit. Ich hab das schon ein paar mal angesprochen, jedoch wurde kein US mehr gemacht. Frau R. hat nur eine TÄ, die ab und zu kommt und US macht. Das heißt, morgen zB könnte man das nicht machen.

    In der TK gibt es eine Ärztin, die wohl gut im US ist. Ich würde fast die Woche mal versuchen, dort einen Termin zu kriegen.
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  4. #244
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Das Problem ist, dass man auch anhand eines US nicht alles sehen kann.
    Und auch durch Abtasten ist es nur möglich, wenn es eine bestimmte Groesse hat und der TA ein wirklich guter Diagnostiker ist, was die Anatomie und das Abtasten angeht.
    Das war bei einer meiner Pflegis ( Hannah ) auch so. Sie hat einen Tumor im Bauch, der erst jetzt ertastet werden konnte, weil er gewachsen ist. Hat die Groesse von 1,5x3cm. Und beim US wurde er vorher auch nie bemerkt. Entweder weil etwas Gas davor war ( was zusatzlich bei Aufregung in minimaler Form normal ist ) oder es anderweitig nicht zu sehen war.
    Evtl. wäre bei Lilly ein CT ratsam ?

    Vielleicht meldet sich noch jemand, der in seiner Nähe einen vernünftigen Ta oder eine TK kennt.

  5. #245
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.677

    Standard

    Ich glaube, ich würde in die TK fahren. Und wenn es sonst keine tierärztliche Alternative gibt...
    Lilly muss stabilisiert werden und eine Zweitmeinung wäre vielleicht auch nicht schlecht.

    LG

    Gertrud
    Geändert von Heike O. (17.01.2015 um 11:24 Uhr)

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  6. #246
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    Ich hab grad bei der TK angerufen. Heute ist niemand sinnvolles da. Ich hab am Dienstag einen Termin zum US bei der SPezialistin.

    Sie hat gerad angefangen, Dill zu fressen. Ich schau mal, wie sie sich macht. Wenn sie abbaut, fahr ich natürlich in die TK. Ansonsten morgen früh zur Frau R.

    Eine Zweitmeinung find ich auch richtig und wichtig, aber wenn die TÄ ind er TK keine AHnung haben, weil Frau H nicht da ist, bringt das leider gar nix. Das hab ich nun oft genug erlebt, leider.
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  7. #247
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.677

    Standard

    Das klingt sinnig. Schön, dass sie wieder etwas mümmelt. Dann scheint das Novalgin ihr doch gut zu tun.
    Du behältst sie ja gut im Auge. Hier ist es so, dass die Nins tagsüber sowieso recht ruhig sind und bei Krankheit dann noch ruhiger. Ich gerate dann schon'mal in Panik und am Abend geht es wieder besser.
    Du machst alles richtig. Weiter Futter anbieten, besonders Kräuter und Blätter (Brombeerblätter gehen hier oft ganz gut bei solchen Geschichten).
    Wie oft gibst Du ihr jetzt die Medis?

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  8. #248
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    Sie kriegt alle 4 Std Novalgin, wird gepäppelt, kriegt Dimeticon. Einmal tgl Baytril, zweimal tgl Proprebac. Und mehrmals tgl Nux vomica Wasser. Ihre Körperhaltung ist komisch. Sie liegt auf dem Bauch (wie normal, wenn sie entspannt ist), aber hält den Hintern etwas erhöht. Sie bleibt aber in der Haltung und wechselt sie nicht ständig. Wenn sie dann mal aufsteckt, gähnt sie auch und streckt sich.
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  9. #249
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Wie du das beschreibt mit dem erhöhtem Hinterteil.......so sitzt meine Hannah auch immer.
    Ich vermutete aber immer das liegt an dem empfindlich u. manchmal geroetetem Geschlechtsteil/Popo, den ich tgl. waschen muss aufgrund ihres Matschkots, den sie angeblich ihr ganzes Leben schon hatte( und die chron.Blasensache.
    Seitdem ich weiss, dass da irgendwo ein Fremdkörper (Tumor) auf irgendein Organ drückt oder es einengt, denke ich es liegt daran.
    Hannah bekommt uebrigens Novalgin als Dauergabe.

  10. #250
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.677

    Standard

    Zitat Zitat von donkon Beitrag anzeigen
    Sie kriegt alle 4 Std Novalgin, wird gepäppelt, kriegt Dimeticon. Einmal tgl Baytril, zweimal tgl Proprebac. Und mehrmals tgl Nux vomica Wasser. Ihre Körperhaltung ist komisch. Sie liegt auf dem Bauch (wie normal, wenn sie entspannt ist), aber hält den Hintern etwas erhöht. Sie bleibt aber in der Haltung und wechselt sie nicht ständig. Wenn sie dann mal aufsteckt, gähnt sie auch und streckt sich.
    Das liest sich für mich, als würdest Du alles tun, was im Moment sinnvoll ist. Gönn' ihr (und Dir!!) möglichst lange Ruhephasen. Ich würde versuchen, sie zwischen den Novalgin-Gaben ruhen zu lassen und selbst vielleicht ein wenig zu entspannen. Vielleicht kannst Du ja zumindest eine sechs-stündige Ruhephase einbauen, z.B. nachts. Meine Nins kümmern sich nachts am besten um sich. Oft war es auch bei Krankheit so, dass ich sie dann beim Fressen gesehen habe, obwohl tagsüber fast gar nix ging. Hast Du den Eindruck, sie hat noch einen Blähbauch?

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  11. #251
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Zitat Zitat von Gertrud Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von donkon Beitrag anzeigen
    Sie kriegt alle 4 Std Novalgin, wird gepäppelt, kriegt Dimeticon. Einmal tgl Baytril, zweimal tgl Proprebac. Und mehrmals tgl Nux vomica Wasser. Ihre Körperhaltung ist komisch. Sie liegt auf dem Bauch (wie normal, wenn sie entspannt ist), aber hält den Hintern etwas erhöht. Sie bleibt aber in der Haltung und wechselt sie nicht ständig. Wenn sie dann mal aufsteckt, gähnt sie auch und streckt sich.
    Das liest sich für mich, als würdest Du alles tun, was im Moment sinnvoll ist. Gönn' ihr (und Dir!!) möglichst lange Ruhephasen. Ich würde versuchen, sie zwischen den Novalgin-Gaben ruhen zu lassen und selbst vielleicht ein wenig zu entspannen. Vielleicht kannst Du ja zumindest eine sechs-stündige Ruhephase einbauen, z.B. nachts. Meine Nins kümmern sich nachts am besten um sich. Oft war es auch bei Krankheit so, dass ich sie dann beim Fressen gesehen habe, obwohl tagsüber fast gar nix ging. Hast Du den Eindruck, sie hat noch einen Blähbauch?
    Kann ich nur zustimmen

  12. #252
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    Ich hab ihr gerade das Proprebac gegeben und den Bauch massiert. Ich hatte nicht den Eindruck, dass er sonderlich gebläht wäre heute.

    Ich mach nun mal so weiter, ich denke aber auch, dass sie vor allem durch Ruhe und LIebe vom Partner wieder gesund werden kann. Er kümmert sich halbwegs um sie. Meistens pennt er auch nur, aebr ab und zu schleckt er sie ab.

    Im Moment schläft sie, ich habs Rotlicht an, allerdings steht das über nen Meter entfernt. Keine Ahnugn, ob da was ankommt, aber wenn ichs näher dran hab, sind die Kabel in Gefahr. Und ich bemühe mich, sie mal in Ruhe zu lassen. Danke für eure Tipps
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  13. #253
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.677

    Standard

    Sie wird sich näher ans Rotlicht legen wenn sie es braucht. Vielleicht kannst Du das Dimeticon reduzieren (falls sie noch die Höchstdosis bekommt)?. - Tja, in Ruhe lassen... gar nicht so einfach, aber echt wichtig. Ich finde, Du machst das toll!

    LG aus dem Pott

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  14. #254
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    DAnke Gertrud. Ich traue mich nicht das Dimeticon zu reduzieren, weil ich nciht ganz sicher bin, ob sie aufgegast ist. Sie kriegt aber immer noch die Maximaldosis. Ihr Magen gluckert nicht mehr und fühlt sich nicht groß an. Aber so richtig weich ist er auch nicht. Ich hab grad gepäppelt udn Medis geben und nun kriegt sie ihre 4-5 Std Pause. Evlt mach ich ab und zu das Rotlicht an, aber mehr werde ich nicht tun, damit sie sich erholen kann.

    Ich bin heute früh so nervös geworden weil die TK, bei denen ich eine Temrin für den US am Dinestag ausgemacht habe, gemeint hat, dass sie dringend stationär aufgenommen gehört und mir klar sein muss, dass sie im Moment in meiner Verantwortung (und nicht in der der von Profis) ist. Das klang so, wie: wenn sie stirbt, sind Sie dran Schuld.

    Klar, irgendwo stimmt das, wenn ich ein laienhafter, verantwortungsloser Halter wäre. Aber ich bemühe mich sehr und hab ja oft schon Erfahrungen damit gemacht. Ich kenne sie am besten und sehe ihr an, ob was nicht ok ist und wie es ihr geht. Außedem hat sie hier ihren Partner, der EC positiv ist und dem ich den Stress in der TK ersparen will.

    Würdet ihr noch Öl ins CC mischen? Das was rauskommt, unterscheidet sich nicht wirklich von den HInterlassenschaften vom Elvi. Sind mittelkleine Köttel, nicht matschig, nicht weich und keine Ketten. Öl soll auch entgasend sein und könnte das alles etwas flutschen lassen. Ich bin aber nicht sicher. Ich biete ihr schon Saaten (auch Ölsaaten) an.
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  15. #255
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.03.2009
    Ort: Baiersbronn
    Beiträge: 2.004

    Standard

    Hast Du es vielleicht schon mal mit Maltpaste versucht? Da hab ich bei meinen Bauchpatienten sehr gute Erfahrungen gemacht, gerade, wenn es vielleicht einfach nur so ein bisschen hakt.

  16. #256
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    Sie schläft nun tief und fest. Ihre Körperhaltung ist halbwegs normal und sie atmet ruhig. Ich lass sie mal pennen und hoffe, dass sie sich etwas stärkt.

    Von Malzpaste rät Frau H. dringend ab, da da so viel ZUcker drin ist. Allerdings hab ich ihr gestern eine kleine Menge gegeben, weil der Elvi was gekriegt hat und sie auch ankam.
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  17. #257
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.677

    Standard

    Ich würde jetzt nicht noch zusätzlich Öl oder Maltpaste geben (höchstens eine kleine Menge, wenn sie es von sich aus will/eher als Leckerchen). Wenn ihre Köttel relativ normal aussehen (schön, dass es welche von ihr gibt) ist das doch prima!
    Ich kenne das auch, man möchte gerne mehr tun. Aber ich glaube, im Moment könnte es damit für Lilly dann auch zuviel werden.

    So lange Du Dich der Situation irgendwie gewachsen fühlst und Lilly bekommt, was sie braucht (und das klingt für mich so) würde ich sie auch nicht in die TK geben. Du machst das prima!

    P.S.
    Wie wär's dann auch mit einer Ruhepause für Dich?
    Geändert von Heike O. (17.01.2015 um 17:16 Uhr)

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  18. #258
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    Danke Gertrud!

    Ich gönn ihr die Pause und lass sie in Ruhe. Du hast recht, es ist gut, dass überhaupt was von ihr rauskommt (ich hoffe nur, sie sind wirklich von ihr, denn sie sehen nicht so anders aus als alle anderen...)

    Mir gönn ich eine Pause von den Sorgen um sie, indem ich arbeite zuhause Ich muss echt mal sehen, wie es nun weiter geht. Die letzten Tage haben uns 300€ gekostet (unglaublich, oder? es wurde ja gar nicht viel gemacht). Der US in der TK wird auch echt teuer und dann vllt noch ein KOntraströntgen, definitiv eine KP... Keine Ahnung, woher ich das noch nehmen soll! Ich jammer hier rum, aber euch allen gehts ja genauso. Die lieben Tiere sind einfach teuer ! Wenn ich dann halt wüsste, dass ich ein Ergebnis danach hätte, würde es mir nicht so weh tun. ABer meine SOrge ist, dass wie iimmer nix bei den Untersuchungen rauskommt, man aber 500€ leichter ist als vorher
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  19. #259
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    Dass ihr aber immer noch keine Ruhe habt. Das ist eine ganz schreckliche Situation, ich kenne das und bin damals ein halbes Jahr quasi dauerhaft angespannt gewesen. Ich hab es jetzt nicht mehr in Erinnerung, kastriert ist sie nicht, richtig? Bei meiner Lilly fing es damals nämlich nach der Kastration an. Ob es EC (sie war mit hoher Wahrscheinlichkeit Träger) , Verwachsungen von der Kastra oder die Klebsiellen waren, die bei Joschi später erst nach wiederholten KP gefunden wurden habe ich letztlich nicht mehr herausgefunden.

    copyright Grit Rümmler 2009

  20. #260
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.677

    Standard

    Ja, das kennen wohl so ziemlich alle. Nicht schön, aber es wird bestimmt auch wieder anders.

    Gertrud

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •